stop, polizei
ein immer leidiges thema und eine ebenso latente gefahr.
nicht für uns volvisti, gehen wir bei den bewegungsmeldern eher als die älteren, vernünftigen, nicht alkoholisiert fahrenden, auf den anderen achtenden, mitfühlenden und am sonntag zur kirche gehenden verkehrsteilnehmer durch.
in der tat, seit ich volvo fahre, und das tue ich nun schon 11 jahre, bin ich nicht ein einziges mal meiner zeit beraubt worden. vorher, da bin ich aber auch mit eher unauffälligem blech unterwegs gewesen, habe ich hier und da verweilen müssen. auch den bekannten alkohotest habe ich mehrere male durchführen müssen. immer 0,0, immer anständig und freundlich. das denke ich ist die beste devise: freundlich und deren arbeit achtend.
man kann sicherlich bücher füllen mit den erfahrungen, die der ein oder andere gesammelt hat. mich würden eher die "normalen oder doch die lustigen und kuriosen erfahrungen" mit den bediensteten interessieren.
hoast
der immer "ja" sagt, wenn wieder so einer fragt: wolle rose kaufen?
53 Antworten
ich habe seit 1 3/4jahren und seit dem, nur im volvo(siehe sig.) unterwegs gewesen. und ich glaub auch, dass es an meinem volvo bzw meinem kölner kennzeichen(hier im ddorfer-raum) liegt, dass ich noch nicht kontrolliert wurde. bis auf vorgestern. Da war mein erstes mal! An diesem frühen abend(21uhr), stand ich mit dem auto von meinem dad(fast neuer xc90) an einer bushaltestelle(in einem kleinem örtchen bei ffm) und hab auf eine freundin gewartet!plötzlich stand ein alter bmw 5er hinter mir! und 3dunkle gestalten(polizisten in zivil, also nicht zu erkennen) steigen aus.alle hatten eine große maglite in der hand. ich war kurz davor weg zu fahren, weil diese personen etwas bedrohlich aussahen und man weiß ja nie was so leute wollen...ich habs aber gelassen. dann kam eine stimme "guten tag, polizei...usw". ich musste dann aussteigen( und mein kumpel, der dabei war) und sie haben das volle programm durchgezogen. zwei der polisten waren etwas unfreundlich. warum, weiß ich nicht!der dritte war nett und ganz interessiert am auto(neid??). ihre begründung, warum sie mich, kontrolliert haben, war, sie dachten ich/wir wären irgendwelche prolls(o.ä.) die "rumhängen"! meine frage hier, seit wann fahren fahren proleten o.ä. volvo?bei einem 3er bmw oder einem getuntem auto hätte ich es verstanden, aber warum bei einem volvo!?!?bzw seit warum erwarten sie solche leute in so einen schönem auro ^^
an meinem auto kann es nicht liegen, da sie mich erst gesehen haben, als sie neben mir, am fenster standen.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Erinnert Ihr Euch den Spruch von Dieter Bohlen, nachdem die Kontrolle eigentlich schon fertig war, sagte er "Schönen Tach noch", was die Streifenpolizisten aber als "Arschl***" verstanden und ihn rechtskräftig drankriegten ;-))
Nur zur Kenntnis: Das war nicht Dieter Bohlen, sondern uns "Stinkefinger-Effe" Stefan Effenberg.
Und ja, ich bin bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle einmal nachts um ca. 23 Uhr angehalten worden, weil ich etwas verdutzt reagiert habe und die das bemerkt und Verdacht geschöpft haben. Ich bin langsam durch ein Industriegebiet gefahren und innerhalb von 2 Minuten an 2 Streifenwagen vorbeigekommen. Der 2. rangierte auf einem uneinsichtigen Parkplatz rum. Da hab ich kurz einen Schlenker gemacht, und dieser Schlenker war denen aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle konnte aber alles geklärt werden und auch ich durfte weiterfahren.
Die waren auf der Suche nach bösen Jungs. So ists richtig!
Aber mit meinen beiden Mitsubishis bin ich auch nur einmal angehalten worden, wenn ich mich recht erinnere...
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Nur zur Kenntnis: Das war nicht Dieter Bohlen, sondern uns "Stinkefinger-Effe" Stefan Effenberg. ... Gruß, Markus
Danke für die Korrektur, habe mit beiden relativ wenig zu tun ;-) Trotzdem Entschuldigung an Hr. Bohlen.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und was durch Sprache und Dialekt so alles schief gehen kann ;-))
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Trotzdem Entschuldigung an Hr. Bohlen.
schreib
ihmhalt ne PN 😉
Ciao,
Eric,
Leute gibts hier... 😁
Ähnliche Themen
Müßig, aufzuzählen, wieviel mal ich in den letzten 10 Jahren mehr oder weniger nette Begegnungen mit grün Uniformierten hatte.
(Meine Freundin versucht seit Jahren, mir höfliches Winken bei Begegnung mit grün-weiß lackierten Fahrzeugen zu untersagen. DESWEGEN bemühte sich die grüne Fraktion aber noch NIE, näher mit mir in Kontakt zu treten!)
Einige Glanzlichter gebe ich trotzdem zum besten.
Mehrfache Versuche, mich an der deutsch-polnischen Grenze wegen Fahrens ohne Führerscheins anzuzeigen, die alle mit einer ausgesucht höflichen Entschuldigung endeten: Welcher Inhaber eines deutschen Passes fährt schon mit einer internationalen russischen Fahrerlaubnis...
@ ICU - unser rost-weißer Astra hatte ebenfall mag-(net)ische Anziehungskraft. (Mit "magnetisch" ist es jetzt aber fast überall vorbei.)
Die grüne Fraktion in Schutz nehmend:
Nach Faschingsabend lieber meine Freunding am Steuer platziert, sie hatte weder Führerschein dabei noch Papiere - mein Zustand erklärte den Fahrerwechsel und wir durften ohne weitere Behelligung unsere Fahrt fortsetzen.
Ausfahrt aus Einbahnstraße entgegen der weiß auf blau angezeigten Richtung ungeahndet (ehrliche Reue...).
Nächtliche Geschwindigkeitskontrolle in dorfbekannter 30-er Zone: Spaßiger Anrede durch den Grünen auf polnisch mit russischer Antwort pariert - Moralpredigt, daß man bitte nicht 60 fahren solle, Daten aufgenommen und anschließend vermutlich wieder gelöscht - nie ein Briefchen erhalten...
Die grüne Fraktion in die Pfanne hauend:
dt.-tschechischer Grenzübergang, nachts halb zwei, mit Original-Sanikasten von EZ ´81 - unbenutzt..., Warndreick nach Suchen hinter der Rückbank vorkramend und dann noch dummdreist auftretend. Das ganze ndete mit der Aufforderung, den Kofferraum zu öffnen. Dumm gelaufen für den Genossen, äh, Kollegen in Grün aus den gebrauchten Bundesländern, der sich schon man HINTER dem Auto aufbaute. Ich hätte ihn für "dienstuntauglich an der tschechischen Grenze" geschrieben, denn ich fuhr einen Skoda... Gut daß er mich nicht fragte, ob ich für den "Ersatz"motor eine Quittung vorweisen könne.
"Allgemeine Verkehrskontrolle" mit heftiger Diskussion, ob man ein Handfunksprechgerät während der Fahr verwenden dürfe oder nicht. Ich riet den grünen Männeken, sich zunächst über die rechtliche Lage zu informieren, wer Funkgeräte betreiben darf und wer nicht, anschließend mußten sie leider auch noch einsehen, daß ihre Gerätschaften auch während der Fahrt vom Fahrer genutzt werden und sich wohl grundlegend von Funktelefonen unterscheiden.
Stefan,
immer noch betont freundlich winkend;
manchmal freundlich zurückgewunken bekommend
= FRIEDLICHE KOEXISTENZ!
Zitat:
Original geschrieben von y46po
... Stefan, immer noch betont freundlich winkend;
manchmal freundlich zurückgewunken bekommend
= FRIEDLICHE KOEXISTENZ!
Kurze Frage: Winkst Du (mehrmaliges hin- und herwedeln der Hand mit Blickkontakt) oder grüßt Du (kurzes Anheben der Hand)?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und findet Winken etwas seltsam ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Wenn ich mal Drogen, Waffen oder Unmengen von Schokolade über die Grenze bringen müsste, würde ich auch immer ein paar Kinder reinsetzen. Das wirkt, habe ich mehrfach getestet ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und meint jetzt nicht den Teil mit den Drogen & Waffen ;-))
Ich denke mal, das hat sich jetzt erledigt. Nehme mal an, dass DU jetzt im Fandungscomputer des BKA stehst und jedes kleine Polizeirevier nach Dir Ausschau hält.... Viel Spaß 😁😁😁
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
... DU jetzt im Fandungscomputer des BKA stehst und jedes kleine Polizeirevier nach Dir Ausschau hält.... Viel Spaß 😁😁😁 Gruß Heiko
Ach komm! Die sind der deutschen Sprache doch auch mächtig ;-) Ausserdem - meinst Du, die kommen hier her und reissen mich vom Computer während ich gerade in MT pos
Zitat:
Winkst Du (mehrmaliges hin- und herwedeln der Hand mit Blickkontakt) oder grüßt Du (kurzes Anheben der Hand)?
Kommt darauf an, wie ich gelaunt bin.
Meist übertrieben freundlich, so daß gar nicht der Verdacht aufkommen kann, ich fuchtel wild abwehrend mit der Hand und blicke angsterfüllt herüber.
Einfaches Heben und Senken der Hand könnte mißverstanden werden als abwertende Geste: Wir wollen doch nicht provozieren!
Stefan,
hier schriftlich grüßend
Zitat:
Ach komm! Die sind der deutschen Sprache doch auch mächtig ;-) Ausserdem - meinst Du, die kommen hier her und reissen mich vom Computer während ich gerade in MT pos
Siehe hierzu:
http://www.kohnos.net/elswelt/elswelt4.html(02.11.2001)
Nimm schon mal Deckung!
Y46PO
(antwortet lieber anonym!)
Zitat:
Original geschrieben von oli
in den siebzigern hat man in mehreren amerikanischen grosstædten einen test gemacht: weisse und danach afroamerikaner fuhren mit einem weissen riesigen cadillac mehrere stunden wæhrend der rushhour durch jeweils eine stadt. ergebnis: die weissen wurden nicht einmal angehalten, die dunkelhæutigen haben in keiner stadt eine stunde ohne polizeikontrolle ueberstanden! leider habe ich den literaturverweise nicht zur hand, kønnte ich aber eventuell rausfinden.
Hat sich Xavier Naidoo mal ähnlich zu geäussert, wenn er als dunkelhäutiger Typ in der S-Klasse durch Mannheim oder Stuttgart fährt...
Meine einschneidensten Erlebnisse waren:
- das Rennen auf dem Kölner Ring mit um die 170 bei Tempolimit 100, mit einem goldenen Ford Sierra (Mitte der 80er), der sich dann als Zivilfahrzeug der Autobahnpolizei herausstellte... (480,- gute alte Deutschmarks und 3 Punkte)
- eine Verkehrskontrolle (bei der wohl "böse Jungs" gesucht wurden), bei der ich meine Papiere, damals noch unter der hinteren Fussmatte versteckt, zeigen musste. Als ich danach greifen wollte, hatte ich auf einmal vom anderen Beamten, der auf der Beifahrerseite stand, die Maschinenpistole in Kopfhöhe auf mich gerichtet. "Komisches Gefühl" 😉
Gruß
Martin
Auch seit Volvo nicht mehr angehalten worden 😁
bisher warens nur Routinekontrollen 1x bisher mit dem S40. Aber alle Autos in beide Richtungen wurden kontrolliert (23.00 Uhr. Sonntagnacht).
Einmal mit dem A3 angehalten worden, wegen zu lauter "Lala". Gab 10 euro Strafe und das "blablabla" das ja auch Leute einen anzeigen könnten wenn man nachts zu laut aufdreht. Waren damals sogar 2 Polizistinnen. Die die herkam war der "Drachen" ihre Kollegin, wohl in der Ausbildung, war eher "Schüchtern" und ziemlich "Niedlich"
Zitat:
- das Rennen auf dem Kölner Ring mit um die 170 bei Tempolimit 100
also 160-170 fahren die da alle wo 100 iss. Ich kam mir mit meinen 120 km/h vor als ob ich schleichen würde.
Gruß Zonkdsl ...der komischerweise noch nie Warndreieck oder Verbandskasten zeigen musste. Vielleicht liegts daran das ich alle 3 Jahre die Autos wechsele?
Ich bin ja richtig froh, wie nett Ihr hier alle von Euren Kontakten mit den Grünen berichtet. Zeigt sich mal wieder, dass die Volvos mit der beste Teil im ganzen MT sind...
@ Oli: Wenn ich mit dem Volvo unterwegs bin, dann is das alles kein Thema, aber mein Alltagsauto ist ein 1991er Renault 21. Der fällt wohl schon eher ins Klischee... Aber ich hab den grünen GdP- Aufkleber vorne in der Scheibe, sodass dann meistens nur noch gefragt wird:
"Kollege? "
"Ja, aber jenseits der Grenze (wohne in Unterfranken)"
"Dienststelle?"
"xyz"
"dann gute Fahrt"...
Aber man gewöhnt sich da meiner Meinung schnell dran, vor allem, wenn man selbst da im Geschäft is 🙂
Gruß und schönen Abend
FJGH
Ich wurde mal 1989 (mit einem Honda Civic, aber nicht deswegen 😁 ) in HH von einer Zivilstreife angehalten; wegen "flotter Fahrweise". Das Beste war, ich hatte aus jugendlicher Unwissenheit* als Frostschutzmittel eine olle Flasche "Klaren" im Wischwasser. Durch den einsetzenden Sprühregen (November) natürlich schön auf die Scheibe... 😁 - das Auto hat gestunken wie eine rollende Kneipe.
Wissend um das, was nach der Kelle kommt, meinte ich (völlig nüchtern) zu dem schnuppernden Beamten: "Ich kann alles erklären!".
Seine lapidare Erwiederung: "Den Spruch kennen wir."
Drei Teströhrchen weiter, durfte ich dann erklären 😁 .
Reaktion:"O.k., den kannten wir doch noch nicht!" 😁 Die Lacher auf meiner Seite...
*= Schnaps schliert höllisch und ist völlig ungeeignet!
Habt Spaß! 😁
Hallo.
Im Golf mit 2 Kindersitzen und Schattenkatzen
an den Seiten: minderstens 5 Jahre nicht angehalten
worden.
(So kommt man übrigens auch besser durch den TÜV)
Ich, neuer V50, Mittwoch vom Freundlichen geholt,
4 Tage später:
Sonntag, erste große Ausfahrt,
60iger Schild hinter Ortsausgang, nicht gesehen,
71 km/h, 35 €.
Doch verdammt schnell und leise der Elch.
Und dann noch die Frage vom "Freund und Helfer",
ob das schon die neuen Papiere sind.
(Sieht man doch am Zulssungsdatum oder
haben die keine Schulungen?)
Gruß Thomas