Störgeräusche bei PDA-Navi am Radio ...
Hallo zusammen,
ich hab mir ja n PDA über n FM-Transmitter ans Autoradio angeschlossen und hör darüber MP3 und lass Navi-Sound aus der Autoanlage klingen. Dummerweise macht dieses System störende Pfeif-Geräusche, wenn der PDA an die externe Stromquelle angeschlossen ist. Wenn ich die ausmache, ist alles OK.
Hat einer n Tip, wie ich solche Töne für immer bannen kann und trotzdem den PDA mit Strom betreiben kann?
Danke im Voraus für jeden hilfreichen Tip!
Gruß vom
Tom aus McPomm
Ähnliche Themen
22 Antworten
@ hinnerker
ok ok, ich habe mich wahrscheinlich tatsächlich etwas unpräzise ausgedrückt, mag daran liegen, dass ich weiss was ich nachher von der Funktion her haben möchte, aber nicht so richtig wie das zu verwirklichen sei oder was ich dafür brauche.
Also, zu meinen genauen Vorstellungen:
1.)
Mein Telefon hat zwar eine Freisprecheinrichtung, aber leider kein CD, kein MP3 und dazu noch eine sehr geringe Leistung. Wenn die Klimalüftung läuft muss ich schon richtig aufdrehen, damit überhaupt noch was zu hören ist. Cassetten bezutze ich seit ca. 150 Jahren garnicht mehr, das bringt mir also rein garnichts. Somit war die Überlegung evtl. sogar ein anderes Radio zu verwenden, mit dem ich Display und Lenkradfernbedienung weiternutzen kann und entweder CD oder sogar MP3 anbietet. Deshalb meine Hinweise bzgl. der Freisprecheinrichtung.
2.)
Ich will den PDA (XDA Mini S) als mobiles Navigationsgerät nutzen (TomTom Mobile for PDA). Dieser soll zusätzlich eine deutliche Sprachausgabe haben (am besten über Autolautsprecher) und im KFZ aktiv geladen werden. Eine Radiostummschaltung ist nichtmal so wichtig, wenn die Sprachausgabe laut und deutlich ist.
3.)
Wenn ich freispreche (ob nun über Opelradio oder sonstwas), sollte das Radio irgendwie stumm geschaltet werden, weil ich ja sonst nicht telefonieren kann.
So weit meine Vorstellungen...
Mein Problem ist jetzt wie ich das alles am besten und kostengünstigsten unter einen Hut bringen kann. Die GPS-Antenne muss ich ja sowieso kaufen. Etwas um MP3 oder CD zu hölren müsste ich auch zusätzlich kaufen. Und ich hatte es jetzt so verstanden, dass diese Parrot-FSE alles unter einen Hut zaubert, da ich meine MP3's dann über den XDA Mini S hören könnte.
Ich weiss ist alles nicht so einfach, aber ich hoffe ich habe zumindest schonmal meine Vorstellungen ein wenig klarer gemacht.
Viele Grüsse,
Carsten
PS hinnerker, sei ein wenig geduldig mit mir, ich habe echt wenig Schimmer von der ganzen Technik, deshalb bin ich ja hier...
Ach so, der XDA soll dann telefonieren, MP3s abspielen und dann noch gleichzeitig Navigieren... super Gerät.
Nur leider wird er das auch alles nicht gleichzeitig können..
Ansonsten " Hut ab " vor dem Gerät... Vergiss es, die "eierlegende Wollmilchsau" wirste nicht finden.
Ich denke, ich habe hinreichend Geduld, aber irgendwie kommt da ja nicht mal ne Priorität, an der man nun erkennen könnte, in welche Richtung es bei Dir geht.
Melde Dich ruhig, so bald Du Dir klar geworden bist, wie Du es machen willst.
Was hältst Du denn von dem Vorschlag:
Neues Radio mit MP3 (jibbet ja schon für 80 € oder so). Im Forum habe ich dann gelesen, dass man da bei Kennwood oder so Adapter bekommen kann um das Display und die Lenkradfernbedienung weiter zu nutzen.
Der XDA Mini S müsste dann nur noch navigieren können und über "irgendeine" FSE zu nutzen sein.
Ist das zu realisieren ??? Oder immer noch zu unkonkret ?
Dat hab ich alles schon mal geschrieben. Klar kannste die Lenkradbedienung mit weiteren Radio Typen nutzen, die dies unterstützen... Dein 80 Euro - MP3 - Brecher aus dem Baumarkt wird dies nicht können. Also muss es schon ein Systemradio sein, das dafür vorgesehen ist. Da bei Deinem Radio die Koppelung mit dem Telefon ja vorhanden ist, verstehe ich ehrlich nicht, warum Du das nicht weiter nutzt. Wenn es um die erzielbare Lautstärke geht, kaufst Du Dir halt ne Endstufe dazu und fertig ist die Katz. So bleibt in jedem Fall die gesamte Anzeige-Mimik im Display des Bordcomputers erhalten und auch die Stummtastung des Gerätes bei eingang eines Rufes. Um nun zu schauen, ob ein anderes Radio in Frage kommt, ist die Firma Kenwood hier ein bevorzugter "Point of Interest", da diese für einige ihrer eigenen Geräte Anpassungen für den Bus des Omegas und damit auch für die Lenkradsteuerung vorgenommen haben. Dies gilt nur für Kenwood Radios. Es ist nicht so, dass Du da irgendeinen Adapter bei Mediamarkt kaufst und an jeden beliebigen Mp3 Player/Cd Plärrer anschließen kannst.
Dies zu denken ist der HOLZWEG!
Ich geb mal Beispiele (für den Omega grad nicht zu finden, könnte aber passen)
klick mich
Soetwas wäre nötig, wenn Du ein Kenwood Radio/CD Kombi kaufst.
Da immer noch kein Bild von dem Innenleben Deiner Kiste gezeigt ist, werde ich weiter die Glaskugel befragen und die sagt mir, dann wird noch
klick hier, denn das wird noch fällig
weiter spricht die Glaskugel von einem VDO Mp3 Player
dazu ist das hier nötig
Da wären noch dieses Gerät ,
wobei ich nichts über die MP3 Wiedergabe weiß... musst mal googlen
oder als das "HIGHLIGHT"
dieser hier... der hat alles...bis auf MP3 schätze ich
und Du vermutlich danach kein Geld mehr... Letzer Preis lag wohl bei 1.990 Euronen oder so. Gebraucht gehen die so bei 400-600 Euro über den Tisch.. Es ist bei diesen Geräten darauf zu achten, das die aus Diebstahlsicherungsgründen ordnungsgemäß "entheiratet/geschieden" wurden. Das ist ne eigene Ausbau - Prozedur bei OPEL damit die Dinger nicht gestohlen in Umlauf kommen können ! (Laufen dann nicht mehr oder nur mit riesen Aufwand (erst wieder zu Opel etc..)
Diese Gerät soll entheiratet sein...ist enthärtet.. soll wohl entheiratet heißen.
In diesem "Outfit" ist mein Philips 2006 ebenfalls in meinem Wagen verbaut. Schicke doch nun bitte Bilder von deinem Wagen, damit man dies mal sieht. Ansonsten verliere ich echt bald die Lust.
Bilder von aussen (Front) oder ausbauen und Innenleben fotografieren? Wenn Du mir per PM eine Faxnummerschickst, kann ich Dir die Radioanleitung dazu faxen.
ok, wenn möglich beides.. reicht aber erstmal aussen, wenn
Du die BA schickst, dann wird vieles auch so klarer...
04551-963072 Fax
Moin,
also langsam kann man (ich) Euch nicht mehr folgen!
Was wollt Ihr denn immer mit den Bildern? Das Cart 2007 ist ein DoppelDin Gerät. Fotos von dem Teil findet man über google. Oder was meint Ihr für Bilder?
Gruss
Marcus
@driver2211
Der Hinweis das es sich um ein Doppel DIN Gerät handelt ist alt wie die Eule aufm Baum. Steht bereits im Thread und das sogar mit Bildchen.
Und wenn man/du es nicht mehr verstehst, hat das auch was mit Deinem mitlesen zu tun.
Bei den Bildern geht es um das Interieur seines Wagens und den günstigsten Einbauort der Erweiterungen
Aus der Bedienungsanleitung wird hoffentlich mir etwas klarer, welche Funktionen und Dinge das CART 2007 kann, da ich es nicht weiter kenne.
Und da die Dinge sich hier etwas komplizierter verhalten, mag es sein, das da Aussenstehende im moment nicht so wirklich drauf klar kommen, was hier besprochen wird.
Leider verstehe ich selbst das "hin und her" des Anfragenden auch nicht so wirklich, denn auch die gewünschten Bilder oder Teile der BA kommen hier nicht an.
Scheint eher so, als suchte hier jemand nur einen Erörterungspartner... ansonsten ein "Riesenwind um nix"
Gruß
Hinnerker