Stoßfänger nach 1 1/4 Jahren und 20tkm von Steinschlag zerschossen...

Mercedes C-Klasse W205

...ist die Lackierung bei Euch auch so wenig widerstandsfähig?

N'Abend zusammen!

Ich habe heute mal das Auto auf Steinschlag untersucht, nach sich auf der Haube inzwischen der dritte Einschlag gezeigt hat. In meinen Augen normal. Dann habe ich mit mal den Stoßfänger angesehen und bin regelrecht erschrocken! Gerade das "Schwert" unten ist geradezu übersät mit Treffern. Ich rede hier nicht von 5 oder 6 Einschlägen, ich denke mit dem zehnfachen komme ich nicht aus.

Ist das "Stand der Technik", d.h. bei Euch auch so? Oder haben die in East London bei meinem braunen eine Lackschicht vergessen?

Fahrprofil ist 70% Landstraße, 5% Stadt und 25% BAB.

Gruß
DeFisser

Beste Antwort im Thema

Abstand halten hilft enorm.
Ich hab so gut wie keinen Steinschlag, halte aber auch immer Respekt-Abstand zum vorausfahrenden.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ganz normal und lässt sich nicht ändern. Es sein denn du fährst auf der AB nur noch 100. Es gibt Folien zum Lackschutz aber die sind fast so teuer wie eine Lackierung. 800€ sollte die Fahrzeugfront bei mir kosten.... ich hab es gelassen.

Zitat:

@mfgPeter schrieb am 20. August 2018 um 13:31:06 Uhr:


Ganz normal und lässt sich nicht ändern. Es sein denn du fährst auf der AB nur noch 100. Es gibt Folien zum Lackschutz aber die sind fast so teuer wie eine Lackierung. 800€ sollte die Fahrzeugfront bei mir kosten.... ich hab es gelassen.

Eben. Solange ich eine Lackierung für 500€ bekomme, macht das keinen Sinn.

Zitat:

@mfgPeter schrieb am 20. August 2018 um 13:31:06 Uhr:


Ganz normal und lässt sich nicht ändern. Es sein denn du fährst auf der AB nur noch 100. Es gibt Folien zum Lackschutz aber die sind fast so teuer wie eine Lackierung. 800€ sollte die Fahrzeugfront bei mir kosten.... ich hab es gelassen.

Hi - bei mir hat die Lackschutzfolie inklusive Folierung 380, - Euro gekostet. Ist jetzt 1 1/2 Jahre drauf und hält....

Bei mir wären 800€ für den ganzen Vorderwagen inkl.Motorhaube und Kotflügel gewesen.

Ich habe jetzt nach 30.000km aber auch erst ca. 5 kleine Steinschläge am ganzen Wagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lars73 schrieb am 20. Aug. 2018 um 14:17:07 Uhr:


Hi - bei mir hat die Lackschutzfolie inklusive Folierung 380, - Euro gekostet. Ist jetzt 1 1/2 Jahre drauf und hält....

Hi, ich möchte den Thread noch mal hoch holen, weil ich jetzt auch den vorderen Stoßfänger an meinem polarweißen A205 mit klarer Folie bekleben lassen möchte.

Habe nur etwas Sorge, dass so eine klare Folie mit der Zeit "verwittert" und bescheiden aussieht. Kann mal jemand ein Foto einstellen? Am liebsten natürlich von einem polarweißen Wagen. Danke!

Mal ehrlich, es gibt schlechte Straßen.
Als Außendienstler fahre ich viele unterschiedliche Straßen , sind erwähnte schlechte Straßen sicher dabei.
Bin kein raser, aber auch kein Heiliger . Steinschläge nach zwei Jahren und 160 gelaufen bei meinem alten ( vor 6 Wochen abgegeben ) : vernachlässigbar .
Mein Fahrlehrer und mein Erzeuger haben mir schon vor über 30Jahren eingetrichtert : Abstand ist das A und O . Und das sicher nicht nur wegen Steinschlag .

Wenn ich einen gebrauchten kaufe für die Familie, schau ich u.a. Oft auf die Steinschläge. Ist für mich ein kleines Indiz für die Fahrweise des Vorbesitzers . Bin unlängst bei jemanden mitgefahren ( ich bin schmerzbefreiter Beifahrer ), hab mir aber schon gedacht: deinen Führerschein brauchst du nicht zwingend. Und so interessant finde ich den Kofferraum des Vordermannes auch nicht. ( habe mir danach die Steinschläge unbemerkt angesehen : brauche, glaub ich, nicht weiter erörtern, was ich gesehen habe .

Natürlich könnte auch eine schlechte Lackierung schuld sein, aber.......ich weiß nicht so recht . ..

Steinschläge komplett vermeiden wird man aber nie können. Außer du lässt ihn in der Garage. Und da gibt Es andere gefahren ..

Pidibaer

Abstand halten ist nicht immer ganz einfach. Gerade wenn man gerne schneller fährt, ziehen doch Viele gerne in den Sicherheitsabstand. Da hat es bei mir schon öfters geknallt.
Meine Stoßstange hat auch schon einige Einschläge, teils auch mit Verformung des Kunststoffs. Das hatte ich beim vorherigen Wagen nach 3 Jahren noch nicht.

Ich fahre defensiv, langsam und halte immer viel Abstand.
Ergebnis: Kein Problem mit Steinschlägen, entspannte Fahrt und geringer Verbrauch. 🙂

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 20. August 2019 um 13:13:10 Uhr:


Ich fahre defensiv, langsam und halte immer viel Abstand.
Ergebnis: Kein Problem mit Steinschlägen, entspannte Fahrt und geringer Verbrauch. 🙂

Und weniger Freizeit ;-)
Jeder wie er möchte.

Zitat:

@meyster schrieb am 20. August 2019 um 13:50:16 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 20. August 2019 um 13:13:10 Uhr:


Ich fahre defensiv, langsam und halte immer viel Abstand.
Ergebnis: Kein Problem mit Steinschlägen, entspannte Fahrt und geringer Verbrauch. 🙂

Und weniger Freizeit ;-)
Jeder wie er möchte.

Wieviel holst du realistisch raus ? Keine Antwort geben, abchecken und dann darüber nachdenken.
Und wenn du 600 km durchheizt, steigst erst mal gestresst aus, brauchst die evtl gewonnene Zeit von ein paar zeiteinheiten zum runterfahren.
Aber ich versteh die Aussage. Wie die meisten von uns. Die ersten 20zig Jahre meines autofahrerlebens hatte ich auch solch oder ähnliche Argumentationen und hab diese mir auch gewaltig schön gerechnet. Und das ich gestresst wäre, hätte ich nie zugegeben. Aber sowas von überhaupt nicht.

Insofern alles gut. ( muss heute noch über mich selber lachen diesbezüglich )

Pidibaer

Super, die Diskussion lebt! Wenn jetzt noch ein Foto für mich dabei rauskäme... 😉

Zitat:

@meyster schrieb am 20. August 2019 um 13:50:16 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 20. August 2019 um 13:13:10 Uhr:


Ich fahre defensiv, langsam und halte immer viel Abstand.
Ergebnis: Kein Problem mit Steinschlägen, entspannte Fahrt und geringer Verbrauch. 🙂

Und weniger Freizeit ;-)
Jeder wie er möchte.

Ich bin kein Berufskraftfahrer.
Autofahren ist somit bei mir immer Freizeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen