Stornierung - Erfahrungen, Vorgehensweise, etc.
Hier also nun ein neuer Thread zum Thema Stornierung.
Wer Erfahrung mit der Stornierung seines Q4 gemacht hat, gerne hier zusammenfassen.
Wer sich unsicher ist und Fragen z.B. zur Vorgehensweise hat, ist hier richtig.
Bitte keine Grundsatzdiskussion, ob die Stornierung eines Q4 aktuell schlau oder doof ist. Es gibt genügend gute Gründe das in Erwägung- oder durch zu ziehen.
15 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 28. Juli 2022 um 07:21:33 Uhr:
Irgendjemand wird Nutznießer sein, vielleicht sogar der Händler, weil er das Fahrzeug zu besseren Konditionen vertickern kann und der künftige Halter, dem du einen Teil der Wartezeit abgesessen hast.
Genauso sehe ich das auch.
Meinen Q4 40 am 20.09.2021 bestellt.
Nach Auskunft des Händlers steht er auf Lieferung 11/2022. Wie so viele. Bei meinem Händler alle, die zur gleichen Zeit, wie ich bestellt habe.
Mein Verkäufer sagte mir, dass sie vor ein paar Tagen, einen Gebrauchten Q4 ( 1/2 Jahr alt ) mit einem Preis-Aufschlag von 3000 EUR zurück genommen haben. Dieser wäre innerhalb einer Woche mit einem nochmaligen Aufschlag von 4000 EUR verkauft worden.
Ich sprach ihn auf eine Stornierung an.
Er sagte ein Zweizeiler per e-Mail reicht.
Der Händler macht einen super Gewinn bei einer Stornierung. Mein bestellter Audi ist mindestens zum jetzigen Zeitpunkt 4.500 EUR teurer. Ich habe 2021 noch ca. 7000 EUR Rabatt bekommen. Von der Wartezeit sind schon 11 Monate abgelaufen. Der findet sofort einen neuen Käufer und lässt sich bestimmt die abgelaufene Wartezeit nochmals schön bezahlen. Die haben bestimmt eine Warteliste für die Übernahme von Stornierungen. Hier kann nur einer Gewinnen, der Händler. Meinen Kaufvertrag kann ich nicht privat verkaufen, laut Aussage des Händlers.
Habe jetzt noch zwei weitere Fahrzeuge reserviert. Es ist ein BMW iX3 und ein iX1. Bei dem iX1 glaube ich auch nicht, dass es mit Lieferung 2022 klappt. Bei dem iX3 habe ich große Hoffnung. Der eine besitzt Liefertermin im September u. ein weiterer im Oktober und beide sollen schon gebaut sein. Kommen aus China. Die Kosten wären ca. 7000 EUR über dem vom Q4 40. Dafür aber mit Vollausstattung. Nur die AHK kommt als Sonderausstattung hinzu, ist aber schon in den 7000 EUR enthalten.
Ich warte jetzt bis Mitte September. Sollte Audi mir immer noch keinen verbindlichen Liefertermin nennen können, dann werde ich stornieren, mit einem Zweizeiler. Wenn ich schon umsteige auf ein E-Mobil und dadurch höhere Kosten beim Kauf habe, dann möchte ich auch die Förderung.