1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. stop, polizei

stop, polizei

Volvo

ein immer leidiges thema und eine ebenso latente gefahr.
nicht für uns volvisti, gehen wir bei den bewegungsmeldern eher als die älteren, vernünftigen, nicht alkoholisiert fahrenden, auf den anderen achtenden, mitfühlenden und am sonntag zur kirche gehenden verkehrsteilnehmer durch.
in der tat, seit ich volvo fahre, und das tue ich nun schon 11 jahre, bin ich nicht ein einziges mal meiner zeit beraubt worden. vorher, da bin ich aber auch mit eher unauffälligem blech unterwegs gewesen, habe ich hier und da verweilen müssen. auch den bekannten alkohotest habe ich mehrere male durchführen müssen. immer 0,0, immer anständig und freundlich. das denke ich ist die beste devise: freundlich und deren arbeit achtend.
man kann sicherlich bücher füllen mit den erfahrungen, die der ein oder andere gesammelt hat. mich würden eher die "normalen oder doch die lustigen und kuriosen erfahrungen" mit den bediensteten interessieren.

hoast
der immer "ja" sagt, wenn wieder so einer fragt: wolle rose kaufen?

53 Antworten

Zitat:

ich hab den grünen GdP- Aufkleber vorne in der Scheibe (...) "dann gute Fahrt"...

und, wieviel nimmst du fuer so einen aufkleber? 😁

@stelo, herrliche geschichte! in norwegen wuerde man dich lynchen fuer so eine aktion... ("flasche klarer" kostet ~€50, wenn's ein billiger ist)

lieb gruss
oli

Ich bn erst einmal angehalten worden. Mit meinem Passat in Düsseldorf in der Vorweihnachtszeit. Ich hatte mich als Fahrer für meine Frau und zwei ihrer Freundinnen zur Verfügung gestellt.
Als ich die Damen abholte, kamen wir in eine Alkoholkontrolle. Ich also Fenster runter, der freundliche Beamte mich gefragt, ob ich getrunken hätte. Die Mädels waren die ganze Zeit am kichern, der ganze Wagen roch nach Knoblauch und Alkohol...

Ich verneinte wahrheitsgemäss, der freundliche Beamte schnüffelte dann die Luft aus dem Auto und fragte "Wirklich nicht?"

Als ich ihn dann aufklärte, das ich grad nur den Hühnerhaufen abgeholt habe, hat er mich mit einem mitleidigen Grinsen weitergewunken...

😁

Ein guter Thread, solche Erlebnisberichte sind immer gut..

Gruss,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Hühnerhaufen

😁

Bericht aus Ösiland:
Innerhalb 26 Jahren Fahrpraxis:
1.Anhaltung in Münschen am Frankfurter Ring durch normale Streife, da ich 1980 als knapp 20jähriger mit einem Volvo 164E fuhr und die Cops meinten mein Alter würde nicht zum Wagen passen; glücklicherweise fuhr mein Onkel direkt hinter mir und klärte die Situation nach meinem Vorzeigens des Führerscheins binnen einer Minute.(Sehr skeptisch die Bayern)
2. Anhaltung in Graz vor ca 18 Jahren, weil das linke Rücklicht nicht brannte, Volvo 144 (tauschen sie mal bei Gelegenheit die Birne..)
3. Anhaltung auf der Autobahn vor ca 10 Jahren, weil ich vor einem Tunnel mit 120 einen Lkw in der 80er Beschränkung überholte und dabei eine Sperrlinie überfuhr (MB 230) - keine Diskussionen, kostete (umgerechnet) 70 DM
4. Anhaltung im selben Jahr weil ich am späteren Abend statt 50 etwa 70 draufhatte. Nach kurzem Palaver :Fahren sie langsamer!
5. Anhaltung vor einem halben Jahr in stockfinsterer Nacht in irgendeinem Kuhdorf auf der Rückfahrt vom Termalbad in der Südsteiermark mit OHL und zwei kleinen schlafenden Kindern auf den Kindersitzen - reine Routinekontrolle - Papiere vorgezeigt und "Gute Fahrt"

Fazit: gepustet hab ich noch nie, bei einigen Kontrollpunkten bin ich einfach durchgewunken worden (Volvoeffekt?) und als ich damals gleich zwei Vergehen gesetzt habe, war das ok und die Strafe verdient.
Eigentlich sollte viel mehr kontrolliert werden, denn was man so auf den BAB´s so geboten bekommt ist schon steil.

lG Richard

Ähnliche Themen

Mich hat der Volvo jedenfalls nicht wirklich vor Polizeikontrollen verschont. Ok, bei so Straßensperren, wo alle kontrolliert werden is das ja klar.

Aber auch schon so. Pusten, Pupillenkontrolle ... Sollte mir mal über meine Fahrziele Gedanken machen?!

Bin mit dem Auto also mindestens schon 5x kontrolliert worden. Und komischerweise bin ich immer irgendwie aufgeregt, obwohl ich jedesmal ein absolut reines Gewissen habe. Muss an den Uniformen liegen ...

lg, fib

na dann will ich auch mal...

11 Jahre Fahren
140.000km PKW (40.000 davon im letzten Jahr)
30.000 MRad

Erstes Treffen (PKW)
Damals noch mit Toyota Avensis vom Vater beim runterfahren von der BAB:
Hauchen Sie mich mal an.
Weiterfahren.

Zweites Treffen mit der Grünweißen Rennleitung:
(dieses Mal Motorrad):
Ich hatte zu Zeiten des Rosa Lappens den 1a gemacht (34 PS Beschränkung) habe dann aber vor Ablauf der 2 Jahre auf den neuen EU Führerschein gewechselt.
Früher musste man den Rosa Lappen ja umschreiben lassen (und versichern, dass man 4000km in den 2 Jahren gefahren ist), seit EU Führerschein nicht mehr... und die Polizisten müssen jetzt 2 Jahre addieren können...

Nun, ich nach 2 Jahren (genau 2 Jahren) meine nun offene Maschine (98 statt 34 PS, eine Honda CBR 600F) vom Händler geholt. Das Grinsen nach der ersten Fahrt habe ich tagelange nicht aus dem Gesicht bekommen (das ist aber eine andere Geschichte),
auf jeden Fall komme ich bei uns in der Gegend aus nem Tunnel geschossen, noch halbwegs im legalen Tempobereich, dafür erst im 2. Gang - weil die Maschine so schön zieht...
Kurz darauf Motorradpolizist hinter mir. An der nächsten Kreuzung zieht er neben mich und meint: "Bitte Folgen". Ich Nervös wie sau und schaff kaum die 180 Grad Wende die er vorlegt.
Zurück zum Tunnel - da standen auch seine Kollegen...
Papiere, Führerschein...
Er so: Laut Ihrem Führerschein dürfen Sie aber nur 34 PS fahren, Sie hätten Ihren Führerschein umschreiben lassen müssen (er war freundlich)
Ich: nein, seit EU FÜhrerschein muss man ihn nicht umschreiben
Er funkt Zentrale an, nach 5min wartens bestätigt er das...

Dann meint er aber: Ihr Motorrad war schon laut, lassen Sie mal die Maschine an, und drehen Sie sie hoch
(ich mit Serientopf!): dreh also hoch...

Er: Vielen Dank... schöne Weiterfahrt

Drittes Mal (wieder Motorrad, dieses Mal R1), Schwarzwaldhochstraße, unter der Woche, abends, Kollege aus Hamburg dabei.
Wir fahren die B500 runter, entgegenkommender Verkehr warnt uns schon (wir waren aber eh gemächlich unterwegs, weil es der erste Tag für den Hamburger war).
Also gemütlich mit 75 (man wills ja nicht übertreiben) in der 70er Zone Richtung Polizeikontrolle - rausgewunken worden.
Allgemeine Kontrolle (Kollege schwitzt schon weil Papiere bei mir im Gästezimmer liegen).
Polizist zu mir: Ihr Profil hinten
Ich (wahrheitsgemäss): Ersatzreifen ist bestellt, sollte unterwegs sein und wird nächste aufgezogen (war dann doch die gleiche Woche)
Er: ja, ich meine ja nur... (immerhin hatte ich noch sichtbares Profil, wohl so 1,2mm)
Dann durfte mein Kollege seine Maschine hochdrehen...
Schon seltsam: er fuhr damals eine Suzuki SV650 und ich eine Yamaha R1. Ihm haben sie quasi unterstellt einen zu lauten Auspfuff zu haben...

Naja, sie haben uns dann aber fahren lassen, und viel Spaß gewünscht.

Viertes Treffen:
Ich, hacke Dicht (wir waren zu viert und jeder hat 1-2 Flaschen Wein mitgebracht, und der Gastgeber hat dann irgenwann seine Reserven geplündert...) torkel von der Straßenbahn heim.
500m von zu Hause weg blendet mich ein Auto, dass in der Tankstelle steht. Ich starr also etwas länger (keine Ahnung wie lange) auf dieses grelle Licht.
Kurze Zeit später steht die Grünweiße Rennleitung neben mir und fragt wo ich hin will und warum ich so angestrengt auf sie gestarrt habe.
Ich habe ihnen dann was von "Bahn gefahren statt Auto, Wein getrunken usw" vorgelallt und dass ich nur noch 500m heim habe.
Sie sind dann die 500m neben mir hergefahren und haben geschaut wie ich ins Haus bin. Fand ich vollkommen ok.

Seit Volvo: 40.000km an mehreren Straßensperren vorbeigewunken worden, und auch sonst keinen Kontakt mehr.

Torsten, immer mit nicht-modifizierten Motorrädern unterwegs, weils einfacher ist :-) (heißt allerdings nicht, dass ich mich immer an die Geschwindigkeitsempfehlungen halte)

Ich wurde auch schon mal das ein- oder andere Mal angehalten. Das erste mal mit 18, paar Wochen Führerschein, Jeep Cherokee (4-Liter Maschine, Wagen noch neu) meiner Ma, ca. 03.00 Uhr. Da steht so ein Polizist mit Warnweste und Kelle leicht seitlich zu mir auf einer großen Kreuzung. Ich als Frischling noch überlegt "Siehst Du Bullens Brust oder Rücken, musst Du auf die Bremse drücken!", wenn ein Polizist den Verkehr regelt. Daß er nicht den Verkehr regeln, sondern mich anhalten wollte, fiel mir erst auf, als mein Freund neben mir das klassische "BREMS!" gebrüllt hatte. Peinlich. Naja, keine Papiere vom Wagen dabei, ansonsten alles in Ordnung, Unkostenbeitrag: 0,- DM. Nett.

Ein anderes Mal: Dichter Nebel, ich so ca. 19-20, Golf 2, guter Zustand, Landstraße, 50 erlaubt. Ich 50 gefahren. Hinter mir ein Auto mit Nebelscheinwerfern, daß ich nach einem guten km mal überholen lassen wollte. Mit Nebelscheinwerfern sieht der ja besser, als ich ohne. Also langsam verzögert. 40. 30. 20. Der Hund überholt nicht. Schrittgeschwindigkeit, rechts angehalten. Da habe ich feststellendürfen, was für ein fescher Special-Effect doch ein kurz aufblinkendes Blaulicht im Nebel ist. Der Spaß hat mich 20,- DM gekostet wegen Fahrens mit unangepasster Geschwindigkeit (heute würde ich mich wehren: Wer definiert so was?) und eine ewige Gardinenpredigt, ob ich meine junge Beifahrerin durch mein rasen beeindrucken wollte (Brauchte ich nicht mehr. War schon meine Freundin. Ist jetzt meine Frau, trotz verantwortungsloser Raserei).

Noch was Lustiges. CLK, orangenes Blinklicht auf dem Dach, Warnweste an. Hellichter Tag, bei einer Autobahnauffahrt (auf der Landstraße) über eine Sperrfläche gewendet. Meine Frau: " Da steht Polizei!". Ich: Rundumleuchte an, rechts ran, ganz intensiv meinen Schreibkram angestarrt. Polizei fährt vorbei, biegt links ab, ich fahre los, biege rechts ab. 3 km später habe ich die Jungs von Grün-weiß HSK wieder hinter mir mit der Aufforderung, anzuhalten. Nach Papiere-Kontrolle erfolgte die beliebte Gardinenpredigt. Schraffierte Fläche überquert, Rundumleuchte während der Fahrt angestellt (darf man nur im Stand, werde ich aber trotzdem jedes mal beim Anfahren einer Baustelle wieder anmachen), was weiß ich nicht noch alles. Ich wieder zu allem ja und amen gesagt. Wachtelmeister: "Was meinen Sie denn, wie teuer das wird?" Ich: "Keine Ahnung. Sie werden es mir sagen" Er stellt erneut die Schätzfrage (Ja, sind wir den hier bei "Der Preis ist heiß" mit Harry Wijnvoord?!?), ich wieder geduldig, daß ich keine Ahnung habe. Er: "Tja, dann laden sie ihre Begleiterin heute abend schön zum Essen ein, dann passt das schon."
Klasse! Selten so eine angenehme Buße auferlegt bekommen! Mehr von so was!

