Stift3en aus Bremsattel entfernen.

Mercedes E-Klasse W211

Bei einem 320cdi 2003 mit festsatteln an den vorderbremsen ist es beim ersten versuch nicht gelungen einer der stiften zu entfernen. Die drei ersten ( 2 x rechts und ein mal links) kamen normal draus. WD 10 eingespritzt un noch ein Tag weiterfahren und hoffen dass es morgen besser geht. Hat irgend einer noch ein gutes Idee?

Im voraus dank,

Wetebe

Beste Antwort im Thema

Erstens ist es WD 40 und zweitens Finger weg von den Bremsen wenn man kein Fachmann ist.
Falls Du eine SBC Bremse hast erhöt sich das Finger weg in Griffel weg 😁
Deine Frau wird froh sein wenn die Mittelfinger drann bleiben 🙂

Gruß Rainer

25 weitere Antworten
25 Antworten

Andere Frage!

Hast du schon mal was mit der SBC zu tun gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von BAVARIA MAX


Andere Frage!

Hast du schon mal was mit der SBC zu tun gehabt?

ICH denke NICHT 🙄

informier  dich lieber erstmal über deine SBC Bremse ( suche benutzen )  ........kann Finger retten !

WD 10 kenne ich nicht.......ich kenne nur WD 40...........Öl und Bremsbeläge vertragen sich auch nicht sooo gut 😉

Grüße
Oliver

Erstens ist es WD 40 und zweitens Finger weg von den Bremsen wenn man kein Fachmann ist.
Falls Du eine SBC Bremse hast erhöt sich das Finger weg in Griffel weg 😁
Deine Frau wird froh sein wenn die Mittelfinger drann bleiben 🙂

Gruß Rainer

Man sollte hier keine Tipps zur Selbstverstümmelung geben😛😉

Ähnliche Themen

edit

Zitat:

Original geschrieben von may.hem


Mitarbeiter von XTU ?

Was willst du uns damit sagen bzw. fragen 😕

Ich habe Jahren erfahrung mit SBC bremsen. Haben Stardiagnose und koennen deaktivieren end aktivieren. Ein wenig WD 40 auf dem stift bedeutet noch nicht das die ganze bremse voll mit WD 40 sitzt. Haben aber noch nie, auch nicht bei anderen Marken, mitgemacht dass ein stift so fest sitzt. Die einfachste Loesung ist ein neues Bremsattel. Ich hatte die Hoffnung dass es hier noch ein Paar clevere Leute gibt mit guten Ideen. Jedenfalls dank fuer die Warnungen, das ist richtig.

Mfg und denk um eure Finger!

Zitat:

Original geschrieben von wetebe


Ich habe Jahren erfahrung mit SBC bremsen. Haben Stardiagnose und koennen deaktivieren end aktivieren. Ein wenig WD 40 auf dem stift bedeutet noch nicht das die ganze bremse voll mit WD 40 sitzt. Haben aber noch nie, auch nicht bei anderen Marken, mitgemacht dass ein stift so fest sitzt. Die einfachste Loesung ist ein neues Bremsattel. Ich hatte die Hoffnung dass es hier noch ein Paar clevere Leute gibt mit guten Ideen. Jedenfalls dank fuer die Warnungen, das ist richtig.

Mfg und denk um eure Finger!

ICH würde da eine Schraubzwinge (passende größe) ansetzen........damit der Bolzen auf druck steht und dann WD 40 und das ganze über Nacht.......bevor du den Bremssattel in Müll klobst.........wie ist das mit Bolzen heiß machen ........Brenner .........?

Grüße
Oliver

Heiß machen : Na Du kleiner geiler Bremssattel.......meinst Du etwa so 😁 😉 😛 🙂

Ich würde einen passenden Durchschlag und einen guten Hammer nehmen 😉

Zitat:

wie ist das mit heiß machen ?

würde ich auch empfehlen. So ein kleiner Campingbruzzler mit Gaskartusche dürfte ausreichen

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Heiß machen : Na Du kleiner geiler Bremssattel.......meinst Du etwa so 😁 😉 😛 🙂

nicht mit Worte ........und auch DU wirst es wohl nicht mit den Fingern heiß genug bekommen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Heiß machen : Na Du kleiner geiler Bremssattel.......meinst Du etwa so 😁 😉 😛 🙂

Ich würde einen passenden Durchschlag und einen guten Hammer nehmen 😉

Genau, nur nicht so zaghaft. Es ist Metall und kein Kunststoff.

Irgend wie werd ich das Gefühl nicht los, das immer mehr Leute
ohne Ahnung an der Bremse rum schrauben. Oder wie kommt es das
einer mit Jahre langer erfahrung nicht weis wie man einen Bolzen rausbekommt.

Auch dir kann es passieren: Ploetzlich passiert mal das was man noch nie erlebt hat. Dann die Erfahrungen von Anderen einholen ist Weisheit. In der Beschraenkung zeigt sich der Meister.

Jedenfalls dank fuer das Mitdenken.

Schlaf wohl,

MfG

Wetebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen