Störung mit Anzeige: Autosymbol mit Pfeil nach oben ?
Habe einen 3 Jahre alten 350CDI 4-Matic Teewagen.
Seit ein paar tagen erscheint im Display ein kleines Autosymbol dazu der Schriftzug "Störung"
In dem Autosymbol scheint es ein Pfeil nach oben zu sein oder ein "Haussymbol".
Was kann das sein?
Im Habndbuch findet man heutzutage nichts mehr...
Will jetzt nicht soviel rummachen - denn am 15. muss ich meinen Firmenwagen sowieso abgeben - Leasing fertig...
Nicht dass die mit das kostenmäßig zum Nachteil auslegen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@termi0815 schrieb am 9. August 2016 um 15:39:25 Uhr:
Stimmt, aber warum soll man selber suchen? Es ist doch viel bequemer eine Frage im Forum zu stellen und einen anderen suchen zu lassen.Zitat:
@freezejbc schrieb am 9. August 2016 um 15:26:45 Uhr:
Im Handbuch sucht man heutzutage auch nix mehr.![]()
![]()
-> RTFM
Da du ja schon ausführlich geantwortet hast, dieses mal der Hinweis mit Verlinkung, ansonsten hätte ich ohne Link gepostet.![]()
cu termi0815
Da ist natürlich was dran, aber meine Güte

er hats nicht gefunden und fragt hier nach.
Was ist so schlimm daran, dann können wir ja den Laden hier gleich dicht machen

Ähnliche Themen
28 Antworten
Warum fragst du um Hilfe wenn du hier eh nur stänkern willst? Was hast du erwartet? Sollen wir dir hier noch den Schaltplan zur Verfügung stellen? Fahr zu MB und lass es prüfen anstatt die Leute die dir helfen wollen lächerlich zu machen. Was hast du nur für eine miese Erziehung genossen!?
Moin, der TE hat seine Antwort erhalten, ist aber offensichtlich nicht bereit die Konsequenzen hieraus zu ziehen. Ignoranz gibt es halt überall und eines besseren belehren lassen wird er sich hier offensichtlich auch nicht. In dem Sinne sollten wir ihn seiner Ignoranz überlassen, auch wenn er das nächste mal (dann wahrscheinlich erfolglos) nach Hilfe sucht....
Lieber TE @bfahrer ,
Warum bist du so schlecht gelaunt? Weil Du den Firmenwagen abgeben musst, der jetzt zu allem Übel auch noch kaputt ist und Du dafür aufkommen musst?
Wir haben Dir hier Versucht zu helfen. Anschnauzen lassen von Dir, müssen wir uns nicht. Überdenke bitte nochmal dein Benehmen und Verhalten uns gegenüber. Wir sind nicht der Hersteller, wir sind eine Community, die in ihrer Freizeit versucht, Anderen zu helfen!
Zitat:
@Jock68 schrieb am 9. August 2016 um 18:25:59 Uhr:
Anschnauzen lassen von Dir, müssen wir uns nicht.
Fairerweise muss man konstatieren, dass der Threadersteller zuerst angeschnauzt wurde:
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-pfeil-nach-oben-t5775366.html?...Hier sollte die Kausalkette nicht verdreht werden. Verständlich ist mir das im Übrigen auch, da auch ich schon im Handbuch nicht fündig geworden bin und sogar schon Fehlinformationen aufgesessen bin (Beispiel Programmierung des Garagentoröffners am CLS X218 ist hier für eine andere Innenspiegelgeneration beschrieben!).
Leute, Leute, hier ist ja was los.
Wenn wir uns alle in Zukunft an die angehängte Anleitung halten, sollten an unseren Fahrzeugen keine Probleme mehr aufhalten....
ich lebe noch - alles fein und lustig hier.
Mit MB am Tel. gesprochen - solange gelb nur ein Hinweis - aber genaues weiss er nicht - besser vorbeikommen und mal kurz schauen lassen. Mal schauen wann es zeitlich klappt (und ich noch lebe).
Ist nichts mit den Bremsen oder was mit dem Motor.
Wenn es rot leuchtet (so der am Tel) heisst es angeblich: Werkstatt aufsuchen.
Beim Start bestätige ich halt immer mit "OK" dass ich es gelesen habe und gut ist.
Fakt ist dass das Auto fährt wie zuvor und ich auch schon wieder mal kurzzeitig sehr schnell damit unterwegs war.
Ich überlege gerade ob die Störung nach Benutzung der Waschstraße aufleuchtete...
Ansonsten ein gutes Auto klar bei dem was es kostet - und in der Zeit wo ich es hatte musste halt einmal das 4Matic-Getriebe (auf Garantie) neu gemacht werden wegen ein paar Geräuschen.
ich schaffe es vielleicht morgen mal zum Freundlichen...
(((Jetzt darf ich gar nicht schreiben dass in meinem S124 immer die ASD-Lampe im Kombiinstrument leuchtet...
Da muss ich nochmal ran mit Steuergerätwechsel und / oder kompetenter Werkstatt. Ist ansonsten nur eine SA und momentan eher eine Komforteinbuße falls ein HR auf rutschigem Boden steht.)))
Danke für die Rückmeldung und vielleicht schaffen wir es in Zukunft uns auf eine gepflegte Art und Weise zu unterhalten
Ist der Choleriker endlich weg mit seinem "Tee" Wagen?
@FRIE-E-320: Klar schaffen wir es uns auf nette Art zu unterhalten aber "joawid" kann ja leider nicht anders als wieder Öl ins Feuer zu gießen mit seiner Beschimpfung.
Wer mich kennt würde mich sicher nie cholerisch nennen - aber ich weiß eben wann jemand nicht fair ist in seinen Ausführungen (der erste unfaire weiter vorne) und das muss ich mir eben nicht gefallen lassen.
Immerhin ich weiß ich nun was es mit dem Symbol im Display auf sich hat und das war was ich wissen wollte.
Tja, ab Montag hab ich zumindest diese E-Klasse nicht mehr wenn auch noch genug andere
Ganz ausschließen kann ich es natürlich nicht mal wieder einen 212er zu fahren aber bei einer privaten E-Klasse wollte ich nicht über den 210er hinausgehen wegen der Elektronik.
Hallo Andreas, so passt es für uns alle und ich entschuldige mich für den Choleriker.
Habe einen E 350 bluetec 2014 mit derselben Meldung. Grund war ein durchgescheuertes Kabel zum Luftkompressor für die Niveauregulierung. Hinten links unten aussen.
Mein E 350 bluetec 2014 hatte dieselben Meldung. Grund war ein durchgescheuertes Kabel zum Luftkompressor für die Niveauregulierung. Hinten links unten außen. Wurde fachmännisch repariert.
Bei welcher Laufleistung kam das Airmatic Problem?