Stoßdämpfer Golf 3

VW Vento 1H

Und zwar möchte ich die Stoßdämpfer an meinem Golf 3 Baujahr 1997 AEX wechseln, nach welcher OE Nummer muss ich da schauen ???? Damit ich die schnell bestellen kann

passen diese möchte auf keinen Fall falsche kaufen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke

17 Antworten

Passen!

Hätt auch ne Frage bzgl Stoßdämpfer...

Hat jem. ne Idee, wie ich den rausbekomm, wenn ich weder offene Ratsche noch so ne nuss mit Aussparung hab? Der Vorbesitzer scheint die Musste oben außerdem schief draufgesetzte zu haben....

Einfach den Dämpfer durch die Feder Durch aufflexen als letzte Chance? (Sollen eh neue rein..)

Grüße

Hallo,
fahr am besten in eine Werkstatt und lass die Mutter in 10 sek von einem Schlagschrauber lösen 😉

Mit dem Schlagschreauber hab ichs schon versucht...

Problem ist jedoch, das man den Dämpfer selbst mithilfe eines Bits festhalten muss.... sonst dreht der sich zusammen mit der Mutter.

Grüße

Ähnliche Themen

Tja, in der regel klappt das so 😉
In deinem Fall würde ich die Kolbenstange dann einfach durch die Feder hindurch mit einer großen Gripzange festhalten und nochmal den Schlagschrauber benutzen.
Hoffe es klappt
mfg

Zitat:

Original geschrieben von schulle21


Tja, in der regel klappt das so 😉
In deinem Fall würde ich die Kolbenstange dann einfach durch die Feder hindurch mit einer großen Gripzange festhalten und nochmal den Schlagschrauber benutzen.
Hoffe es klappt
mfg

hey, leider nicht, alles schon probiert :-P

auch schon, nur eine nuss zu nehmen, dann oben mit nem Imbus rein zum kontern und die nuss mit ner Wasserrohrzange zu drehen während ein Kumpel den Imbus gegendrückt.... Brachte alles keinen Erfolg... Nichtmals mit Unmengen WD40 oder Kriechöl....
Und der Baumarkt um die Ecke hat natürlich keine Offene Ratsche oder Nuss.... (geschweige denn sonst irgendwelches Gescheites Werkzeug ^^)

Grüße

Inbus mit Knarre gegenhalten und die aufgesetzte Nuß mit Rohrzange lösen geht einwandfrei.
Die Rohrzange falschrum aufgesetzt? (Selbstklemmung)

Ich hab einer 21er Nuß einfach einen Sechskant aufgebraten:

Dscn1953
Dscn1954

die Idee mir dem Nuss aufbraten wäre ne idee, müsste ich morgen mal probieren... Danke schonmal 😉

wenn das Schlüsselweite 21 ist, kannst du auch ein Zündkerzenschlüssel aus einem Ratschenkasten nehmen denn der ist oben offen und hat an dem offenen ende einen 6 kant wo man einen Schlüssel ansetzen kann

Stimmt bei Billigknarrenkästen hab ich das auch schon mit Sechskant gesehen, wäre ne Alternative wenn die SW21 sind.
Meine Zündkerzennüsse (Hazet, Rahsol, Gedore) haben alle keinen Sechskant und sind SW20,8mm ob die überhaupt passen habe ich noch nicht ausprobiert.

Öhm Oo

weiß ja nicht, wie das bei euch am DOM aussieht, aber ich hab da vorne ne 22er Mutter und hinten ne 17er....

Vllt. Baujahrsabhängig?

Gruß

Bin mir jetzt auch nicht ganz sicher, beim Golf II wurde ab Modelljahr 87 von 22 auf 21 geändert.
Bei meinem 3er GT Spezial von 95 sind auch 21er drin.

mhhhh und ich hab einen der letzten 94er (vor Werksferien)....

Oder der Vorbesitzer hat was anderes draufgesetzt Oo Aber durch ne größere sollte ja eig nix am Gewinde passieren....

Naja, werd heute Abend nach Feierabend mal schauen und mich melden.

Gruß

Hab mich grade noch bisschen Informiert, und bin auf Folgende PDF gestoßen. Dort steht, vorne vurden 19er, 21er und 22er SW verbaut.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen