Stoßdämpfer oder ,,Bulleneier"
Hallo Gemeinde ,
ich hab da mal ne Frage....
Mein S210 E280 aus 2000 mit 150tkm. hat das schon mehrfach beschriebene ,,Plong" bzw. Klappern an dem Dämpfer Hinten Links. Rechts kommt wohl aber auch.
Im Ausgehobenen Zustand kann ich ein Spiel feststellen wenn ich das Rad nach oben Drücke. Das spiel ist meiner Meinung nach mehr im oberen Bereich des Dämpfers feststellbar. Das heißt wenn ich das Rad Hoch und Runter bewege, merke ich im unteren Bereich des Dämpfers zwar das irgendwo Spiel ist , aber eben nicht so Stark wie im oberen Bereich.
Auf Grund dieses Phänomens habe ich erst einmal die Gummis des Dämpfers Oben , innen und Aussen getauscht! Diese waren deutlich verschlissen. Der Gummi der auf dem Dämpfer sitzt von unten war ca 1,5 Cm dünner als der Neu verbaute!
Super dachte ich mir. Problem erkannt und behoben. Leider weit gefehlt. Noch auf der Bühne konnte ich das Spiel genauso feststellen wie vorher.
Alle weiteren Fahrwerksteile der Hinterachse sehen sehr gut aus. Auch konnte ich keinen Verlust von Hydraulikflüssigkeit oder ähnliches feststellen.
Jetzt die Frage... Sind es tatsächlich die Dämpfer ? Ist es noch ein Versuch Wert nur die Bulleneier zu tauschen? Immer im Hinblick auf die Kosten Natürlich.
Ich finde das sich das Auto weder Schwammig noch Hart fahren lässt. Schwammig auf keinen Fall , weder mit Sommer noch mit Winterrädern. Subjektiv würde ich sagen , dass es im Vergleich zu meiner Limo (beides Avantgarde) schon etwas Hart ist. Hier kann ich mich aber auch täuschen , weil immer dieses Klappern dabei ist...Doch der Dämpfer der durchschlägt?
Versteht mich bitte nicht falsch , wenn es denn die Dämpfer sein sollen , dann bekommt er die Natürlich.
Nur habe ich keine Lust Dämpfer zu Verbauen die in meinen Augen nur Neu in Frage kommen , und eben 450 € kosten. Und am Ende waren es doch nur die Hydrospeicher.
Lasst mich doch mal wissen wie ihr vorgehen würdet.
Danke schon mal.
Gruß
Henry
46 Antworten
Ist ja nicht so schwer zu rechnen, wenn man alle Parameter kennt.
Wenn man den Unterschied vom Online Rechner und meinem Ergebnis zieht, ca 6,2 cm, und das durch 6,28 teilt, kommen ca. 1cm heraus. Das muss das Stück in der Felge sein, denn ich habe mit abgerundeten Konstanten gerechnet.
Prozentual komme ich auf die gleiche Abweichung.
Ich habe das auch nicht als Vorwurf gemeint, nur nicht damit gerechnet das sowas noch jemand selbst ausrechnet bei der heutigen Zeit.