Stoßfänger Demontage
Einparkhilfe oder ein Geständnis
Liebes Forum,
nachdem ich nun Monate lang jeden hier ausgelacht habe der eine Einparkhilfe hat ist es nun an der Zeit Euch etwas zu gestehen. „Ich habe mir auch eine bestellt“
So, jetzt hab ich’s gesagt. Mir fällt ein Stein vom herzen. Tage lang lastete dieser Schmerz auf mir, dieses schlechte Gewissen was mich nachts aus dem Schlaf riß....
Aber jetzt mal eine ernst gemeinte Frage an die Schrauber unter Euch. Zum Einbauen der Sensoren muss der hintere Stoßfänger ab. Kann mir jemand erklären wie das geht. Eine detaillierte Beschreibung am besten mit Bildern wäre toll. Aber auch alle anderen Erklärungen helfen. Auto: C220 CDI MOP Avantgarde
Danke und Gruß
Super-Warmduscher
Beste Antwort im Thema
hey,
Forenauszug: (sufu benutzen)😉
C-Klasse (S203): Stoßfänger hinten ausbauen:
Muttern an den Einstellbolzen lösen (nur bei Anhängevorrichtung Code 550)
Clips an den hinteren Innenkotflügeln entfernen
Schrauben an Stoßfänger hinten unten lösen
Schrauben an Innenkotflügel lösen
Ladeboden hinten ausbauen
Verkleidung unter Ladeboden hinten herausnehmen
Verkleidungsklappen links und rechts ausbauen (Entriegelungen im Laderaum betätigen)
Bassbox mit Verstärker ausbauen (nur bei Sound-System Code 810)
Werkzeughalter ausbauen
Steckverbindung PTS trennen (nur bei Parktronic-System)
Muttern und Schrauben an Innenseite herausdrehen
Stoßfänger abnehmen...
Limousine oder Kombi?
PS: Müssen zur Montage der Anhängerkupplung zusatzliche Löcher gebohrt werden?
um welche Anhängerkupplung geht es? originale?
edit: hier noch ne Dokumentation von einem Kombi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßfänger hinten ausbauen' überführt.]
20 Antworten
Hi,
muss meine Heckschürze abmontieren. Mein Wagen hat aber Parktronic! Muss ich da was beachten???
Und wieviele schrauben muss ich abmontieren und wo liegen diese.
Habe im Kofferraum die zwei direkt am schließverschluss und recht und links unter den leuchten jeweils 2.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckschürze w203 Limo abmontieren' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßfänger hinten ausbauen' überführt.]
Hallo Leute,
ich habe gestern die Innenverkleidung des Kofferraumes C-Klasse W203, Bj. 2004 ausgebaut.
Möchte eine Anhängerkupplung montieren und finde im Buch nur unzureichende Angaben zu den Befestigungspunkten des Stoßfängers hinten.Ich suche die Muttern der Einstellbolzen für das Spaltmass.
Müssen zur Montage der Anhängerkupplung zusatzliche Löcher gebohrt werden?
Vielen Dank!
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßfänger hinten ausbauen' überführt.]
hey,
Forenauszug: (sufu benutzen)😉
C-Klasse (S203): Stoßfänger hinten ausbauen:
Muttern an den Einstellbolzen lösen (nur bei Anhängevorrichtung Code 550)
Clips an den hinteren Innenkotflügeln entfernen
Schrauben an Stoßfänger hinten unten lösen
Schrauben an Innenkotflügel lösen
Ladeboden hinten ausbauen
Verkleidung unter Ladeboden hinten herausnehmen
Verkleidungsklappen links und rechts ausbauen (Entriegelungen im Laderaum betätigen)
Bassbox mit Verstärker ausbauen (nur bei Sound-System Code 810)
Werkzeughalter ausbauen
Steckverbindung PTS trennen (nur bei Parktronic-System)
Muttern und Schrauben an Innenseite herausdrehen
Stoßfänger abnehmen...
Limousine oder Kombi?
PS: Müssen zur Montage der Anhängerkupplung zusatzliche Löcher gebohrt werden?
um welche Anhängerkupplung geht es? originale?
edit: hier noch ne Dokumentation von einem Kombi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßfänger hinten ausbauen' überführt.]
Vielen Dank.
War ausserordentlich hilfreich.
Habe mich heute noch einmal intensiv mit der Sache beschäftigt un denke alle Befestigungsstellen gefunden zu haben.
Schönen Sonntag noch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßfänger hinten ausbauen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Pepsi,
vermutlich kennst du mich noch du warst schon öfter mein Retter :-)
Da mein Benz S203 C-Klasse 200 CDI T-Modell Bj. 2002 387000 gelaufen nun unten rum überall anfängt zu rosten möchte ich ihn lackieren lassen. Die Zierleisten habe ich schon ab. Mein Onkel der Lackierer bat mich jedoch auch die Heckschürze abzubauen. Ich hatte die schon mal ab um eine AHK zu montieren das war ein Akt von 8 Std. für mich weil ich nicht wusste wo die Schrauben sitzen :-)
Meine Frage ist muss man wirklich auch den Metallträger ausbauen oder bekommt man auch nur das Kunststoff ab?
Leider funktioniert dein Link mit der Dokumentation nicht mehr.
Könntest du mir das noch mal schicken?
Danke Jörg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßfänger hinten ausbauen' überführt.]Zitat:
@pepsixx schrieb am 6. November 2011 um 11:28:38 Uhr:
hey,
Forenauszug: (sufu benutzen)😉
C-Klasse (S203): Stoßfänger hinten ausbauen:
Muttern an den Einstellbolzen lösen (nur bei Anhängevorrichtung Code 550)
Clips an den hinteren Innenkotflügeln entfernen
Schrauben an Stoßfänger hinten unten lösen
Schrauben an Innenkotflügel lösen
Ladeboden hinten ausbauen
Verkleidung unter Ladeboden hinten herausnehmen
Verkleidungsklappen links und rechts ausbauen (Entriegelungen im Laderaum betätigen)
Bassbox mit Verstärker ausbauen (nur bei Sound-System Code 810)
Werkzeughalter ausbauen
Steckverbindung PTS trennen (nur bei Parktronic-System)
Muttern und Schrauben an Innenseite herausdrehen
Stoßfänger abnehmen...Limousine oder Kombi?
PS: Müssen zur Montage der Anhängerkupplung zusatzliche Löcher gebohrt werden?
um welche Anhängerkupplung geht es? originale?edit: hier noch ne Dokumentation von einem Kombi
Suuper Anleitung Vielen Dank!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßfänger hinten ausbauen' überführt.]