Store Snöälg - vom Aussterben bedroht - seltenes Exemplar gesichtet ...
... und gerettet!
Das edle Tier stand völlig vereinsamt in einem Rudel von Vier- und Fünfschauflern mit einer 60 am Spiegel und scharrte traurig mit allen vier Hufen. Ein untragbarer Zustand, dem beherzt eine Ende beitet werden musste! Mein gutes Herz hat über Vernunft und mahnende Mienen von OHL und UHL gesiegt, aller Widerstand war zwecklos.
Ab heute Nachmittag darf er mit der Familienherde äsen. Futterneid wird es keinen geben, die fünfendrigen, handgerührten Bestandselche geben sich mit Heizöl zufrieden.
Heja an alle Volvisti!
Und da es ohne Bild kein Välkommen gibt, hier die sneak preview:
Beste Antwort im Thema
... und gerettet!
Das edle Tier stand völlig vereinsamt in einem Rudel von Vier- und Fünfschauflern mit einer 60 am Spiegel und scharrte traurig mit allen vier Hufen. Ein untragbarer Zustand, dem beherzt eine Ende beitet werden musste! Mein gutes Herz hat über Vernunft und mahnende Mienen von OHL und UHL gesiegt, aller Widerstand war zwecklos.
Ab heute Nachmittag darf er mit der Familienherde äsen. Futterneid wird es keinen geben, die fünfendrigen, handgerührten Bestandselche geben sich mit Heizöl zufrieden.
Heja an alle Volvisti!
Und da es ohne Bild kein Välkommen gibt, hier die sneak preview:
82 Antworten
Hallo,
Glückwunsch! Habe ich auch schon im Inserat bewundert, noch dazu in greifbarer Nähe...
Und - mal wieder ein "unverkäufliches" Auto, dass sich nicht die Reifen platt gestanden hat.
Dagegen verblasst das noch verbliebene Exemplar ein wenig.
Diesen Schnee-Elch finde ich auch interessant.
Wirst garantiert viel Spaß haben damit und erstaunte Mitfahrer haben!
Grüße
clubscher
Der verlinkte Biarritzblaue S80 hat kein Navi ... Sieht irgendwie nach Import bzw. EU-Volvo aus 😉
Darf man fragen was der TE als vorheriges Fahrzeug hatte?
Sooo, jetzt isser zuhause und kann sich langsam eingewöhnen.
Zitat:
Achso, ist das ein Reihenmotor? Wußte ich nicht mehr.
Doch doch, zähl' mal nach!
Die 8,x schafft man schon mit der Saufziege, wenn man will - dürfte aber das untere Ende der nach oben offenen Fahnenstange sein. Nachdem die Werkstatt das Tier wieder in den Fingern hatte, steht mittlerweile eine 9 vor dem Komma. 😮 Ich werde über den weiteren Verlauf berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Der verlinkte Biarritzblaue S80 hat kein Navi ... Sieht irgendwie nach Import bzw. EU-Volvo aus 😉
Somit bestens geeignet für diejenigen, die ihr Tomtom dem RTI ohnehin vorziehen. Wer jemals ein (älteres) Jaguar-Navi zu bedienen hatte, weiß aber auch das von Volvo zu schätzen (mir reicht es völlig aus)
Zitat:
Darf man fragen was der TE als vorheriges Fahrzeug hatte?
Im Familienstall stehen zurzeit noch ein S60 (II) und ein V60, beide mit D5. Wenn ich die Ahnenreihe zurückgehe, so waren es vorher C70 (T5), V50 (2.0 Benziner) und mein erster Volvo (vor 12 Jahren) war ein S60 (I) T5 - in mayagold! 😉 Da wollte meine Holde unbedingt mal Sicherheit aus Schwedenstahl, hatte aber eher das Schuhkarton-Design im Blick. Manchmal muss mann sich einfach durchsetzen.
Die nackten Tatsachen:
S80 T6 AWD Sumsum
Crystal-Weiß (gibt's überhaupt noch andere Farben?)
Leder Hellbeige (ein Muss)
18" Magni (gefallen mir sehr gut) mit Pirelli (die weniger)
Polestar (ohne würde sicher auch reichen, aber der Farbtupfer am Heck macht sich gut)
Fahrerassistenz (ein Muss, ACC ist prima, in Verbindung mit Automatik einfach genial)
Sicherheit-/Komfort-Paket
Xenium-Paket (Schiebedach ist auch ein Muss, Klima bleibt immer Sommer eher abgeschaltet)
Raucherpaket (gut zur Aufbewahrung des Kleingelds)
Servotronic (sehr gefühllos in der "Leicht"-Einstellung - war mir anfangs nicht aufgefallen, dass es so eingestellt war und hatte mich gestört)
Schaltwippen (nett)
Standheizung, heizbare Frontscheibe und Lenkrad (der Sommer darf trotzdem noch etwas bleiben)
Sitzheizung hinten (wo nie jemand sitzt)
VOC (wie funktioniert das?)
Premium Sound 5x130 ohne SW
Armaturentafel in Leder (wofür? ein Hauch von Executiv!)
so im Großen und Ganzen. Was gibt's nicht?
4C-Fahrwerk (das Standardfahrwerk ist aber auch so die reinste Sänfte)
Rückfahrkamera (wird im S80 wohl nicht verbaut, seltsam)
Kinderkram (die Zeiten sind vorbei)
Fernlicht-Assi (oder noch nicht entdeckt?)
Wischwasser-Zusatztank 😛
Bremsbelagsverschleißanzeige 😛
Weiteres, was mir gerade nicht einfällt und bisher nicht vermisst wird.
Im Prinzip ist das Wunschausstattung - schön, wenn die einfach so beim Elchhändler auf einen wartet.
... und jetzt hat er sich genug ausgeruht und wird etwas bewegt. 😉
Ähnliche Themen
Sauber! Kann mir nicht vorstellen, dass er keinen Fernlichtassi hat. Einfach mal am Blinkhebel ziehen, dann sollte im Display ein Fernlicht-Symbol mit einem A erscheinen (wenn es draußen dunkel ist)
Was ein für schickes Teil....du sorgst dafür das ich schon wieder die Suchmaschinen in den Börsen anwerfe....da gibt es einige spannende Angebote in der 300+ Abteilung. Auf jeden Fall von mir die herzlichsten Glückwünsche, das der Elch dich/euch gefunden hat und viel Spaß mit dem Teil. Und halte uns mal auf dem laufenden, wie ihr so miteinander zurecht kommt 😉
Grüße
braucki
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu diesem hammerstarken, absolut geilen,
( ... oh, bitte um Verzeihung für diesen Gossen-Jargon, aber da gehen die Pferde Elche mit mir durch 😁 ) also: wunderschönen S80 😎 🙂 !!!
Gruß und allzeit 'ne Handbreit Luft ums Fell,
der neidische AlcesMann
P.S.: ich habe größten Respekt vor Deinem Mut, ein Fahrzeug ohne Bremsbelag-Verschleiß-Anzeige gewählt zu haben 😁 ...
Meinen herzlichsten Glückwunsch und willkommen im Club der Spritverbrenner aber Spaßhaber. Seit mehr als einem Jahr T6 Polestar treibt der mir immer noch das Grinsen ins Gesicht. Das erste Mal, dass ich mich frage "Was kommt danach ?" Wünsche Dir, dass Dir das genauso geht.
Sid 2006
Schöner Wagen (auch wenn ich nmehr auf Kombis stehe)!
Ein Volvo mit Sechszylinder wäre nichts für mich. Es reicht schon, dass mein V70 bzl. Kurvenradius die Umlaufbahn des Mars braucht. 😉 Aber die Umlaufbahn des Jupiters - das wäre mir doch zuviel. 😁
Ich kommt ursprünglich aus der Mercedes-Ecke, und die älteren Mercedes haben im Vergleich einen so kleinen Kurvenradius, dass es schon ein Umgewöhnen war. 😮
Nach dem, was ich bisher dazu gelesen habe, ist der Lenkradius durch den quer eingebauten Motor limitiert. Der Sechszylinder baut noch breiter als der Fünfzylinder...
Da käme ich in meiner Garage ohne mehrfaches Rangieren nicht raus. Ist schon mit meinem eng genug. 😉
Nein, der Wendekreis ist unabhängig von der Motorisierung. Höchstens die serienmäßige Felgengröße kann glaube ich einen Einfluss haben.
Der stark unterschiedliche Wendekreis von MB zu Volvo liegt an der unterschiedlichen Antriebsphilosophie:
MB Hecktriebler
Volvo Frontriebler
Durch die Gelenkwellen an den Vorderrädern bei frontangetrieben Fahrzeugen ist der Wendekreis bauartbedingt eingeschränkt.
@Schnelch
Wirklich schöner Wagen! Viel Spaß damit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Nach dem, was ich bisher dazu gelesen habe, ist der Lenkradius durch den quer eingebauten Motor limitiert. Der Sechszylinder baut noch breiter als der Fünfzylinder...
Da käme ich in meiner Garage ohne mehrfaches Rangieren nicht raus. Ist schon mit meinem eng genug. 😉
Falls das tatsächlich stimmen sollte ( was ich nicht so recht glauben kann ), wäre das evtl. eine Erklärung dafür, warum bei Volvo in Zukunft nur noch 4-Zylinder-Motoren verbaut werden sollen 😁 ...
Gruß,
AlcesMann
Tolle Ausstattung !
Fernlichtassi sollte deiner haben, einfach licht auf automatik und dann Fernlicht aktivieren ...
Am Antriebskonzept kann es auch nicht liegen, mein V60 dreht viel größere Kreise als der A6 meiner Frau und das Auto ist fast 1/2m länger und ein gutes Stück breiter.
Bei VOLVO muß man auf die Bereifung achten, schon für die Schubkarrenbreite 235 bekommen die Lenkanschlagsbegrenzer und damit LKW-Drehkreise.