Stiefel oder Schuhe kaufen ?

Hallo,

leider sind meine Motorradstiefel kaputt (Reißverschluß ist seitlich losgerissen, hängt jetzt quasi in der Luft) und ich brauche neue. Was würdet Ihr mir empfehlen, Motorradstiefel oder so Knöchelhohe Schuhe mit Knöchelschutz ? Meine bisherigen sind so günstige Stiefel von Polo, dort würde ich auch wieder nach welchen schauen. Will aber nicht zu viel Geld ausgeben (ca. 40-70 Euro). Jetzt weiß ich eben nicht welche Sorte Schuh ich kaufen soll. Ich fahre nicht zu lange Touren, am Wochenende mal 1-2 Stunden und zwei mal im Jahr auch etwas länger. Ansonsten auch mal nur ne Stunde oder so. Ich fahre eher gemütlich spazieren mit meiner Yamaha XJ6 falls das wichtig ist für die Auswahl des Stiefels / Schuhes...

Sind diese Knöchelhohem Schuhe sicher genug zum Motorrad fahren oder lieber auf jeden Fall Stiefel nehmen ?

zb. hier ein paar Schuhe:
www.polo-motorrad.de/de/raptor-schuh.html

und hier ein paar Stiefel:
www.polo-motorrad.de/de/new-tour-star-stiefel.html

Was tragt ihr denn so für Stiefel / Schuhe ?

Gruß, Mac

Beste Antwort im Thema

Für mich kommen beim Motorradfahren aus Sicherheitsgründen auch grundsätzlich nur Stiefel in Frage.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five


Hallo TE,
kann fdank nur zustimmen. Habe meine Bikerboots auch über das INet gekauft und sowohl bei Polo, Louis als auch HG verschiedene Stiefel bestellt und ausprobiert.....
MF

#

also wenn du einen "Durchschnittsfuss" hast....

kann das klappen!

ich weiß dass mit meinen Füßen nicht mal dran denken kann-

99 % passen nicht!

Alex

Richtig, ist bei mir ganz genau so. Und bei Helmen ebenfalls.

Bis ich Stiefel oder Helme gefunden habe, die mir passen, bin ich so froh, dass ich auch mal etwas mehr ausgebe.
Schließlich will ich dann nicht in drei oder vier Jahren den gleichen Mist noch mal durchlaufen.

Ich hab jetzt mal 3 paar bei Louis bestellt auf Rechnung und probier die einfach mal an. Leider konnte ich in den Polo und Heim Gericke Filialen nicht wirklich viele anprobieren da die sehr wenig auswahl da haben. Eigentlich nur 2 Sorten. Hier im ländlichen Raum sind die Filialen einfach ziemlich klein. Wenn die auch nicht passen muß ich halt mal Samstags nach Karlsruhe fahren, dort gibts ne etwas größere Louis Filiale. Aber ich hoffe das einer von den dreien passt damit die Sucherei endlich ein Ende hat ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



also wenn du einen "Durchschnittsfuss" hast....
kann das klappen!
ich weiß dass mit meinen Füßen nicht mal dran denken kann-
99 % passen nicht!

Alex

Wer hindert dich eigentlich daran, 4,5, oder auch 6 paar Schuhe in deiner Größe zu bestellen und dann zu seghen was geht. Ich selbst hatte 5 Helme bestellt und das war kein Problem. Anprobiert, Probe gefahren und die die nichts waren zurückgeschickt.

Jacken und Hosen bestell ich generell 3 mal. Einmal in meiner Größe und je ein mal eine Nummer größer und kleiner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five


Hallo TE,
kann fdank nur zustimmen. Habe meine Bikerboots auch über das INet gekauft und sowohl bei Polo, Louis als auch HG verschiedene Stiefel bestellt und ausprobiert.....
MF
#
also wenn du einen "Durchschnittsfuss" hast....
kann das klappen!
ich weiß dass mit meinen Füßen nicht mal dran denken kann-
99 % passen nicht!

Alex

Also ich habe Größe 46, wiege deutlich über 100 kg und bin 1,86 groß. Allerdings habe ich starke Knochen und bin trotz dem Gewicht eher athletisch als fett. Demnach haben meine Füße und Waden auch eine ziemlich normale Form. Ob das Durchschnitt ist weiß ich nicht, aber meine Frau kauft öfters mal Schuhe für mich, die ich einfach anziehe und sie passen. Problemquanten habe ich demnach wohl keine.

Die Linke zum Gruß
MF

Zitat:

Original geschrieben von fdank2012


Wer hindert dich eigentlich daran, 4,5, oder auch 6 paar Schuhe in deiner Größe zu bestellen und dann zu seghen was geht. Ich selbst hatte 5 Helme bestellt und das war kein Problem. Anprobiert, Probe gefahren und die die nichts waren zurückgeschickt.

Jacken und Hosen bestell ich generell 3 mal. Einmal in meiner Größe und je ein mal eine Nummer größer und kleiner.

ganz einfach wenn du dass oft genug gemacht hast kommst du auf eine Liste die nur noch mit Vorkasse "bedient" werden....

@magnum
bei mir ist es die Höhe des Ristes (Fussohle bis oberkante fuss)
meine Frau Schuhe für mich kaufen? ja klar geht...
BIRKENSTOCK

linke zum Gruß

Alex

Klingt irgendwie Ironisch... aber mein "Durchschnittsfuß" ist nach einem Krad-Unfall in Ledersneakers zu einem Problemfuß mutiert und ich habe es heute extrem schwer die "Richtigen" zu finden. Nun habe ich Daytonas.

Will sagen: kaufe Dir Stiefel. "Schuhe" sind was für die Freizeit, das wars dann. Wenn es egal wäre ob man Stiefel oder Schuhe trägt, dann gäbe es auch keine Wanderstiefel. Es kommt auf die Stabilität an... beim Wandern/Marsch während des Laufens (beim Spaziergang benötigt man keine Cat. C Stiefel) - beim KRad-Fahren während des Unfalls.

Man trägt ja auch keine Leder-Shorts beim Moppedfahren... das wäre ja der Widerspruch in sich. Oder atmungsaktive Gummis beim Bettverkehr, oder leichte, extrem dünne Helme zum Fahrradfahren... das ist genau so unsinnig wie Jethelme.. aber das versteht nur jemand der schon mal eine Fratze gesehen hat die über Schotter gerutscht ist.

Wichtig bei den Stiefel sind auch richtige Socken! Ich schwöre da ja auf Falke.. eben Wandersocken.
Und wenn Du magst kann ich Dir mal ein, zwei Fotos meines Fußes/Zehen schicken wie sie hinterher aussahen... ich glaube dann investiert man ein wenig mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Ich halte von beiden nichts. Meine Frau hatte einen schweren Unfall. Unter anderem beide Sprunggelenke kaputt, ein Bein hätte fast amputiert werden müssen. Sie ist jetzt wieder soweit hergestellt. Das Trotz Sicherheitsstiefel. Mit dem Schuhwerk wären sicher beide Unterschenkel weg!

Ich möchte mal dieses Post als Anlass nehmen, um den Advocatus Diaboli zu spielen. Du berichtest hier von einem Unfall mit schweren Verletzungen, der trotz Sicherheitsstiefel geschah, ein anderer berichtet von einen fast abgerissenen Zeh trotz Daytona-Stiefeln, und ihr beide extrapoliert locker aus der Hüfte, dass die Verletzungen mit Sicherheit noch schlimmer gewesen wären, wenn normale Schuhe im Spiel gewesen wären.

Weiß man nicht. Könnte auch durchaus sein, dass die ganzen Super-Sicherheitsschuhe in der Praxis weniger bringen als man meint. Es gibt auch Leute, die fahren mit BW-Springerstiefeln und leben immer noch...

Ich behaupte: Die besten Sicherheitsstiefel sind die, die man anhat. Und man muss sich realistisch überlegen, welches Risiko man bereit ist einzugehen und welche Einschränkungen man dafür in Hauf nehmen will. Mir zum Beispiel würden die hier vorgestellten Rennstiefel nicht taugen, weil ich davon ausgehen, dass man mit ihnen nicht mal bequem einen Kilometer gehen kann. Das müssen aber Motorradstiefel bei mir abkönnen. Ich habe am Fahrrad auch keine Klickpedale, weil ich normale Schuhe tragen möchte und keine Rennschuhe mit Kupplung in der Sohle.

Und noch was: Gerade bei Stiefeln gilt der Grundsatz: Wer zu billig kauft, kauft zweimal. Ich habe mir zum Beginn meiner Moppedzeit ein Paar Louis-Hausmarkestiefel für 79 Euro gekauft, angeblich wasserdicht. Das waren sie nie, und nach drei Monaten sprang der eine Reißverschluss auf. Das war vor fünfeinhalb Jahren. Dann kaufte ich mir ein Paar Daytona Touring Star GTX, damals reduziert auf 230 Euro. Die trage ich bis heute. Sie sind wasserdicht, bequem und haltbar, ich bin damit auch schon mal gestürzt, ohne dass meinen Füßen was passiert wäre, ich weiß aber nicht, ob das in anderen Schuhen nicht auch passiert wäre. Für Kurzstrecken trage ich ein paar Schnürschuhe von Louis mit Knöchelschutz, auch die sind sehr bequem und haben nicht viel gekostet (IIRC 50 Euro). Allerdings löst sich da schon das Lederimitat an der Schuhkappe, und die Schnürsenkel waren auch schon mal hin. Fünf Jahre werden die vermutlich nicht halten.

You get what you pay for.

Noch eine Sache: Ein Kumpel mit Sturzerfahrung sagt, ein guter Knöchelschutz sei das A und O, denn es würde doch sehr häufig passieren, dass bei einem Sturz der Fuß zwischen Mopped und Straße eingeklemmt wird. Da ist zwar einerseits viel dran, andererseits muss man jedoch auch das Mopped berücksichtigen, mit dem man fährt. Meine BMW hat links und rechts einen fetten Zylinder rausstehen, da muss es schon sehr dumm laufen, dass man mit seinem Fuß dazwischen gerät.

So, ich war heute zufällig in Karlsruhe und bin dann natürlich gleich zur Louis Filiale gegangen. Habe nochmal einige Daytona Stiefel anprobiert und der Burdit passte wie angegossen. Seltsam, als ich diesen vor ca. einer Woche anprobiert hatte (in einem anderen Geschäft) fühlte ich mich nicht so wohl drin und er passte auch nicht richtig. Aber vielleicht fallen die auch immer mal etwas größer / kleiner aus... Jedenfalls fühlte ich mich so wohl drin das ich Ihn gleich mitgenommen hab :-) Normal 259,- Euro, aber da ich ne Louis Kundenkarte genommen (war noch kein Kunde dort) hab bekam ich 15% Rabat. Jetzt hat er noch 220,- Euro gekostet, ich denke da kann man nix sagen. Bin nur gespannt weil es nur Klettverschluß ist wie das auf Dauer hält (hab Angst das evtl. mal Dreck drankommt und es dann nicht mehr richtig hält) aber ich denke wenn das Daytona macht wird das schon auf längere Sicht funktionieren. Danke euch allen für eure Tipps und das ihr mich davon abgebraucht habt so Billigtreter zu holen !

Gruß, Viper

Zitat:

Original geschrieben von MacGyverDTH


Bin nur gespannt weil es nur Klettverschluß ist wie das auf Dauer hält (hab Angst das evtl. mal Dreck drankommt und es dann nicht mehr richtig hält) aber ich denke wenn das Daytona macht wird das schon auf längere Sicht funktionieren.

Wenn irgendetwas mit den Schuhen ist, kannst du die über Daytona gegen Entgeld reparieren lassen. Rechnung also gut aufheben 😉

Und Garantie gibt es sicher auch, wenigstens 1/2 Jahr.

Denke du wirst deine Wahl nicht bereuen!
Zu dem guten Service bei Daytona kommt der ebenfalls sehr gute Service von Louis, da kann fast nix mehr schief gehen...

dass mit dem passen kann auch daran liegen dass dein Schuh schon öfters probiert wurde..
die sind schon "eingelaufen" zumindest ein kleinwenig!
wenn man schuhe kauft sollte man das immer Nachmittags / Abends tun...
die Füße sind abends größer
wegen dem Klett brauchst du dir keine Sorgen machen
nur halt IMMER zu machen dass sich keine Fäden oä im Klett verfangen

die linke zum Gruß
alex

ich denke für dass geld ist es ein Goretex verbauter stiefel.. dann hast du ALLES richtig gemacht
gut im Herbst / winter wäre noch ein 20 drin gewesen- VIEL SPA?

Jepp, der hat Goretex :-)

Wie ist das denn, ich hab ein Bild mit dem Stiefel angehängt. Darf ich die rot eingekreisten Stellen denn auch mit Impregnierspray Impregnieren und mit der Lederpflege einschmieren ? Oder verstopfen dann die Poren ? Hab ich im Geschäft ganz vergessen zu fragen...

Für Schuhe aus Mix-Material (speziell mit Gore-Tex) gibt es extra Imprägniersprays in jedem Schuhladen und Supermarkt. Steht auf den Dosen drauf. Lederfett kannste natürlich nicht schmieren, wenn Gore-tex verarbeitet wurde, nur an rein ledernen Stellen.

Die Linke zum Gruß
MF

Alles klar. danke :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen