Stößel gebrochen (mit fotos)
ich grüsse euch,
ich habe mir voller stolz nun zum zweiten mal einen 626 coupe gekauft lezte woche ( den 2.2 )
wagen läuft bzw. lief eine woche super nachdem ich einige kleinigkeiten gemacht hab.
250tkm hat er jetzt runter und heute früh hat sich ein stößel verabschieded.
hab den ventildeckel abgemacht und mal nachgesehen. der motor hat vorher schon geklackert (wie bei fast allen coupes it der laufleistung) aber nachdem ich das zeug gegen ventilklappern reingekippt hatte wurde es immer besser und war teilweise schon nicht mehr zu hören.
trotzdem hat das ding nun beschlossen mich nicht mehr zu mögen und den geist aufgegeben.
meine fragen an euch: hat einer sowas rumliegen? wenn nicht woher bekomme ich es AUSSER von mazda. umliegende schrottplätze habe ich abteleniert - hat keiner einen motor von dem rumfliegen.
bei nissan kost das ding neu knapp 100€. bei BMW nur 10€
mit was sollte ich CA. rechnen? und wenn schon offen dann vioelleicht gleich alle tauschen?
schreibt mir mal eure meinungen dazu.
vielen dank im vorraus und allseits gute fahrt
http://img477.imageshack.us/my.php?image=mg2680grenderncw0.jpg
http://img339.imageshack.us/img339/1551/mg2681grendernzp6.jpg
24 Antworten
ja jeder hat das ding hier anders genannt und ich war auch der meinung das es ein kipphebel ist. nun gut PN an dich is unterwegs
du willst 10w40 fahren... würde ich bei einer maschiene die so alt ist lassen..
10W40 ist nen Teilsyntetisches Öl... syntetische und Teil syntetische ÖL haben die eigenschaft ölverschlammungen zu lösen.. wenn du nun verschlammungen in deinem Motor hast das wie beim menschen zu nem Herzinfakt führen..
Lösung.. entweder bevor du das 10W40 reinkibst motor spülung machen.. gibt Engine Clean von einigen herstellern.. oder schöndes 15W40 fahren das ist mineralisch und löst den schlamm nicht so stark..
prima einwand dank dir. einen ölwechsel wollte ich sowieso gleich mit machen weil der wagen ja nun 3 tage stand ohne motor an und sich das öl schön gelegt hat
15W40 ist der Tod der Hydros!!! das nur mal am Rande!!!
Wenn Verschlackungen im Motor gelöst werden,hält das Motoröl die kleinen in der Schwebe und die grossen werden vom Ölfilter aufgefangen.Evtl. mit dem 10 er Öl den Ölwechsel 2 mal vorziehen so um 2-3000km dann dürfte der motor "fast" aussehen wie neu!!!
Aber das 15W würd ich ganz klar rauslassen. Übrigends sind 80% aller 10er KEINE teilsynt.sondern HC Öle😉
gruß
Ähnliche Themen
also ich danke allen für die angebotene hilfe! habve heute mal schnell in der pause auf arbeit (wo ich den wagen vorher hingeschleppt hab) den kipphebel gewechselt. alles wieder ordentlich mit öl eingesaut und siehe da: ER LÄUFT PERFEKT!
ich bin höchst zufrieden und kann nun wieder fahren!
eine frage is aber doch noch. was kann ich gegen unruhigen motorlauf tun? drehzahl bleibt gleich aber ruckelt abund zu GANZ LEICHT im standgas. hatte ich bisher bei JEDEM wagen mit diesem baujahr um die 1990 rum.
gibts son allgemeinrat was man tun könnte? werde erstmal ölwechsel machen wenn ich termin inner werkstatt hab
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
15W40 ist der Tod der Hydros!!! das nur mal am Rande!!!
Das stimmt wohl... hat der alte 626 Hydors?!? mein Honda Civic hat keine und der ist 91...
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Wenn Verschlackungen im Motor gelöst werden,hält das Motoröl die kleinen in der Schwebe und die grossen werden vom Ölfilter aufgefangen.
Richtig aber soweit muss man es nicht kommen kassen.. weil so toll is nen Filter der mit richtig großen brocken voll ist auch nit..
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Evtl. mit dem 10 er Öl den Ölwechsel 2 mal vorziehen so um 2-3000km dann dürfte der motor "fast" aussehen wie neu!!!
Ist ne möglichkeit...
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Übrigends sind 80% aller 10er KEINE teilsynt.sondern HC Öle😉
gruß
Ich hab immer Aral Öl und das is Teilsyntetisch...und auch die anderen die ich gesehen habe waren Teilsyntetisch.. aber ich lass mich gerne belehren.. 🙂
Greetz TEEEE
Die 2.2 er Haben Hydros!!! Der 2.0 allerdings nicht!!
Aral ist BP und gleich auch Castrol!!!
Un deren 10W40 ist ein HC Öl Da der Vi um irgendwas von 165 oder so liegt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Die 2.2 er Haben Hydros!!! Der 2.0 allerdings nicht!!
Gruss
Da liegt der Haase begraben.. hatte den 626 GD 2.0 .. alles klar..