Genug nun, muß wieder was tun.
Eike

Zitat:

Original geschrieben von dingodog


Bericht aus Ösiland:
...
Eigentlich sollte viel mehr kontrolliert werden, denn was man so auf den BAB´s so geboten bekommt ist schon steil.

lG Richard

Volle Zustimmung.

In NRW haben sie vor zwei Wochen eine Aktionswoche gegen Raser und Drängler eingeläutet...

Guckst Du hier

Fazit: 17000 Vergehen, in nur einem Bundesland!!

Da stelle ich mir zwei Fragen:

1. siehe oben
2. Warum habe ich von den Kontrollen nichts gemerkt?

Es werden immer wieder sogenannte Schwerpunktmessungen durchgeführt, auf Autobahnen, die nach Ansichter der Polizei Unfallschwerpunkte sein könnten. Aber auf der A43 z.B. von Wuppertal nach Münster, da wird gehizt, weas das Zeug hält. Vor allem in den Bereichen, wo 80 oder 60 wegen einer Baustelle gilt. Da kommt man sich, wenn man die Strecke regelmässig fährt, schon ziemlich verar...t vor, wenn man sich selber an die Vorgaben hält...

Gruss,
Dirk

@stelo und @oli:

Flüssige alkoholhaltige Genußmittel, die billiger als Frostschutzmittel sind, gibt´s nicht mal in Rußland!

Stelo, was für eine Verschwendung!!!

Grüße,
Stefan, neuerdings versnobt: Spiritusmischung is out, blaue Baumarkt-Edelsoße is in!

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


2. Warum habe ich von den Kontrollen nichts gemerkt?

Falsche Bahn zur falschen Uhrzeit?

Ich fahre z.Zt. ständig (ruhigen Gewissens) durch diese Kontrollen.

Z.B. auf der A46 Höhe Haan, wo neuerdings 120 ist, da musste ich meinen M5-Kollegen Samstag auch etwas unsanft zum Abbremsen "überreden", da ich die Blitzer gesehen hatte, er aber nicht. Alleine als wir da her fuhren, hatte es ca. 8x geblitzt 😰

Gruß

Martin

Seit Jahren ohne Tickets und Knöllchen!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Falsche Bahn zur falschen Uhrzeit?
...

Dann gehöre ich zu denen, die immer dann auf der Bahn unterwegs sind, wenn gerade woanders kontolliert wird. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich bei meinen Fahrten zu unterschiedlichsten Zeiten im Bereich A43/A44/A45 nie/selten Kontrollen geschweige denn Autobahnpolizei sehe.

Ich frag mich manchmal wirklich, ob es die überhaupt noch gibt...

Ich glaub, ich fang das Heizen wieder an, ich werde sowieso nicht kontrolliert... 😁

Gruss,
Dirk

@y46po

😁 Korn. Leute, ich trinke doch keinen Korn. 😁 In den Zeiten gab es irrsinnig viel alkoholische Geschenke an X-Mas für Architekten. Aber Korn??? Was soll ich damit...also in die Wisch-Wasch! 😁

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Ich glaub, ich fang das Heizen wieder an, ich werde sowieso nicht kontrolliert...

Kennst Du Herrn Murphy? 🙁

😉

Gruß

Martin

Dessen Frau das auch immer dachte und jetzt schön vorsichtig und langsam unterwegs ist (sein muss) 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Schnaps schliert höllisch und ist völlig ungeeignet!

Wenn man den Korn ausreichend verdünnt, schliert er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn man den Korn ausreichend verdünnt, schliert er nicht.

Er meinte, daß er den Blick verschleiert, wenn man davon trinkt. Daher "schliert" er schon. 😁

Gruß aus Westfalen
Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen