- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Stoßdämpfer oben aufschrauben - Welches Werkzeug?
Stoßdämpfer oben aufschrauben - Welches Werkzeug?
Hi,
wollt grad die Domlager tauschen und deshalb die Stoßdämpfer oben im Motorraum lösen. Problem ist, dass ich die 22er Mutter (Baujahr 86) nicht aufbekomme. Habe mir schon 3 verschiedene gekröpfte Ringschlüssel gekauft, aber wegen dem Blechteller passt keiner auf die Mutter! D.h. zwischen Blechteller und 22er-Mutter ist nicht genug Platz. Und ne Stecknuss kann man ja nicht verwenden weil man die Kolbenstange mit nem Imbuss gegenhalten muss
Kann mir einer sagen, mit welchem Werkzeug ich das Ding aufbekomme? Bei Autoschrauber steht was von Stecknuss zurechtschneiden aber da weiss ich nciht
wie ich das machen soll.
Danke schonmal...
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hey Leute,
besten Dank für die guten Tipps und Hinweise! Ich gehe das Problem morgen mal und werde berichten was rauskam...
Tschö!
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Ansonsten nimm eine 22er Nuss und schweiss eine M12er Mutter auf, durch die Mitte kannst du dann mit dem Inbus durch zum Gegenhalten.
Genau. Definitiv die einfachste Lösung. Nachdem ich das Hazet Spezialwerzeug nicht mehr finden konnte, (hat sich wohl einer "ausgeborgt"

hab ich mir das zusammengebraten:
Dann habe ich woll die Super lösung.
Ich habe ne 21er Kerzennuss genommen, verlängerung (1/4) durch und Torx nuss drauf. Dann auf die Torx nuss ansetzten und danach die kerzennuss aufsetzten. Ich habe das innerhalb von 2Stunden fertig gehabt, beide seiten Domlager tauschen.
Lenkung geht wieder super einfach. Hätte mir nur vielleicht noch ebend nen Satz bremsklötze kaufen sollen die sind nicht mehr viel wert
MFG Sebastian
Leider ist das bei mir keine 21er Mutter sondern ´ne 22er... und 22er Kerzennüsse sind leider ziemlich selten..
So Leute, das Problem ist gelöst. Habe eine normale 22er Nuss für 2,65 EUR aussen auf 19er Schlüsselweite zurechtgeflext - ging ganz einfach. Damit ließen sich die Muttern prima öffnen.
Besten Dank nochmal an alle!
sieht schick aus. haste das domlager auch schon runter?
puuh, endlich fertig. scheiss wetter. aber immerhin sind jetzt neue domlager drinne.
nur die genaue position von dämpfer zu radlagergehäuse ist jetzt nicht unbedingt die gleiche. wenn die beiden schrauben erstmal zw. dämpfer und RLG drin stecken hat man sowieso so wenig spiel, die markierungen die ich gemacht habe haben mir da nix genutzt. waren viel zu grob. hab ich einfach alles wieder zusammengeschraubt und gut. beim fahren habe ich jedenfalls nichts gemerkt. werde mal in zukunft auf einseitig abgefahrene reifen achten...
Spur einstellen lassen wäre die edelere Variante
jetzt haste ja erfahrung und richtiges werkzeug. magste nicht bei mir auch eins wechseln? *G*
hehe, kein problem! ist aber echt kein großer akt mit federspanner. also wenn du ´ne helfende hand brauchst dann sag bescheid.
will mich ja nur ums schrauben bei der kälte drücken *G* werds aber morgen machen, will neuen tüv machen und dann verlässt mich mein Blauer Golf.