Stossdämpfer mit niveau

Opel Omega B

Hi Kameraden des Blitzes!!

Hab da mal ein Problem. Wenn Ich mein Pampersbomber anschmeiße höre ich wie der Kompressor angeht und pumpt.

Die Sache ist nur das hinten irgendwas zischt und die Dämpfer sich nicht bewegen.

Habt ihr ne Idee was das sein könnte.???

Hab so schon alles abgesucht aber keine undicht stelle gefunden.

Und noch eins. Hab gelesen wenn ich hinten dei Dämpfer wechsel das ich sie auf 0,8 bar aufpumpen soll!!!
WIE?? und WOMIT??

Gruß

17 Antworten

Laß doch mal laufen so das der Kompressor pumpt und dann hör mal wo es zischt. So sollte sich die undichte Stelle problemlos finden lassen.

Hi,

Falls nicht , könnte man vielleicht Lecksuchspray verwenden.

Wie und womit ...Mit Kompressor und Pressluft . 🙂

meine sind NOCH ölseitig undicht kann das auch Ursache des zischens sein? ich hab einfach die Sicherung gezogen 😁 wenns wärmer wird kommen neue rein

MfG FLo

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Falls nicht , könnte man vielleicht Lecksuchspray verwenden.

Wie und womit ...Mit Kompressor und Pressluft . 🙂

Du bist gut und woher weiß ich das ich 0,8 bar habe.

Muß ich den überhaupt aufpumpen oder kann man die auch so einsetzten???

Sicherung ziehen hab ich auch gemacht bis zum tüv, der sagte nur ist austattung und muß funzen!!

mfg

Ähnliche Themen

einfach ne Fusspumpe nehmen oder zur Tanke fahren ich vermute mal die haben normale Ventile wie ein Reifen!

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von chaos2005


Du bist gut und woher weiß ich das ich 0,8 bar habe.
Muß ich den überhaupt aufpumpen oder kann man die auch so einsetzten???
Sicherung ziehen hab ich auch gemacht bis zum tüv, der sagte nur ist austattung und muß funzen!!

Hi,

an jedem Druckluftschlauch ist auch eine Uhr(Manometer).
Ich weiß jetzt nicht wo du die 0,8 her hast , kann sein , will ich auch nicht bezweifeln . 🙂
Mir ist nur bekannt daß man sie etwas aupumpen soll .

Wenn der Tüvler eine Niveau als solche erkennt , muß sie auch funktionieren.
Entweder deinstallieren und unsichtbar machen oder das Teil in Ordnung bringen , wovon ich persöhnlich mehr halte.

In letzter Zeit fällt mir eigentlich immer mehr auf , daß manchmal wirklich auf gut Glück zum Tüv gefahren wird.
Hat jetzt nicht`s mit dir zu tun , Aber allgemein gilt beim Tüv , Was dran ist , muß auch funktionieren.
Wenn man nach dieser Regel vorgeht , hat man zumindest bessere Chancen , durch zukommen . 🙂

Zitat:

Ich weiß jetzt nicht wo du die 0,8 her hast , kann sein , will ich auch nicht bezweifeln.

Hallo feet,

FirefighterME4 hat mit 0,8 bar recht, das steht so im Etzold.
Die Dämpfer sollten auch stehend gelagert werden.

... wenns wärmer wird kommen neue rein
___________________

... sind halt teuer und gibt es meines Wissens nur als Originalersatzteil.
Alternative wäre, auf "normale" umzurüsten.

lg
moodus

Hi Wis ,

Ich hab`s ja nicht angezweifelt . 🙂🙂

Mir gings eigentlich mehr drum womit und mit was es der TE aufpumpen soll ,
und ob überhaupt der Dämpfer aufgepumpt wird.

Mir war da nur bekannt ...etwas aufpumpen. 🙂

Aber Danke , jetzt weiß ich`s genauer . 🙂

ich hab NIE was von 0.8bar erzählt aber wenns stimmt dann DOCH 😁

MfG FLo

Ich frage mich wie ihr die aufpumpen wollt?

Mir ist erst eine manuelle Anlage unter die Finger gekommen, die ein Ventil hatte.
Dagegen etliche mit Niveauautomatik, und die lassen sich nicht von außen befüllen.

Es gibt Niveaudämpfer von MONROE für den Cadillac Catera.
Diese müssten sich eigentlich mit den mitgelieferten Adaptern/Schläuchen in den vorhanden Druckkreislauf integrieren lassen.
Alternativ kann man das Hauptventil auch an eine selbst gewählte Stelle montieren, um z.B. mit nem Kompressor von der Tanke draufzugehen.

Den Satz mit Schläuchen/Adaptern gibts z.B. bei Power-Parts Automotive für € 199,00 Teilenummmer war glaub ich MA825

Ob diese Dämpfer (auch Hi-Jacker genannt) beim Vor-Facelift passen weiss ich allerdings nicht genau....

Hier mal ein Bild:

Gab es den Catera auch als Caravan ?

Den Catera gab es nicht als Caravan, aber soweit ich weiss hatte dieser standardmässig das Niveaufahrwerk verbaut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen