Stoßdämpfer hinten nicht im Zubehör erhältlich?

Opel Omega B

Hallo,

ich brauche für meinen Omega Facelift Stoßdämpfer hinten (mit Niveauregulierung).
Die Original-Nr. ist wohl 436161, im Zubehör bekomme ich die hier am Ort nicht, gibts die wirklich nur original?

Noch eine Frage: Wie kann ich den am einfachsten wechseln, Schraube unten und Schlauchanschluss Nievauregulierung ist klar, wie kommt man am besten oben dran?

Falls noch jemand von einem Schlachtfest welche liegen hat, bitte melden, denn einer ist gebrochen bei mir!

Gruß Hendrik

11 Antworten

Am Kofferraumboden sind zwei ovale Deckel mit Schrauben festgemacht, diese Lösen und die Deckel nach oben weg nehmen. Dann siehst Du die Verschraubung der Stoßdämpfer.

Bessere wie diese wirst Du nicht finden !
http://cgi.ebay.de/.../270582165546?...

Oder die hier
eBay:290344427442

X25XE OPEL OMEGA STOßDÄMPFER Niveauregulierung CARAVAN
ORIGINAL OPEL NEUTEIL MIT BEFESTIGUNGSTEILEN HA 2x L+R

Hey Leute hab mir die Monroe Dämpfer gekauft und eingebaut, da aber die Anschlüsse nicht pasen ( Original Stecker) habe ich die Druckleitungen welche im Lieferumfang mit dabei sind an die verschraubung am Dämpfer angeschlossen, Dicht ist alles der Kompressor Pump auch, aber die Dämpfer gehen nicht mehr runter und mein Omi steht in Keilform da.

Hab die Dämpfer auf der hebebühne gewechselt und um zu sehen ob alles dicht iss auch auf der Bühne also ohne Last den Motor angemacht, kann es sein das ich das hätt erst tun dürfen wenn die Kiste auf dem Boden steht und erstmal den Druck von den Dämpfern ablassen muss, oder bin ich auf dem Holzweg?????

Hallo,
die Dämpfer mit Niveauregulierung gibt es tatsächlich nur von Monroe oder original Opel. Die Leitungen müssen neu verlegt und auch angeschlossen werden, die alten Leitungen und Anschlüsse passen nicht.

Meiner Meinung nach brauchst Du nichts weiter tun, Luft ablassen oder ähnliches, da die Steuerung über einen Neigungssensor geregelt wird und die Dämpfer sich daher automatisch anpassen. Ich habe jedenfalls nur die Dämpfer eingebaut, angeschlossen und dann auf die Räder gestellt und alles funktionierte ohne Probleme.

Grüße Bernie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernie_70


Meiner Meinung nach brauchst Du nichts weiter tun, Luft ablassen oder ähnliches, da die Steuerung über einen Neigungssensor geregelt wird und die Dämpfer sich daher automatisch anpassen. Ich habe jedenfalls nur die Dämpfer eingebaut, angeschlossen und dann auf die Räder gestellt und alles funktionierte ohne Probleme.

Grüße Bernie

So aber mein Problem iss doch das die Dämpfer nimmer runter gehen!!!! wo iss der Neigungssensor? wie verstelle ich diesen das meine Dämpfer wieder runter kommen???????

Leg mal die weiße Leitung an Wagenhöhen-Sensor auf Masse, dann müßte er runter kommen.
Aber Zündung an!

Also am X20 Pin 5 + 6, oder am Sensor Pin D + E verbinden. (Braun und Weiß)

Kommt er dann runter ist das Ventil in Ordnung, aber der Sensor hat ne Macke.
Sind die Sicherungen in Ordnung?

Niveau-vfl-benziner

@Kurt,
wo iss den der doofe Sensor angebracht? und wo find ich das relai? Sorry bin nett wirklich so bewandert mit Electrik gedöns.
Die Anleitung ist für einen Benziner gilt dies auch für einen Diesel??

Sorry, ich hatte überlesen, dass er nicht mehr runterkommt. Mein Fehler!

Grüße Bernie

 Sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich mal Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.
Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.

Die Daten sind dann immer gleich sichtbar unter jedem Post von dir zu sehen.

Schau es Dir bei mir oder den anderen mal an, da kannst du auch Kürzel nehmen, um es in eine Zeile und doch schnell überschaubar hin zu bekommen.
Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur

Die Farben sind identisch.
Der Sensor sitzt an der Hinterachsschwinge auf der Beifahrerseite.
Der Kompressor sollte (da Diesel) auch dort sitzen.
(hängt mit dem Ladeluftkühler zusammen.)
Das Relais sitzt im Relaispanel unter der Lenksäule.

Wie es beim 2,2D aussieht habe ich noch nie gesehen.
Mach mal Bilder ! Wäre jedenfalls mal ganz nett....

Niveau-vfl-benziner-diesel

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


 Sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich mal Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.
Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.

  


Wie es beim 2,2D aussieht habe ich noch nie gesehen.
Mach mal Bilder ! Wäre jedenfalls mal ganz nett....

Daten hab ich eingetragen.😎

Beim 2,2 DTI ist der Kompressor vorne rechts unter Innenradlauf angebracht, es geht eine Leitung bis zur HA dort ist eine abzweigung an der die Schläuche zu den Dämpfern angeschlossen ist.
An dieser Abzweigung habe ich die Originalen Stecker beibehalten jedoch die Druckschläcuhe ausgetauscht da diese zu kurz waren, am Dämpfer musste ich den Stecker abkipsen und am Schraubverschluss der Dämpfer anschließen, vor dem wechsel der Dämpfer hat die Niveu einwandfrei Funktioniert, erst nach dem Einbau tauchte das beschrieben Problem auf, daher meine Frage ob ich beim Einbau vielleicht etwas Falsch gemacht habe könnt.

Danke Grüße Markus

Dann gilt für dich auch der Benzinerplan.

Ich habe ja schon geschrieben was du machen kannst.
Vielleicht ist der Kugelkopf der Sensorbetätigung abgesprungen.
Kannst ja den Sensor mal von Hand bedienen.
(ausklinken und nach unten ziehen)
Achtung, der reagiert nur kurz nach dem Zündung einschalten.

Auch das Relais vom Kompressor kann kleben.
Aber das können wir hier alles nicht prüfen, das ist dein Part.

Deine Antwort
Ähnliche Themen