Stoßdämpfer für Esprit '98 Wechseln

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

Ich überlege mich gerade die Stoßdämpfer meiner alten Kiste zum ersten Mal zu erneuern. Ich denke der Vorbesitzer hatte dies nicht getan (kein Eintrag im Häftchen bis 292t km), ich auch bis heut' 540tkm. Letztes Jahr habe ich sie prüfen gelassen, schien alles i.O. zu sein, aber jetzt spüre ich, dass der Wagen "weicher" geworden ist und in der Kurven viel neigt.

Ich habe das Forum durchgesucht, aber konnte die Antworten folgender Fragen nicht finden:
- Muß ich die Federn auch mitwechseln? Woran erkenne ich, dass sie abgenutzt/weich sind? Kann man das mit Messung der Tieferlegung des Autos irgendwie abmessen?
- Welche Hersteller wurden OEM Lieferant für die W202 - Bilstein, Sachs, oder anderer?
- Was haltet Ihr über KYB Stoßdämpfer;

Ich habe folgende Artikelnummer festgelegt:
VA: A2023233800 (alte Nummer ~2130); Monroe E5092; KYB 553184; Bilstein (B4) 24-018562; Sachs 170450
HA: A2023262700 / 1700 (alte Nummer ~0631 / ~0931 - hier die beide Artikel haben den gleichen Einsatz/Beschreibung) Monroe E5029; KYB 553186; Bilstein (B4) 24-018579; Sachs 170451;

Merkwürdig ist aber, dass momentan keiner der Hersteller Bilstein, KYB oder Sachs mach unterschied zwischen Sport und normal Fahrwerk - die Teilenummer sind die gleiche.

Im Forum treffe ich vor allem Empfehlungen von Bilstein und Sachs. Was haltet Ihr für KYB und Monroe, bzw. Koni? Alle kann man momentan zwischen 50-60 euro finden.

Wenn ich die Ferdern auch mitwechseln soll, welche Hersteller sind empfehlenswert?

Danke und Gruß!

20 Antworten

achso ok, da waren vorher die selben drin die hat man ausgetauscht weil links total am ende war..

Ein Sport-Stoßdämpfer passt bei nem Elegance nur mit Gewalt rein. Ein Sportstoßdämpfer ist kürzer, als ein Elegance.

Gruß

Jürgen

Für den W202 C220CDI Esprit BJ98 sind die von dir im 1. Beitrag erwähnten Monroe Stoßdämpfer 5092 und 5029 passend.

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 30. August 2017 um 00:07:58 Uhr:


Ein Sport-Stoßdämpfer passt bei nem Elegance nur mit Gewalt rein. Ein Sportstoßdämpfer ist kürzer, als ein Elegance.

Gruß

Jürgen

jo, ist ja auch esprit der ist etwas tiefer.. (also in meinem fall)

Ähnliche Themen

on my classic 180 I would like to replace the shock absorbers because the originals are already a bit soft. I am most afraid that I will ruin the comfort if I replace the B4 bilstein with a new one. What do you think ?

Zitat:

@Goify schrieb am 18. August 2017 um 07:34:02 Uhr:


Die Sachs sind aus eigener Erfahrung immer die Sport-Stoßdämpfer und für dein Fahrwerk also passend.

Stimmt nicht, 2020 hatte Sachs 170 450 für ein Standardfahrwerk, aber jetzt sind sie wirklich gemein und sportlich und serienmäßig in einem

Deine Antwort
Ähnliche Themen