Stoßdämpfer hinten wechseln, Schraube lässt sich nicht lösen.
Hallo zusammen,
ich müsste bei mir hinten die Stoßdämpfer wechseln.
Leider bekommen ich die obere Schraube am Dämpfer nicht gelösst.
Hatte mir schonmal so nen China Schlagschrauber mit angeblich 1600 NM bei Amazon bestellt, aber die Schraube geht nicht los.
Hat jemand Tipps wie ich diese Schraube raus bekommen könnte?
Die untere Schraube am Querträger, lässt sich problemlos lösen.
Danke & Gruß
Thomas
18 Antworten
Zitat:
@mysterox schrieb am 8. April 2025 um 09:40:39 Uhr:
[...]
Mein Gelenk-Schlüssel ist ja schon ca. 60cm lang.
Ich bekomme den auch ca. 30 - 40° gedreht, aber davon kommt nix bei der Schraube an, das verschwindet alles im Material.Letzte Möglichkeit die ich für mich noch sehe, wäre ein richtiger Schlagschrauber, Ingersol Rand oder so.
[...]
1) Der Hebel des Gelenkschlüssel verbiegt sich um 40° ? Was ist das denn für eine Qualität, vorallem bei den üblichen Dingern reißt doch vorher immer der Kopf ab, und das schon bei <40°?
Meinst du damit eine klassische "breaker bar" ?
2) Dir wurde hier doch bereits vom Schlagschrauber abgeraten, warum denn dann damit versuchen wollen?
Du hast wohl das gleich Thema wie ich damals.
Wo ich mein Viano kaufte dachte ich mir ich wechsel ProAktiv die Stoßdämpfer da diese etwas alt aussahen...
Schraube hat sich auch raus gedreht auf der rechten Seite. Aber die hat das Gewinde zerstört.
Das scheint wohl ein Problem zu sein, da die Achse aus Guss ist.
Geh mal davon aus falls du sie gelöst bekommst das Gewinde im kaputt ist.
Was habe ich gemacht?
Habe mir ein Helicoil Reparatursatz besorg (Glaube M14X1,25 oder so war es)
Ganz ganz vorsichtig aufgebohrt (Hartes Material) und Gewinde reingeschnitten und Helicoil reingesetzt.
Besser wie neu 🙂
Natürlich die Schraube mit Montagepaste eingesetzt zur besseren Demontage irgendwann.
Ahso und um die Schraube raus zu bekomen kommst du nicht drum für mit dem Brenner das zu erwärmen.
Erstmal Tage lang einsprühen.
Wo die 30 - 40° letzt endlich verschwinden kann ich dir nicht sagen.
Ob im GelenkSchlüssel selber oder als Torsion in der Verlängerung.
Ich weiß es nicht, ich sehe nur das die Schraube sich nicht dreht.
Aus dem Grund mir von einem Schlagschrauber abgeraten wurde, tue ich das ja auch nicht ;-)
Da bisher der TÜV auch keine Beanstandung hatte, bleibt es erstmal so und wenn es neu muss, muss die Werkstatt sich um das Problem kümmern, bzw ich mit den eventuell kosten leben :-D
@Linsensuppe23
Das möchte ich dann doch nicht selber machen.
Das überlasse ich dann doch lieber gelernten Profis die ähnliche Probleme bestimmt schon mehrfach hatten, bevor ich in vermeidlich guter Absicht es schlimmer und ggf dadruch nur teurer mache.