Störung ABS + ESP +BAP
Hallo ihr Lieben,
ich habe vor 5 Monaten meine Bremsklötze an meinem W210 Kompessor von einem Kollegen der KFZ-Mechaniker ist tauschen lassen.
Nun bekomme ich seit ca. zwei Wochen Störmeldung da steht immer Störung ABS und ESP+BAP.
Der Wagen bremst einwandfrei aber die Meldung kommt nun täglich.
Ich habe die Vorderräder abgebaut und nachgesehen ob die Stecker für Verschleißanzeige nicht richtig sitzen oder stecken. Ich werde morgen noch Mal die hinterräder abbauen und überprüfen ob da auch Verschleißanzeige sitzt ich weiß das garnicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ich hatte gelesen das es auch eventuell am Radsensor liegen könnte. Der kollege meinte ich hätte im Radlager etwas zu viel Spiel und hat meine Radlager vor 6 Monaten nachgestellt. Falls jemand eine Idee hat würde ich freuen. Viele Grüße Reiner
Beste Antwort im Thema
Anbei die Vorgehensweise vom Austausch des Bremslichtschalters.
31 Antworten
Das ist garantiert der Bremslichtschalter.
Natürlich kannst du nach und nach teure Bauteile austauschen.
Der BLS kostet nur einige Euros und ist schnell getauscht.
Dann hast du wieder Ruhe.
Aber das ist deine Entscheidung. 😁
Update von Sonntag 17.04.16 Hallo ihr Lieben, wie gesagt ich habe die Steckerverbindungen von ESP-Steuergerät und BAS-Steuergerät ein paar Mal rausgezogen und wieder reingesteckt. Ich habe am Samstag also gestern 6 Fahrten a 5-6 Km gemacht und keine Störung gehabt. Ich hoffe das bleibt so. Ab Montag fahre ca. 60 Km täglich zur Arbeit. Ich werde nochmal berichten, ob es nur die Steckverbindungen waren oder ob die Störung wieder auftritt.
Viele Grüße und danke Reiner
Im "Frühstadium" eines defekten bzw. sich ankündigenden defektes, kann es durchaus sein, das der Fehler sporadisch auftritt!
Wie schon gesagt, der Bremslichtschalter kostet nicht die Welt u. ist auch in Eigenleistung ziemlich schnell ausgetauscht. Das könnte preiswerter sein als Fehlerauslesen, bzw. Steuergeräte zu tauschen.
Wenn du den Schalter ausgebaut hast, prüfe einmal wie weit der "Betätiger" aus dem Gehäuse herraus ragt! Wenn der Betätiger des neuen Schalter länger herraus steht, kannst du davon ausgehen das der alte defekt ist.
MfG Günter
Ich würde mich auch vorher informieren wie der BS getauscht wird, einfach raus rein ist nämlich nicht......
Ähnliche Themen
Hallo ihr Lieben,
heute am Montag den 18.04.16 musste ich zur Arbeit und die Störung ABS + ESP + BAP ist nach 23 km wieder aufgetreten. Mist da hatte ich am Sonntag wohl Glück, das die Störung bei den 6 Stück Kurzstrecken nicht aufgetreten ist. Ok ich denke auch, das ich mit dem Bremslichtschalter anfange weil es das günstigste Bauteil ist.
Danke für eure Tipps. Viele Grüße Reiner
Update Montag 18.04.16 um 13 Uhr habe ich in der Mittagspause meinen Wagen auf die Hebebühne gefahren, aufgebockt und die ABS-Sensoren mit Hochdruck freigepustet.
Das hat echt gestaubt wie verrückt. Das war das Problem, damals bei meinem Arbeitskollegen der hat den W210 als Kombi gefahren. Nachdem er die ABS Sensoren freigepustet hat war die Störungsmeldung weg.
Nachher mache muss ich wieder 25 Km nach hause fahren. Ich berichte in Kürze.
Viele Grüße Reiner
Update Mittwoch 20.04.16 um 13.25 Uhr.
Hallo ihr Lieben, nach der Reinigung der ABS-Sensoren am Montag den 18.04.16 bin ich jetzt 4 Mal 25 Km zur Arbeit gefahren und habe keine Störung ABS + ESP + BAP mehr gehabt. Ich hoffe das es so bleibt und dies der Fehler war! Danke noch Mal an alle. Ich melde mich nur noch mal, falls der Fehler wieder auftritt.
Viele Grüße Reiner
Update 29.04.16 Hallo ihr Lieben ich hatte nun 9 Tage Ruhe vor der Störung ABS + ESP + BAP heute ist die Störung wieder aufgetreten. Ok ich bestelle jetzt den Bremslichtschalter und tausche das Ding aus. Viele Grüße Reiner ( Wär ja auch zu schön gwesen nur die ABS Sensoren zu reinigen )
Hallo Reiner,
Die Ursachen, die eine ABS-Lampe aufleuchten lassen, sind wegen der Komplexität des ABS sehr unterschiedlich. Möglich sind defekte Bauteile (Sensoren, Steuergerät) oder auch einfache mechanische Schäden (korrodierte Steckkontakte, verschmutzte Verbindungen, beschädigte Kabel). Klarheit bringt hier nur der im Fahrzeugspeicher hinterlegte Fehlercode. Deswegen muss bei leuchtender ABS-Lampe der Fehlerspeicher zwingend ausgelesen werden. Die Bandbreite der möglichen Fehlerquellen bedeutet aber auch, dass eine blinkende ABS-Leuchte nicht zwingend eine sehr teure Reparatur nach sich zieht.
Zitat:
@drago2 schrieb am 15. April 2016 um 22:44:21 Uhr:
Was hat eine gammelige Lampenfassung mit der Meldung ABS+ESP+BAS zu tun?
Frag mal meinen Dicken - der hat sowas produziert. Nach Austausch der kompletten Rückleuchte macht er das nicht mehr ...
Halt: er hat es nach ca. 6 Monaten wieder getan, aber da lag es an der Halterung der Sicherung Nr. 2 (glaub ich) im Lichtmodul. Nachdem ich die Halter wieder festgelötet hatte war der Fehler nun seitdem komplett verschwunden!
Ich hab auch noch zwei Bremslichtschalter (neu!) rumfliegen die damals auch nix gebracht haben.
Gruß
Ok danke ich werde das auslesen lassen, bevor es die Unendliche Geschichte wird.
Mein Kollege ist Elektriker und Schaltmeister und der hat das Ausleseprogramm für den W210, kann da etwas kaputt gehen? Oder ist das ziemlich sicher?? Oder würdest du lieber zum Boschdienst gehen ?? Merzedes ist zu teuer. LG Reiner
Update Dienstag 03.05.16
Hallo ihr lieben, ich habe den Fehlerspeicher gestern in einer freien Werkstatt auslesen lassen.
Das hat mich 18 Euro gekostet. Dabei ist rausgekommen das der Bremslichtschalter defekt ist. Den hatte ich schon besorgt. Der wird heute oder morgen gewechselt. Danke noch Mal an alle für die Tipps und Unterstüzung. Viele Grüße Reiner
Bei unserem 280 E kam vor ca. 3 Wochen auch einmal die Fehlermeldung:
BAS ESP ABS defekt. Bitte Werkstatt aufsuchen.
Der Wagen stand einige Tage, es war feucht und ich bin mit schleifender Bremse langsam ca. 20 Meter rückwärts gefahren. Nach Motorneustart ist das Problem bisher nicht mehr aufgetreten.
Jetzt ärgere ich mich, dass Reiner Klein nicht darüber informiert, ob sich das Problem erledigt hat, nachdem er den Bremslichtschalter ausgetauscht hat.
Michael