Stirbt die Gattung Zweiradfahrer aus?
Ich weiß nicht, ob dieses Thema schon mal behandelt worden ist, aber auf Grund der angespannten Diskussionen über ABS - ja oder nein- möchte ich es doch aufgreifen!
Mindestens die Hälfte der Zweiradfahrer ( zieht sich durch alle Katekorien ) muß an einem linken Hüftgelenksschaden leiden! Meine subjektive Beobachtung beim befahren bundesdeutscher Straßen:
Sowie ein Zweiradfahrer geschwindigkeitslimitierte Zonen im innerstädtischen Bereich erreicht, schnellt seine linke Hand sofort an das linke Hüftgelenk, welches er sich dann vermutlich mit schmerzverzerrtem Gesicht festhält.
Jetzt meine Frage:
Sollte man das Zweirradfahren nicht doch aufgeben, wenn man durch einhändiges Fahren möglicher Notsituationen nicht mehr gerecht werden kann???
Beste Antwort im Thema
Ich bin doch etwas überrascht, nach einem Blick auf den Titel hatte ich doch fast die Hoffnung es kommt hier mal ein interessanter und vlt. sogar nützlicher Beitrag zum Thema Nachwuchsproblem unter Krad-Fahrern, aber nun das hier... 🙄
Fällt es eigentlich noch jemand auf oder bin ich der Einzige, der findet es häufen sich gerade die Themen in denen notorischer Rechthabermüsser und Personen mit Profilneurosen meinen sich produzieren zu müssen und Streit sowie unnütze Diskussionen vom Zaun brechen? Mit der Folge, dass nichts nützliches bei rauskommt und normale und interessierte User abgeschreckt werden. Das war m.E. auch schon mal anders, auch hier im BT.
Mfg shmerlin
112 Antworten
Zum Thema: in Italien wird einhändiges Fahren mit Beschlagnahme des Moppeds geahndet.
Wäre doch auch eine praktikable Lösung für Deutschland, um dieser gemeingefährlichen Unsitte ein Ende zu bereiten.*
*dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten
OMG, manchmal lasse ich beim Heranfahren an Ampeln sogar beide Lenkerhälften los und richte mich ganz auf. 😰
Dass ich da überhaupt noch lebe...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ein lebendiges Forum lebt vom aktiven mitmachen.
Mit 0,16 Beiträgen pro Tag auf Gesamt-MT sich über wenig interessante Inhalte beklagen, hmm, vielleicht mal selber für solche sorgen?Das ist hier kein Fernsehen, hier gibt es keine Programmverantwortlichen.
Mach mit und gestalte.
Ich halte es eher nach dem Motto: Qualität statt Quantität, einfach überall seinen Senf dazugeben, obwohl vlt. nicht gerade zielführend, oder munter mehrfach Gesagtes wiederholen, treibt vlt. den Zähler hoch, aber ob es einer Gemeinschaft nützt ist die andere Frage.
Der Zähler sagt schließlich absolut nichts über den Nutzen der Posts aus, viel Stuss ist sicherlich nicht gerade besser als weniger aber dafür sinnvoll, oder?
Wenn mir eine interessante Thematik unterkommt, sei es hier im BT oder anderswo, beteilige ich mich sicherlich gerne und auch rege, wenn es denn sinnvoll ist.
Leider nimmt die Anzahl dieser Themen in letzter Zeit m.E. sehr stark ab oder interessante Themen sind spätestens nach wenigen Posts ad absurdum geführt und es findet ein Stellungskrieg zwischen verhärten Fronten statt, der zu nichts führt, weil sich keiner überzeugen lässt oder einen (gedanklichen) Fehler zugeben mag.
Mfg shmerlin
P.S.: Übrigens gibt es auch Accounts, welche auch am Anfang nur zum Mitlesen gedacht waren.
Ich fahre gerne freihändig. Meine XLR hat einen doppelten Gaszug: Einen zum Aufmachen,
einen zum Schliessen des Gases. Ich kann den also ruhig schwergängig machen (einfach wenig ölen), und kilometerlang freihändig fahren.
Meine BMW 60/5 hatte serienmässig eine Festsellschraube für den Gasgriff,
für lange, langweilige Autobahnfahrten (die ging immerhin gut über 160 Km/h).
Alles vom Tüv, dem ADAC, den Bayrischen MotorenWerken, und wahrscheinlich auch vom
damaligen Papst abgesegnet. Damals gab es noch echte Kerle in Deutschland...
Die werden sich wahrscheinlich im Grabe umdrehen, wenn die wüssten, dass man im Jahre 2017
den Handschuh fest mit dem ABS-Hebel verschweissen wird...
Ähnliche Themen
Gibt ja bei Tourern auch nen Tempomaten, also alle Voraussetzungen fürs entspannte Freihändigfahren geschaffen.
Die Kurven lenkt man mit dem Ar... - äh, Hintern. 😁
Es sieht einfach unheimlich cool aus. Ende der Diskusion. 😎
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Gibt ja bei Tourern auch nen Tempomaten, also alle Voraussetzungen fürs entspannte Freihändigfahren geschaffen.
Die Kurven lenkt man mit dem Ar... - äh, Hintern. 😁
Hi Silke!
Weiss nicht inwiefern Da Ironie mit drin ist oder nicht.
Aber um das mal weiterzugeben
(und das ist jetzt eine echte wertvolle Information)
Ein Motorrad fährt man/frau mit dem von Silke erwähnten
Körperteil. Es ist der Hüftschwung, der es bringt. Wenn man nur
mit den Armen und dem Grosshirn fährt, macht man alles falsch,
verspannt sich und ist gefährdet. Manche Motorräder neigen zu Lenkerflattern,
wenn man den Lenker loslässt. Vorsicht! Die Ursachen sind
Legion: Ein abgefahrerener Vorderradreifen, zuviel Lagerspiel, falsche Beladung,
ein zu grosses Topcase...das wird einem nur klar, wenn man ab und zu freihändig fährt.
Liegt das Mopped ruhig, kann man auch gerne Kurven "aus der Hüfte" fahren.
Ideal ist es, wenn beide Hände zwar auf den Kommodos liegen, die Maschine aber nur durch
Gewichtsverlagerung gefahren wird, da ist man dann im Einklang (mit sich selbst, der Maschine
und dem ganzen Universum) "wie Sex, nur länger"😁😁
Oha.. jetzt geht's beim Bikertreff auch los.
Moralapostel, Oberlehrer und Rechthaber. Wie die Leute die sich selbst zum Affen machen wenn sie mal jemanden im PKW sehen der lässig das Lenkrad in der Hand hält.
Und ich dachte einen Motorradfahrer macht das Motorradfahren aus... da dachte ich nichtan die "einzige richtige Art korrekt" Motorradfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Zum Thema: in Italien wird einhändiges Fahren mit Beschlagnahme des Moppeds geahndet.Wäre doch auch eine praktikable Lösung für Deutschland, um dieser gemeingefährlichen Unsitte ein Ende zu bereiten.*
*dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten
Genau... Wenn das mit der gleichen Effizienz funktioniert wie in Italien Fahren ohne Helm bestraft wird, dann brauch sich hier niemand an Gesetze halten 😁
@shmerlin: Das ergibt aber keine lebendige Forumskultur, wenn jeder nur vereinzelt Qualitätsbeiträge verfasst.
Das gibt eher gepflegte Langeweile.
Es muss ja niemand Posten hier oder Threads starten. Sich aber nicht zu beteiligen und dann übers schlechte "Progamm" beschweren, das ist Fernsehmentalität.
Das es öfters mal nicht rund läuft hier, nun ja. Raushalten oder mitmachen bleibt jedem selbst überlassen.
Aber schlimmer als Zoff ist Langeweile. DAS liest nämlich keiner.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Ideal ist es, wenn beide Hände zwar auf den Kommodos liegen, die Maschine aber nur durch Gewichtsverlagerung gefahren wird,
Versuch mal, auf einem ganz großen ganz leeren Parkplatz, wirklich nur durch Gewichtsverlagerung ordentliche Kurven zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Versuch mal, auf einem ganz großen ganz leeren Parkplatz, wirklich nur durch Gewichtsverlagerung ordentliche Kurven zu fahren!Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Ideal ist es, wenn beide Hände zwar auf den Kommodos liegen, die Maschine aber nur durch Gewichtsverlagerung gefahren wird,
Ich wohne in einem grossen leeren Land. Und ich mach das (freihändig fahren, wie schon erwähnt)
öfters mal auf der Strasse. Ob die Kurven nun ordentlich sind oder nicht, das weiss ich nicht. Manche sind verwackelt, und fast nie auf der Ideallinie. Spass macht's aber.
Auf einem leeren Parkplatz hast Du keine vernünftige Augenführung und fährst wahrscheinlich zu langsam, damit es swingt (müsste ich mal ausprobieren😉)
Ich fahr auch gerne freihändig. Bergab im schiebebetrieb, einfach mal die Arme ausstrecken. Bischen Fahrtwind spüren.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich fahr auch gerne freihändig. Bergab im schiebebetrieb, einfach mal die Arme ausstrecken. Bischen Fahrtwind spüren.😁
Wat mutt dat mutt 😁
Wie jetzt? Motorradfahren ist besser als Sex. Kein wunder das die Gattung ausstirbt.
Nein, ich denke es mangelt den meisten am Geld, viele sind froh das es für einen Autoführerschein reicht.
Und dann vieleicht noch ein Auto. Und ganz viele haben auch einfach angst auf sowas zu fahren. Die Leute haben halt keine courage mehr. Dann läst man es auch lieber sein.