Stoßdämpfer

VW Golf 1 (17, 155)

Hi leutz
Habe nur eine kurze frage.
Brauche ich zum ausbau von den stoßdämpfern bei meinen golf2 bj.88 55ps (hinten) federspanner? oder gibt das irgendwo eine anleitung dafür?
sage schon mal danke.

Berni06

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneider.ms


Hab da auch ne Frage: mein Gewindefahrwerk ist jetzt gekommen aber es sind keine Schrauben dabei (Foto)
Wenn ich die alten Schrauben vom alten Fahrwerk weiterbenutzen will brauche ich dann einen Federspanner, oder gehen die Schrauben auch so ab.
Brauche ich ausserdem neue Federteller oder Domlager?

Du solltest im besten Fall nur neue Schrauben und ggf. selbstsichernde Muttern (sind es eigentlich immer) verwenden ... aber ich hab auch meistens die alten verwendet.

Federspanner brauchst du nur, wenn du das entspr. Federbein auseinander bauen willst, das heißt so auseinander holen, das du die Feder quasi vom Stoßdämpfer "getrennt" hast usw. (nur zum besseren verstehen)...

spätestens bei Tiefergelegten Fahrwerken MUSST du nen Federspanner holen, aber beim Gewindefahrwerk kannst du das auch ganz runterdrehen und dann hat sich das mit dem Federspanner auch schon erledigt (also Federspanner bei Gewindefahrwerken nicht notwendig, bzw. ganz abzuraten).

Federteller brauchst du nicht neu, aber Domlager sollte man ersetzen .. sónst kommt nachher das böse erwachen, wenn dir die einzelnen Kugeln entgegenfliegen, du das Auto aber aus irgendwelchen Gründen vielleicht SOFORT zusammenbauen und wegfahren musst (war mir passiert) ... dann darfst du mit neuen Domlagern alles nochmal neu machen.

ok. vielen Dank. Habe gehört da kann man verstärkte Domlager reinbauen. Wenn ich zu meiner VW Werkstatt fahre und mir 4 neue original Golf2 Domlager kaufe sollte das doch passen, oder?

die gibts nur vorne und verstärkte brauchste net ... fahre nen 80er Fahrwerk mit normalen aber sollten die verstärkten nicht viel teurer sein kauf diese.
und allgemein am besten immer bei: www.dundw.de
dort kannste entweder den Tuner auswählen oder den Ersatzteileversand von D&W, dieser ist SPOTTBILLIG!

http://www.duwrepair.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen