Störungen
Moin, Moin,
fahre meinen jetzt 18 Monaten. Bis auf ein paar Kleinigkeiten alles okay.
1. Totwinkelassistent funktioniert hin und wieder nicht, d.h. wird nach dem Start nicht aktiviert.
2. Start Stop funktioniert fast nie.
3. Klacker Geräusche aus dem vorderen Bereich.
4. Lichtautomatik (Fernlicht) hat vor einigen Tagen aufgegeben.
5. Hintere Kamera ist grottig.
Jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Also alles in allem sind das bekannte Sachen. Alles aber nichts wildes. Mit Start Stop gibts ein paar Sachen die beachtet werden müssen. Klacker Geräusche gibts ein paar zu kontrollierende Punkte, hintere Kamera ist auch bei den neuen so grottig wie bei den älteren Modellen.TWA kann mit nem Update behoben werden. Was ist den an dem FLA defekt?
56 Antworten
Ich habe auch Problem mit Start/Stop. Aht im November einige Male funktioniert. Über den Winter garn icht (klar lag wohl meist an der Außentemperatur dachte ich mir) aber auch nun bei satten Plusgraden scheint sie nicht zu funktionieren (blinkt zwar grün aber Motor schaltet nie ab).
Da werde ich wohl "ein paar Tage" Werkstattaufenthalt einplanen müssen, wenn er sowieso zur Inspektion geht.
Dauert die Problembehebung wirklich mehrere Tage? Warum den das?
Allgemein scheint der DS 7 leider doch einige Kinderkrankheiten zu haben bzw. auch hinsichtlich Software nicht immer so ausgereift. Finde ich schade und entspricht nicht dem Premiumanspruch den man haben sollte bei einem Listenpreis von 58.000 EUR.
Ich fahre noch einen Skoda Octavia für die hälfte des Preises, der kann leider vieles besser auch wenn das schönere Auto natürlich der DS7 ist.
Start/Stop Automatik geht bei mir mir jetzt seit Wochen auch nicht mehr...Montag wieder einmal ein Termin in der Werkstatt.
Hatte auch Probleme mit Start/Stop und viele mehr. Meine DS7 war deshalb in der Werkstatt. Nach 3 Monaten der Auslieferung war die Batterie zu schwach, jetzt habe ich eine neue Batterie und seitdem funktioniert S/S wieder, der Motor geht jetzt bei jedem Halt wieder aus. Das einzige was nicht so schön ist, ist das Anfahren direkt nach dem Stop, da ruckelts kurz ein wenig ( mal mehr mal weniger), als ob das Getriebe durchrutscht. Für die anderen Probleme gibt es kein Lösung als auf irgendwelche Software Updates zu hoffen, das kann dauern, siehe Navikarten. Update jetzt im Mai mit Karten vom November, ganz aktuell, ha, ha, ha, traurig bei dem Preis.
Zitat:
@PitPerfect schrieb am 9. Mai 2020 um 11:10:57 Uhr:
Start/Stop Automatik geht bei mir mir jetzt seit Wochen auch nicht mehr...Montag wieder einmal ein Termin in der Werkstatt.
Vielleicht ein Hinweis das die Batterie schwach ist 😉
Ist auch mit Sicherheit so. Ist schließlich schon 1,5 Jahre alt... Top Qualität also 🙂
Schlechte Qualität vom Zulieferer
Also meine Batterie ist noch nicht mal 1 Jahr alt, mag nicht daran glauben, dass es daran liegt, da ich bereits seit mehreren Monaten das Problem habe das Start/Stop nicht mehr funktioniert und ich auch ansonsten keine Feststellungen treffen kann, die auf eine schwache Batterie hindeuten
Wenn der Ladezustand der Batterie je nach Abgasnorm nicht erfüllt ist, geht Start / Stop nicht.
Batterie laden.
Zustand mit Diagnosegerät Peugeot prüfen.
Das System kann manchmal nicht direkt nach laden der Batterie den Ladezustand erkennen.
Es kann 24 Stunden dauern, bis der korrekte Ladezustand der Batterie erkannt wird.
Ausserdem kommt es auch auf den Einsatz des FZ an, ob Start / Stop funktioniert.
Hallo zusammen,
mein DS 7 iist wohl Ende 2018 gebaut und am 01.03.2019 zugelassen worden.
Problem gab es nur mit dem Klimakompressor, sonst läuft das Auto einwandfrei, ich habe 35.000 km auf dem Tacho.
Kleinigkeiten gibt es überall, angefangen bei der Qualität der Kameras, ja und, reicht für den täglichen Gebrauch aus - ich bin auch 46 Jahre ohne Kamera klargekommen.
Manchmal geht bei mir die Stop/Start auch nicht, wenn ich Wochen nur Kurzstrecke fahre und z.B. mei Frau immer Ihre Sitzheizung auf 3 stellt, ich morgens bei Kälte die Standheizung anstelle, Radio, Klima im Laufe des Tages laufen habe.
Gibt sich alles wieder, für mich kein Aufreger, bin mit dem Auto absolut zufrieden.
Gruß Citrusrenner
Ich wäre froh wenn das sinnlose Start/ Stopp nicht gehen würde. Ich drück das nervige sofort nach dem Start weg. Leider gibt es bei DS keinen Zugriff um das dauerhaft auszuschalten. Das war bei Audi einfacher 😉
Motorlampe (gelb), leuchtet auf - Störung des Abgasreinigungssystem's!
Gibt es mit dieser Fehlermeldung hier bereits jemand mit Erfahrung?
Zur Info: Das Auto bekam die Tage erst ein neues Softwareupdate aufgespielt, ich vermute, dass hier etwas nicht passt. Wobei ich zwischenzeitlich 200 km am Stück gefahren bin (inkl. AB), ohne Probleme.
Ein Hinweis, sich an die Werkstatt zu wenden, erübrigt sich (gestern Abend passiert), hier geht es mir um Erfahrungen/Lösungen mit diesem Problem..
Danke vorab für eine Antwort. ??
....