1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Stoßdämpfer wechseln an der Achse?

Stoßdämpfer wechseln an der Achse?

Hobby-Wohnwagenwerk De Luxe UFe

Hallo Community ,

Und zwar sollte ich beide Dämpfer an meinem Wohnwagen wechseln . Da sie ziemlich feucht sind und auch schon ausgelaufen sind . Ich höre hier immer wieder das es 4 verschiedene Farben gibt . Sprich ich muss schauen was das für eine Farbe ist und dann einfach die Farbe holen oder muss ich anders vorgehen . Im Urlaub wollte ich das in einer Werkstatt machen lassen der hat ne Nummer von der Achse genommen und hat gesagt er meldet sich . Nach 3 Tagen kam der Anruf sie sind nicht mehr lieferbar . Jetzt meine Frage woher bekomme ich solche Dämpfer und kann ich die so ohne weiteres einfach selber wechseln !?

Mit freundlichen Grüßen

Kompressor

P.S . Baujahr 1997/1998

Beste Antwort im Thema

Hallo,
und in jedem Fall mind. einen Unterstellbock verwenden. Besser sind immer 2 Böcke und immer unter die tragende Metallkonstruktion, niemals einfach nur unten den Holzunterboden stellen. Böcke mit den zugehörigen Sicherungsstiften sichern. und auf festen, tragfähigem Untergrund aufstellen. ( Ich weiß- allg. Stirnrunzeln, aber ich habe schon sehr viel gutgemeinten Unsinn gesehen- zuviel!)
Wagenheber dann unter die Achse und damit ein bisschen in der Höhe jonglieren. Erleichtert Aus- und Einbau.
Also, keine Angst! Wenn der Wagen gut gesichert ist ( Böcke und Handbremse!!!!), kann nicht all zu viel passieren. WD40 oder Caramba helfen bei festgegammelten Muttern. Im Extremfall einen Mutternsprenger verwenden. Von einer Nutzung der Flex würde ich absehen, da dazu die Konstruktion der Dämpferaufhängung bekannt sein muss ( sonst ist der Ww. pfutsch) oder wegen Funkenflug brennt der Wagen dann lichterloh. Muss nicht passieren, wird eher nicht passieren..., kann aber passieren.
Gruss vom Asphalthoppler

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Woher hast Du die Angaben auf dem Bild?

Bei AL-KO steht schwarz für bis 1500kg.
Zitiert aus einem Angebot in der Bucht:
Technische Daten:

Farbe: schwarz
eingeschoben: 260mm
ausgezogen: 410mm
Gesamtgewicht Einzelachse: bis 1500kg
Gesamtgewicht Tandemachse: bis 3000kg
Eigengewicht: 1kg
M12
Es werden pro Achse immer zwei Stoßdämpfer benötigt. 

Fritz Berger camping . Aber muss sie sowieso wo anders kaufen . Habe eine komisch BPW Achse und das macht jetzt Alko aber habe mir alles auf geschrieben nur die 10 Stellage Nummer nicht und diese brauche ich .

Zitat:

@Kompressor1983 schrieb am 4. Juli 2018 um 10:35:51 Uhr:


...was für eine Achse es ist !?

Das ist doch völlig egal. Der Stoßdämpfer wird nach dem tatsächlichem Gesamtgewicht ausgewählt und nicht nachdem, was die Achse eventuell trag könnte.

Ja sorry die 1200 beziehen sich logischerweise auf das zulässige Gesamtgewicht des Wohnwagen . Also soviel habe ich denke ich dann auch . Aber ich muss jetzt erstmal die Nummer suchen und dann bestellen !!

Und nicht vergessen!
Stoßdämpfer werden immer im eingefederten Zustand angezogen! (also nicht wenn die Achse ausgependelt ist)
Gerade bei sehr schräg eingebauten Dämpfern kommt es sonst zum frühzeitigem Ausfall!

Ok jetzt muss ich erstmal die passenden finden . Drehmoment wie viel !?

Zitat:

@Kompressor1983 schrieb am 4. Juli 2018 um 17:18:44 Uhr:


...Drehmoment wie viel !?

Fest halt. Gut, es sind 8.8er 10er Schrauben, also 40Nm.

Sind 8.8 M12, also 69Nm

war falsch- bitte löschen

Kann mir jemand helfen habe das Typenschild vorne abgeschrieben das ist nur die auflaufbremse und nicht die Achse . Kann mir jemand sagen so die achsnummer versteckt ist !?

Auf der Achse ist die Plakette mittig angebracht.
Genauer: auf dem Achskörper, der Quer unter dem Wohnwagen zwischen den Rädern verläuft. Bei unserer BPW-Achse ist sie sichtbar, wenn man von vorne auf die Achse schaut.

Ok werde ich morgen schauen Danke !!!

Zitat:

@Kompressor1983 schrieb am 6. Juli 2018 um 12:54:22 Uhr:


Kann mir jemand sagen, wo die Achsnummer versteckt ist !?

Für was willst du das denn wissen? Von Alko gibt es doch nur 3 verschiedene Stoßdämpfer und die werden nach dem Gesamtgewicht des WoWa ausgesucht und nicht nach der Achse.

Das ist eine bpw achse , über 20 Jahre alt und die machen es nicht mehr . Hat alko übernommen . Ich dachte auch das das so einfach ist , scheinbar aber nicht . Und die von alko hat mich gleich weitergeleitet an einen Händler . Hier noch ein Bild vom Dämpfer .

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Länge messen. Dann bei AL-KO schauen, ob die Stoßdämpfer von der Länge (Federweg beachten) passen. Die Farbe nach Gewicht aussuchen.
Wichtig: Die Distanzbuchsen müssen sich abnehmen lassen, damit Du das Federbein oben in das U-Profil einbauen kannst. Möglichst spielfrei, sonst mit Scheiben ausgleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen