Stoßdämpfer und automatische Dämpferregulierung

Opel Omega B

Muß meine hinteren Stoßdämpfer ersetzen da abgenutzt.
Das Auto schwankt hinten wie ein Schiff bei jeder größeren Bodenunebenheit...

Jetzt das Problem
Hab hinten die mit automatischer Dämpferregulierung zund die gibts nirgends.
Hatte mir mal Gasdruckdämpfer besorgt, die passten aber nicht. Die Regulierung totzuschalten mit Sicherung ziehen und die Gasdruckdämpfer einbauen geht also nicht.

Die benötigten Dämpfer sind offenbar nur bei Opel zu bekommen.... da kostet EINER aber 180 Euronen !!!

Gibts die noch irgendwo billiger?

MFG

Moc

29 Antworten

Ich habe gerade auf Kayaba Gasdruckdämpfer umgebaut , Fahrverhalten ist im Gegensatz zu den Seriendämpfern (beim 16v Öldruckdämpfer) deutlich besser geworden .

hmmm Ich weis ja nicht was Ihr für Propleme mit eurem fahrwerk habt

fahre den 6 zylinder Diesel und da Fahrwerk ist sehr gut besser bald wie bei meinem Sporting den ich habe der serien mässig ein koni drinn Hatt

ich fahre etz seit 3 jahren slalom mit meinem Chinque und muss sagen das fahrwerk Vom Omi ist super für das gewicht und die grösse des wagens ist es sehr gut abgestimmt

gruss hannes

achja hab etz 140 tkm auf der uhr und immer noch die ersten dämpfer drinn die sehr gut laufen

OK Danke für die wertvollen Infos

Habt mir nun echt geholfen :-)

Hatte die Dämpfer bisher nur nicht draußen, da ich sonst kein anderes Auto zum Besorgen habe falls mal ein Teil fehlt.

Sonst hätte ich das auch gesehen.

MFG

Sturm

wennst dn Passenden Platz hast und das passende werkzeug 2 stossdämpfer hinten ca 1 1/2 std

gruss hannes

Ähnliche Themen

Wen es jetzt noch interessiert.
Habe vor einem Monat die einstellbaren Koni in rot für meinen Kombi genommen (Öldruck) und bin sehr zufrieden damit.
Der ADAC Test hat bei mir übrigens auch ergeben, dass die alten Dämpfer noch in Ordnung seien. Komisch nur, dass der eine Dämpfer schon gar kein Öl / Druck mehr hatte; der ging nicht mal mehr auseinander als ich ihn ausgebaut habe.

Hat einer Erfahrung mit der Einstellung der roten Konis?

Gruß
Sebo

Die gibt es im Moment recht günstig bei ebay, habe dieselben im Keller liegen. Meine haben mich mit Versand 38,- Euro gekostet. Einbau dauert bis ich mir andere Federn leisten kann. Allerdings sehe ich auf der Einbauanleitung auch nicht durch wie die Härte verstellt wird.

Wäre mir auch neu, dass man rote Konis einstellen kann!
Die Einstellbaren sind Gelb!

Ansonsten ist dieser Fred doch ein schönes Beispiel dafür, wie man wegen Unwissenheit eine Riesenwallung veranstaltet -

Zitat:

Himmel HERRSCHAFTSZEITEN Was hat Opel denn da fürnen Mist verzapft.

- und dann feststellen muss, es war jemand ganz anderes Schuld!

Ich fand es witzig! 😁

Beschreibung (überarbeitet) Der Verkäufer ist verantwortlich für das Angebot.
Opel Omega B Caravan,

2 neue original verpackte nachstellbare rote Stoßdämpfer für hinten von Koni!!

Versandkosten 7 Euro!!!

Koni

Hallo ,
jeder Koni Dämpfer ist nachstellbar . Wenn man den Dämpfer ganz zusammendrückt kann man ihn durch drehen in der Härte verstellen . Muss dazu ausgebaut werden , aber das ist hinten ja kein Problem beim Omega .
Andre

Eingestellt werden sie, imndem man die Kolbenstange bis zum Anschlag zusammenschiebt und dann zu oder aufdreht. An beiden Dämpfern natürlich die gleichen Umdrehungen!

Aber wie gesagt, ich glaube es waren die Gelben einstellbar...
Ich bin mir aber jetzt gar nicht mehr so sicher...

Re: Koni

Zitat:

Original geschrieben von v94



jeder Koni Dämpfer ist nachstellbar

Meines Wissens nach nicht!

http://cgi.ebay.de/...mZ8012653656QQcategoryZ57454QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zwar nen bisken Offtopic aber betrifft och die Dämpfer,

habe demnächst vor ne AHK bei meinem Dicken einzubauen( nen Anhänger brauch man doch schomal ) nun die Frage machen aufpumpbare Dämfer für hinten Sinn oder einfach die Originalen weiter fahren ?

Axo Hänger wird immer ziemlich beladen sein ca. 1500-Limit

Zitat:

Original geschrieben von kaukase


Zwar nen bisken Offtopic aber betrifft och die Dämpfer,

habe demnächst vor ne AHK bei meinem Dicken einzubauen( nen Anhänger brauch man doch schomal ) nun die Frage machen aufpumpbare Dämfer für hinten Sinn oder einfach die Originalen weiter fahren ?

Axo Hänger wird immer ziemlich beladen sein ca. 1500-Limit

Lass Dir noch die Auflastfedern (50kg) einbauen .......dann gibt es keine Probleme mit den Originalen .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


http://cgi.ebay.de/...mZ8012653656QQcategoryZ57454QQrdZ1QQcmdZViewItem

----------------------------------------------------------------

Ups, ins falsche Thema gerutscht. Entschuldigung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen