Stilsichere Endtöpfe für die Deluxe???

Harley-Davidson

Auch wenn es gewagt ist, hier eine Frage aus dem Bereich Auspuff und Endtöpfe zu stellen - ich riskiere es trotzdem.

Ich suche für meine 2008er Deluxe Endtöpfe mit (was sonst) herrlich bassigem Sound.
Mein Ziel ist, die schöne Optik der Originalen so gut es geht zu erhalten.

Am besten was legales bis halb-legales - habe gehört, es gibt Endtöpfe, die manuell auf und zu gestellt werden können und so lange legal sind, so lange sie geschlossen sind.

Habt ihr Vorschläge, welche Töpfe da in Frage kommen?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harleyjoe



Zitat:

Original geschrieben von proseccojoe


servus harleyjoe. vielen dank für die info. hast due ein foto von deiner harley??? joe 
wollte gerade den link probieren, der finktioniert nicht!?!?!?!
Grüß Gott , Das Bild ist allerdings vom letzten Jahr. Bin gerade noch ein bisschen am Chrom dran schrauben.

auch sehr,sehr schön!!!!

Zitat:

Original geschrieben von harleyjoe



Zitat:

Original geschrieben von proseccojoe


servus harleyjoe. vielen dank für die info. hast due ein foto von deiner harley??? joe 
wollte gerade den link probieren, der finktioniert nicht!?!?!?!
Grüß Gott , Das Bild ist allerdings vom letzten Jahr. Bin gerade noch ein bisschen am Chrom dran schrauben.

servus harleyjoe! dank dir erstmal. habe dir eine pn gesendet. gruss joe

Zitat:

Original geschrieben von harleyjoe


Hallo,

werde an meiner Deluxe einen True Dual Krümmer von Samson und Endtöpfe von Kesstec verbauen. Fahre zur Zeit auch Kesstec, mit Zufriedenheit!

Hey,

hast Du mit den Kesstech-Tüten einen tiefen, bassigen Sound oder eher einen metallischen??

...und sind das die manuell verstellbaren, die Du dran hast??

Vielen Dank vorab

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy



Zitat:

Original geschrieben von harleyjoe


Hallo,

werde an meiner Deluxe einen True Dual Krümmer von Samson und Endtöpfe von Kesstec verbauen. Fahre zur Zeit auch Kesstec, mit Zufriedenheit!

Hey,
hast Du mit den Kesstech-Tüten einen tiefen, bassigen Sound oder eher einen metallischen??

...und sind das die manuell verstellbaren, die Du dran hast??

Vielen Dank vorab

Hi, also metallisch hören die sich nicht an, richtig tief bassig auch nicht. Würde sagen das ist mittel bassig.😉 Man kann das eigentlich nur richtig beurteilen, wenn man mehre Tüten nebeneinander hört. Ich muss jetzt noch den neuen Umbau abwarten, glaube da geht noch was.

Ich fahre die elektronischen Tüten.

Ähnliche Themen

Hab meinen Freundlichen angepellt.
Der meint, die KessTech sind der Renner (wahrscheinlich verkauft er die sehr gerne... 🙄) - haben ne EG-ABE (wenn geschlossen) und eben keine - wenn offen (ach was!?).

Er meint, das Geld für die Klappensteuerung (immer offen oder original über Schalter) kann ich sparen, vom Sound her tut sich da nix dolles.

Stimmt das, bringt das nix oder zumindest nicht viel?
Wer von Euch fährt mit offener Klappe? (und jetzt nicht so ne Scherzantwort "mit offener Klappe fahren, da kommen ja Fliegen in den Mund...)

Ich möchte gerne einen deutlich besseren Sound als original - und er soll möglichst bassig und kraftvoll sein (und wie gesagt bis "halblegal", also mechanisch verstellbar)

falls jemand interesse hat

habe noch ein paar nagelneue US Endrohre fuer die deLuxe...
klingen deutlich besser als die deutschen Teile...und steht HD drauf

kosten 50 Euro plus Porto aus USA

Gruss aus Texas

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy


Hab meinen Freundlichen angepellt.
Der meint, die KessTech sind der Renner (wahrscheinlich verkauft er die sehr gerne... 🙄) - haben ne EG-ABE (wenn geschlossen) und eben keine - wenn offen (ach was!?).

Er meint, das Geld für die Klappensteuerung (immer offen oder original über Schalter) kann ich sparen, vom Sound her tut sich da nix dolles.

Stimmt das, bringt das nix oder zumindest nicht viel?
Wer von Euch fährt mit offener Klappe? (und jetzt nicht so ne Scherzantwort "mit offener Klappe fahren, da kommen ja Fliegen in den Mund...)

Ich möchte gerne einen deutlich besseren Sound als original - und er soll möglichst bassig und kraftvoll sein (und wie gesagt bis "halblegal", also mechanisch verstellbar)

Hi Fat-Boy,

die Dinger kannst Du ohne Bedenken kaufen, nimm die elektronischen und wie schon geschrieben lass Dir einen Dauerschalter einbauen, dann hast Du was legales und bei Schalterbetätigung auch nicht und es kann Dir auch keiner an die Karre fahren. Und das mit den Fliegen... schlucken nicht vergessen.

Aber letztentlich liegt die Entscheidung bei Dir!

servus! ich habe mir die kess beestellt mit mech. verstellung. habe allerdings 4 verstellungen (machen die auf kundenwunsch aufpreis ca. 150,--€). damit kannst du die lautstärke ein wenig regeln (zu, 1/3 offen, 2/3 offen oder ganz offen). wenn man die klappensteuerung entfernt (aushängt od. elektr. regelt) wird die auspuffanlage um ca 3 db lauter (laut fa. kess tech).  gruss joe

Alles Quatsch , außer du hast zuviel Kohle .
Verbau den größeren Originalen (kriegste bei Ebay ca.200€ beide ) zweimal und bohr den ursprünlich Großen auf , dann hast du Baß und Originale dran kannst über die Exhaust-Klappe laut und leise stellen mit einem Fingerschnipp ( dazu mußt du die Klappenzuziehfeder nur in die Nippelaufnahme dazuhängen ) . Fertig bassig verstellbar günstig original (halb) Und ruckzuck wieder in Originalzustand versetzt .

Ich kann mich nur wiederholen .

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy


Hab meinen Freundlichen angepellt.
Der meint, die KessTech sind der Renner (wahrscheinlich verkauft er die sehr gerne... 🙄) - haben ne EG-ABE (wenn geschlossen) und eben keine - wenn offen (ach was!?).

Er meint, das Geld für die Klappensteuerung (immer offen oder original über Schalter) kann ich sparen, vom Sound her tut sich da nix dolles.

Stimmt das, bringt das nix oder zumindest nicht viel?
Wer von Euch fährt mit offener Klappe? (und jetzt nicht so ne Scherzantwort "mit offener Klappe fahren, da kommen ja Fliegen in den Mund...)

Ich möchte gerne einen deutlich besseren Sound als original - und er soll möglichst bassig und kraftvoll sein (und wie gesagt bis "halblegal", also mechanisch verstellbar)

Hallo harleyjoe,

hast du die Samson True Dual mit den Kess Tech Endtoepfen schon dran? Wie ist der Sound und die Leistung?
Ich fahre hier in den Staaten die BIG GUNS 3, aber ich darf bald wieder in das ruhige beschauliche Deutschland, dann ist Schluss mit laut....

Gruss aus Virginia

Zitat:

Original geschrieben von hotzeblotz


Alles Quatsch , außer du hast zuviel Kohle .
Verbau den größeren Originalen (kriegste bei Ebay ca.200€ beide ) zweimal und bohr den ursprünlich Großen auf , dann hast du Baß und Originale dran kannst über die Exhaust-Klappe laut und leise stellen mit einem Fingerschnipp ( dazu mußt du die Klappenzuziehfeder nur in die Nippelaufnahme dazuhängen ) . Fertig bassig verstellbar günstig original (halb) Und ruckzuck wieder in Originalzustand versetzt .

Ich kann mich nur wiederholen .

Hi hotzeblotz,
deine Idee ist klasse, das wollen die hier aber nicht. Ein Loch in den Auspuff bohren ist denen viel zu illegal - und genug Geld haben sie auch...

Quiqueck

@hotzeblotz: Finde die Lösung sehr gut. Vielleicht doofe Frage: Wie bohrst Du den auf, resp. wo setzt Du an?

Danke und Gute Fahrt!

Hi Jungs !
Also ich bin mit den Lu Hao - Tröten von Dock66 megazufrieden.
Hab den Dingern einen Dämpfer verpasst- nicht zu laut und schön dumpf.
Der Hammer : 60 Euro für beide Pötte
Klar,die sind illegal,aber sind Originaltröten aus USA auch.....
Gruß el morro

@ fatboy

ich habe von meiner 08er FatBoy meinen originalen oberen dämpfer modifizieren lassen, ein stage I kit installiert, eine klappensteuerung (immer auf; serie; immer zu - man weiss ja nie) und einen powercommander.

läuft alles besser als vorher und ist schön bassig!!! und: es sieht genauso aus wie vorher. sollte bei einer deluxe auch gehen.

T

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy


Hab meinen Freundlichen angepellt.
Der meint, die KessTech sind der Renner (wahrscheinlich verkauft er die sehr gerne... 🙄) - haben ne EG-ABE (wenn geschlossen) und eben keine - wenn offen (ach was!?).

Er meint, das Geld für die Klappensteuerung (immer offen oder original über Schalter) kann ich sparen, vom Sound her tut sich da nix dolles.

Stimmt das, bringt das nix oder zumindest nicht viel?
Wer von Euch fährt mit offener Klappe? (und jetzt nicht so ne Scherzantwort "mit offener Klappe fahren, da kommen ja Fliegen in den Mund...)

Ich möchte gerne einen deutlich besseren Sound als original - und er soll möglichst bassig und kraftvoll sein (und wie gesagt bis "halblegal", also mechanisch verstellbar)

AMC HD 4 mit man. Verstellung, legal dumpf, illegal laut und bassig.

SBsF

Deine Antwort
Ähnliche Themen