Stoßdämpfer wechseln - Spur und Sturz neu vermessen bzw. einstellen lassen?
Hallo Leute,
ich werde demnächst meine Stoßdämpfer wechseln lassen. Verschiedentlich liest man, daß Spur und Sturz neu vermessen bzw. eingestellt werden müssen. Bei den mir vorliegenden Angeboten wurde das nicht erwähnt; weiß natürlich nicht, ob das dann mitgemacht wird.
Wie seht Ihr das?
Herzlichen Dank vorab.
Stefan
19 Antworten
Yo, Ihr habt alle Recht.
Man kann den Sturz einstellen.
für 5 Beiträge in 2,5 Jahren hier bist Du ganz schön einsichtig 😁
Da es solche Schrauben gibt ..... kannst Du bei einem 10 Jahre alten Auto auf die Entfernung dafür garantieren dass so etwas nicht schon verbaut wurde ???
Zum TE : Da der Sturz AB WERK nicht einstellbar ist , muß nach einem Dämpfertausch der Sturz nicht eingestellt werden, wenn noch alles serienmäßig ist .
Nichtsdestotrotz finde ICH PERSÖNLICH es nicht schlecht nach solchen Laufleistungen und bei einer solchen Reparatur die Werte zu überprüfen .
Und nun kommts : Wenn der Sturz mit O-Teilen dann nicht im Sollwert ist .... müsstest Du nach madmux Vorgaben damit leben oder die Kiste entsorgen ... ist ja Ende der Diskussion !!!!!!!!!!!!....
Oder man schaut über den Tellerrand und findet ne Lösung .....
madmux .... Dein Sushihaus ??? Komm ich mal vorbei ... ist nur n km weit weg 😁
Einsichtig? Yo man, immer wenn es stimmt. LOL
Es geht hier nicht ums alter des Fahrzeuges. Ich selber habe gerade das Problem vom verstellten Sturz (neue Federn hinten) und habe meine alte CD ausgegraben wo viele Anleitungen angegeben sind (Direkt vom Hersteller). Hier im Forum wurden Fragen gestellt, ob man den Sturz an der VA oder HA ändern Kann! Daraufhin habe ich die
Anleitung hier angegeben, was die Leser damit machen war mir egal. Muss jeder selbst Wissen.
So nun noch einmal zum eigentlichem Thema;
Ist der Sturz an der VA einstellbar? Nein, nicht laut Hersteller. (deshalb Ende der Diskussion)
Es gibt keine möglichkeit den Sturz mittels Exzenterschraube zu verändern.
Das jeder nun selbst die Bohrungen ändert, andere Schrauben und was noch alles möglich ist, verändert, ist
nicht vom Hersteller vorgegeben.
Wenn der Sturz nicht mehr stimmt, ist was passiert. Andere Federn, vorm Bordstein gefahren oder oder oder.
Jetzt muss man eine Werkstatt haben die was drauf hat, also denken kann, und den Willen hat, es so zu machen, das es für ( kleines Geld) den Straßenverkehr und der Betriebserlaubnis in Ordnung ist.
Wir beide Wissen was möglich ist.
Sushi Haus? Nein, aber ich kann dieses Lokal empfehlen- echt lecker.
Fonko ist eine Testumgebung für mich. Wie findest du die Seite? Ist aber nicht fertig!
Du kennst dich mit der Eberspächer aus?
Meine ist defekt und sagt kein mux mehr.
LG und noch einen schönen Abend
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher wie groß der "Verstellbereich" beim Vectra ist.. nur wie gesagt, mir hat er (mit 30mm Tieferlegung) ausgereicht.. Zusätzlich könnte man auch an der Aufnahme vom Federbein zum Achsschenkel ein paar Gradminuten finden.
Ich hab eindeutig schon zu viele Autos vermessen, ich komm schon ganz durcheinander. shame on me!
PS: Meiner ist 12.. 10 Jahr mei so a junger xD.
Ähnliche Themen
Guten Tag,
habe bei Toyota Eitel in Weimar ein Domlager wechseln lassen am Vectra b habe anschließend ein Protokoll mit Rechnung bekommen Spur überprüft war alles in Soll Bereich, außer dass die Koppel- Stange nicht richtig angezogen war und am Folgetag klapperte.
Habe ein Jahr später das gleiche Domlager wechseln lassen in einer Werkstatt des Vertrauens es waren um die 25 Euro
und der Mitteilung keine Spureinstellung nötig!!! das ist auch meine Meinung.
MfG
empor03643