Stinkender Innenraum
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe alles richtig zu machen ;-). Ich habe ein C Klasse gekauft und schon beim Kauf war ein Geruch im Fahrzeug. Den Wagen habe ich von einem älteren Herren gekauft, pedantisch gepflegt.
Ich war der Annahme das es sich um Cockpit Spray handelte, da der Wagen von Innen komplett glänzte. Wir haben beim TÜV dann einen Gebrauchtwagencheck gemacht und der Prüfer meinte das ist der typische MB Geruch.
Jetzt bin ich ein wenig auf die Suche gegangen und stelle fest, dass dieser Geruch von den Fußmatten kommt. Dort ist ein Schaum der gelblich verfärbt ist und wenn man die Nase dran hält, dann passt das. Es wurde auch schon mal hier an einer anderen Stelle beschreiben.
Meine Frage(n), gibt es eine Anleitung wie man diese tauschen kann irgendwo und weiß jemand die Teilenummer? Bin Handwerklich nicht ganz unbedarft, aber wie kompliziert ist der Austausch beim Fahrersitz da sitzen ja die Pedale (Automatik und Sitzheizung).
Danke und Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Goify schrieb am 8. März 2019 um 09:16:31 Uhr:
Die Fußmatten kann man einfach rausnehmen und ersetzen. Das ist ein Handgriff.
Meinst du vielleicht den Innenraumteppich? Dazu muss das halbe Auto zerlegt werden: Sitze raus, seitliche Schweller- und B-Säulen-Verkleidungen raus, Mittelkonsole raus, Gaspedal abschrauben.
Wenn er wirklich die Fußmatten meint, ist das ja wohl ein verspäteter Karnevalsscherz. Helau
20 Antworten
Hallo, ich hatte das vor zwei Jahren auch das Problem. Grund sind der Alterungsprozess, oder meine Vermutung eine Ausdünstung aufgrund einer schlechten Aufbereitung durch ein Autohaus(Nassteppichreinigung mit billiger Chemie).
Ich habe mir damals neue Teppiche für Fahrer und Beifahrer vom Schrottplatz im guten Zustand für 100 Euro gekauft.
Der Einbau erfolgte für mich als Laien überraschend einfach. Sitze müssen raus, Pedale einfach abschrauben und die Mittelkonsole muss im Fond unter den Luftdüsen abgeschraubt und lediglich angehoben werden.
Ozon hatte ich gemacht und hilft keineswegs. Meine Empfehlung ist auch das Auto eine Nacht ruhen zu lassen..
Ich hatte das Problem mit meinem Jeep, der hatte schon ab Kauf (6 Jahre alt) einen muffligen Geruch. Ich habe auch recht schnell herausbekommen woran das liegt, ist ja ein recht oft auftretendes Problem: Und zwar war der Ablauf der Klimaanlage verstopft, das Wasser sammelte sich im Schlauch und staute sich unter der Verkleidung im Beifahrer Fußraum. Also Fußmatte raus, ein paar Schrauben für die Stoffbekleidung lösen, den Stoff zurückziehen und schon sah ich die Bescherung. Der Stoff war total verrottet, ein echtes Feuchtbiotop. Den Stoffbezug habe ich mit viel Glück beim bekannten Autoverwerter Auto Hösle bekommen, ein echter Tipps, falls Ihr Teile sucht: Autoverwertung Hösle
Anschließend habe ich den Ablaufschlauch mit einem Draht gereinigt, den Boden desinfiziert und getrocknet und den Stoffbezug neu eingebaut. Und bis heute ist kein muffiger Geruch mehr im Auto. Vielleicht hilft das auch beim Threadersteller?
Gruß
Berliner Schrauber
Muffig und etwas ähnlich Essig Geruch . Das kommt von dichtem Innenraumfilter Hauptsächlich bei Benutzen der Klima . Innenraumfilter wechseln und das wars , besserung tritt sofort ein .
Muffig und etwas nach Essig stinkend Hauptsächlich bei benutzen der Klima , innenraumfilter wechseln das wars Besserung Tritt sofort ein .
Ähnliche Themen
Hallo,
schau mal ggf auf die Fussraumabdeckung Beifahrer also die Bbdeckung unter der ITafel. Dort ist ein Schaumstoff drauf der ggf Feuchtigkeit bekommt wenn die Klimaanlage aussen "schwitzt" Der kann auch schon mal riechen.
Gruss