Stiga Park 540 LX - Hydrostat mit steigender Betriebsdauer kraftloser

Hallo liebe Community,

dies ist mein erster Beitrag hier und gleich eine Frage. Vielleicht weiß jemand Rat zu meinem Problem.

Hersteller: Stiga
Modell: Park 540 LX (Allrad)
Baujahr: 2014
Betriebsstunden: 552h
Getriebe Hinterachse: TUFF TORQ 787Q0324071 - Modell 574G

Mit steigender Betriebsdauer wird der hydrostatische Antrieb kraftloser. Nach ca. 15 Minuten werden kleinste Steigungen, selbst bei ausgeschaltetem Mähwerk, zum Problem. Die Räder drehen dabei nicht durch. Rückwärts ist mir die schwindende Leistung nicht aufgefallen. Der Antriebsriemen vom Benzinmotor zum Getriebe rutscht nicht durch und das Lüfterrad auf dem Getriebe dreht normal. Der Füllstand vom Getriebeöltank ist ausreichen. Die Bypassventile der Vorder- und Hinterachse stehen in der Stellung für den Fahrbetrieb.

Der Mäher wurde im November 2024 privat gebraucht gekauft und machte einen sehr guten Eindruck. Bei der Probefahrt ist die schwindende Leistung natürlich nicht aufgefallen. Ausgiebiges Mähen zu Hause erfolgte erst diese Woche. Ein Telefonat mit dem Verkäufer brachte nur den Hinweis, dass das Problem vorher nicht auftrat und der Garten viele Steigungen hatte.

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Beste Grüße
Johannes

2 Antworten

Suche probiert mit Stichwort HYDROSTAT?
Ergebnis zum Beispiel: Thema Überschrift=
Hydrostat beim Aufsitzmäher wird kraftlos wenn Betriebswarm

Vielen Dank für die Rückmeldung. Den Thread habe ich vorher gelesen. Leider kommt dort auch keine passende Lösung heraus. Wäre es eine Möglichkeit, einen Hydraulikölwechsel vorzunehmen? Laut Anleitung alle 200h fällig. Wer weiß, wann der zuletzt gemacht worden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen