Stillgelegtes Fahrzeug mit altem TÜV-Bericht zulassen?

Hi, mein Auto wurde bei einer Kontrolle Stillgelegt (BE erloschen).
Nun soll ich für die Wiederanmeldung einen aktuellen TÜV-Bericht vorlegen.
Der letzte ist erst 6 Monate alt. Kann ich diesen einfach bei der Zulassung vorlegen oder muss der Bericht jünger als die Stillegung sein?

Auto ist natürlich wieder in Ordnung gebracht, sonst fängt das Spiel bei der nächsten Kontrolle ja von vorne an.. 😉
Würd mir nur gern die TÜV-Kosten sparen.

Beste Antwort im Thema

Der Gutachter eines Überwachungsvereines ist der lange Arm der Verwaltung. Wenn also das Fahrzeug wegen einer fehlenden BE zwangsweise stillgelegt wurde, ist auf jeden Fall der Nachweis zu erbringen, dass der ordnungsgemäße Zustand wieder hergestellt wurde. Wenn dies die Verwaltung durch die Vorlage eines neuen HU Bericht verlangt, dann ist das eben so. Hier geführte Diskussion darüber sind also relativ sinnfrei und helfen dem TE auch nicht. Ansprechpartner ist seine zuständige Zulassungsstelle. @ TE was glaubst Du durch Deine Fragestellung hier zu erreichen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Kai R. schrieb am 31. August 2018 um 09:20:35 Uhr:


der HU-Bericht wird durch die zwischenzeitliche Stilllegung nicht ungültig. Es gab einen Mangel, der ist beseitigt, damit ist der Zustand zum Zeitpunkt der HU wieder hergestellt. Du kannst den Bericht nutzen.

Das ist eine irrige meinung. Der tüv bericht muss nach der stilllegung erstellt worden sein. Alles andere waere auch unlogisch.

Peso

Zitat:

@Schubbie schrieb am 31. August 2018 um 13:13:42 Uhr:


Dann rufe mal bei der Zulassungsstelle an, was die von dir wollen, damit du den Fahrzeugschein wieder bekommst.

Ist er überhaupt abgemeldet worden?

Ich fand den Tipp mit der Zulassungsstelle anrufen, mit Abstand am sinnvollsten.

Nein, wenn die Stempel noch dran sind, dann ist er nicht stillgelegt. Ich finde es etwas seltsam, dass die Zulassungsstelle nun den Schein haben soll, das Fahrzeug jedoch noch die Stempel auf den Kennzeichen hat. Vielleicht traut die Polizei der Zulassungsstelle ja zu, dass diese erkennt, dass diese Teile korrekt zurückgerüstet worden oder es sollte einfach nur eine erzieherische Maßnahme sein, um dir zu signalisieren, dass du nicht machen darfst, was du willst und es guckt sich vielleicht niemand das Fahrzeug an. Aber da kann man wohl nur spekulieren, da zumindest ich es sehr seltsam finde.

Wenn du nichts schriftliches hast, wie soll der TÜV dann entscheiden, was beanstandet wurde? Woher sollst du wissen, was zu machen ist? Woher soll die Zulassungsstelle wissen, was vorzulegen ist, um den Fahrzeugschein wieder rausgeben zu dürfen? Und warum sind die Siegel noch auf den Kennzeichen? Alles sehr mysteriös... Daher habe ich so den leisen Verdacht, dass es lediglich einen erzieherischen Effekt haben soll.

Ähnliche Themen

Na wenn die Siegel noch drauf sind,ist der Wagen auch nicht abgemeldet.
Das die Rennleitung keinen MängelBericht gefertigt hat, kann ich mir nicht vorstellen. Einfach die ZB 1 mitnehmen und mündlich mitteilen, BE erloschen, ZB 1 bekommt die Zulassungsstelle ist auch eher unwahrscheinlich. Normal bekommt der Halter auch ein SicherstellungsProtokoll , wenn der Kontrolletti was einzieht,wie hier die ZB 1.
Was soll die Zulassungsstelle machen,wenn sie nur eine ZB 1 von der Rennleitung zugeschickt bekommt,ohne zu wissen,weshalb die eingezogen wurde?
Auf der MängelKarte bzw auf dem Einsatzprotokoll welche an die Zulassungsstelle geht,steht drauf welche Mängel festgestellt wurden. Daraufhin erfolgt die Mitteilung an den Halter,die Mängel zu beseitigen. Sollte hier nur die AbGasAnlage und die Spiegel Grund der Beanstandung gewesen sein, und der TE rüstet beides auf Orginal zurück oder erlaubte Teile um,reicht der Nachweis eines PI/SV der dies bestätigt und der VerwaltungsVorgang wegen technischer Mängel wird abgeschlossen. Eine neue HU, nach Datum MängelfestStellung ist nicht erforderlich. Da müssten manche ja zig mal im Jahr zur HU,weil sie immer wieder mal mit Mängeln angehalten werden. (Bspw US Standlicht, das wird auskodiert auf dem Weg zur Vorführung bei der Polizei und auf dem Rückweg wieder einkodiert,brauchst auch keine neue HU)

@Schubbie
Mit dem erzieherischen Effekt,würden die Beamten sich aber weit aus dem Fenster legen.
Sie müssen sich bei ihrem handeln schon an die Gesetze halte und wenn sie meinen,das Fahrzeug hat durch die Umrüstung von Spiegel und Auspuff keine Betriebserlaubnis mehr und muss zur Gefahrenabwehr stillgelegt werden,dann müssen sie auch die Siegel entfernen und dies dann zusammen der Zulassungsbescheinigung Teil 1 an die Zulassungsstelle schicken,die das Fahrzeug dann zum Tag der Entsiegelung außer Betrieb setzt.

Gruß M

Also es gab keinen Mängelbericht.
Es gab jedoch ein "Beschlagnahmungs-Protokoll".
Darauf steht jedoch nicht der genaue Grund, nur "wegen Verdachts auf erlöschen der BE".
Wie gesagt, die Polizei hat mich ganz normal kontrolliert, bei Auffälligkeiten ne ABE verlangt, gab es bei den 2 nicht, Fzg-Schein einkassiert, Kz so gelassen.
Deshalb ist es ja seltsam, dass die Zulassung ja garnicht weiss was nicht iO war.
Bzw müsste ich ein entsprechendes Dokument nicht unterschreiben alà "Geben sie den Verstoss zu"?

die Kiste war offensichtlich nie offiziell stillgelegt.

Wenn das Auto beschlagnahmt wurde, wird es erstmal in Verwahrung genommen und dann einem SV vorgeführt. Hast Du es denn schon zurück?

Beschlagnahmt wurde doch nur der Schein, ansonsten hätte er ja nicht zurückrüsten können oder habe ich nun etwas falsch gelesen? Das ist ja das, was ich merkwürdig finde, dass der Schein einkassiert wird, jedoch das Fahrzeug mit Kennzeichen und Siegeln in den Händen des Halters bleibt.

Klar lehnen sich die Beamten weit aus dem Fenster, falls es lediglich eine erzieherische Maßnahme sein soll. Aber wird man sich beschweren, wenn man etwas günstiger bekommt? Dann werden die Beamten beim nächsten Mal sicherlich nicht mehr so freundlich sein.

Ich bleibe dabei: Aufhören Mutmaßungen anzustellen und bei der Zulassungsstelle anrufen, was Phase ist.

Verdacht auf Erlöschen der BE und Du bist dann ohne ZB 1 nach Hause gefahren? Bei Erlöschen der BE sollte eigentlich die Weiterfahrt untersagt werden,sprich Siegel ab!

Auf dem Beschlagnahme-Protokoll steht eine TagebuchNummer. Rufe bei der Rennleitung an und Erkundige Dich wo die ZB 1 ist,bzw in der Zulassungsstelle nachfragen ob sie da schon angekommen ist.

Hab aktuell einen ähnlichen Fall,da wurde die ZB 1 und das hintere Kennzeichen beschlagnahmt,da Verdacht auf gefälschte HU. Zwei weitere Mängel wurden ebenfalls festgestellt,jetzt will der Halter die Mängel beseitigen und einfach eine neue HU machen,nur wo will der Prüfer die Plakette kleben und den Stempel Eindrücken.
Manchmal machen auch Polizisten Fehler.

Ein Telefonat wäre hier sicherlich zielführend.

Hast die Beanstandungen den inzwischen beseitigt

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 31. Aug. 2018 um 16:36:41 Uhr:


und einfach eine neue HU machen,nur wo will der Prüfer die Plakette kleben und den Stempel Eindrücken.

Auf einem separaten Dokument, auf dem die FIN aufgeführt wird. Denn wie bekommen sonst Fahrzeuge auf Trailer oder mit roten Kennzeichen TÜV, damit man diese zulassen kann?

Bei einem Fahrzeug welches zum Verkehr zugelassen ist,beinhaltet die HU das Anbringen der HU Plakette und den Eindruck des Stempels bzw beim TÜV Nord seit 01/13 des Klebchens auf der ZB 1. (Paragraf 29 StVZO)
Fahrzeuge die nicht zugelassen sind bekommen nur einen HU UntersuchungsBericht
Dies ist hier aber nicht der Fall,die Siegel sind noch auf dem Blech.

Gruß M

Also ist mein Auto im Prinzip noch immer zugelassen?
Das hiesse ja ich muss es dann wohl erst regulär abmelden, ne Zulassungs-HU machen (ohne Plakette) und erneut zulassen?

Da ich das Fzg ja dann aber selbst normal abgemeldet hätte, könnte ich wiederum doch den 6 Monate TÜV Bericht zur Anmeldung nehmen, da er ja als aktuell anzusehen ist..?

Der Prüfer sieht kein Kennzeichen mit Siegel, hat keinen Fahrzeugschein, von daher wird er es in dem von dir geschilderten Fall als nicht zugelassen behandeln und den Bericht mitgeben.

@Bobber07
Warum willst du dein Auto abmelden? Rufe bitte einfach bei der Zulassungsstelle an, was sich dort für dich ausgedacht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen