Stickstoff
Hallo liebe Chatgemeinde,
Ich bin am überlegen meine Reifen mit Stickstoff füllen zu lassen. Gibt es da etwas zu bedachten? Kann man dies in jeden x beliebigen Reifen füllen? Und wer kann das machen? Jeder Reifenhändler?
Vielen Dank für eure Antworten
Andreas
Beste Antwort im Thema
Der Van-der-Waals Radius eine N2 Moleküls ist 155pm der eines O2 Moleküls 152pm.
Das in der Luft enthaltene Argon hat noch 188pm ist aber schon zu vernachlässigen.
Wer sich jetzt aus den ca. 21% O2 welche einen minimal kleineren Atomradius gestört fühlt darf gerne reines N2 einfüllen.
Es bleibt aber trotzdem eine der größten Lügen die flächendeckend verbreitet wurde um Geld zu verdienen.
N2 Füllungen werden nur zu Sicherheitszwecken verwendet weil N2 ein Schutzgas, also extrem inert ist.
Das reagiert ohne Zugabe von Energie mit praktisch nichts.
27 Antworten
Zu beachten gibts da eigentlich nix.
Ausser das es absolut sinn- und nutzlos ist.
Du kannst das in jeden beliebigen Reifen einfüllen lassen.
Ob nun jeder Reifenhändler das machen kann bin ich allerdings überfragt.
In der Luft sind doch schon 78% Stickstoff enthalten, also anne Tanke und rein damit.
mfG
PS: bringen tut es schon was, dein Geldbeutel wird leerer und der deines Reifenhändlers wird voller.
Du musst durchaus was beachten: am 24.12. kommt wieder der Weihnachtsmann.
Das ist evtl sinnvoll wenn man Gefahrgut transportiert, sonst so unnötig wie nen Kropf.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ob jeder Reifenhändler Stickstoff hat weiß ich wird aber von den Großen gerne angeboten.
Bei einer Befüllung mit Stickstoff soll wohl der Reifendruckverlust sehr gering sein.
Meines wissen hängt das mit den größerem Stickstoffmolekühlen zusammen.
Die diffundieren wohl nicht durch das Gummi.
Ich habe schon öfters meine Reifen mit Stickstoff füllen lassen.
Heute mache ich das nicht mehr weil der Nutzen doch nicht so groß sein soll.
Man kann jeden Reifen mit Stickstoff füllen.
Eine Füllung mit Stickstoff ist natürlich auch eine Glaubenssache.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Meines wissen hängt das mit den größerem Stickstoffmolekühlen zusammen.
Die diffundieren wohl nicht durch das Gummi.
Nicht nicht sondern nur langsamer, also nix mit 1x einfüllen und warten bis die abgefahren sind mit dem Reifendruck kontrollieren.
mfG
Danke für die zahlreichen Antworten. Da es anscheinend doch nicht so sinnvoll ist, werde ich von meinem Vorhaben absehen.
Dachte es würde wirklich was nützen,..
Stickstoff ist leichter als Luft.
Die Gewichtseinsparung wird enorm Kraftstoff sparen und somit die Umwelt entlasten.
Das ist natürlich Unsinn. 😁
Wie schon gesagt, Luft besteht ohnehin zum gößten Teil aus Stickstoff.
Ausserdem ist in dem Reifen bei der Befüllung ja kein Vakuum. D.h. es gibt sowieso keine reine N-Atmosphäre im Reifen.
Die Stickstoffbefüllung ist reiner Blödsinn und nur eine Geldschneiderei.
Aber dass am 24.12 wieder Weihnachten ist, stimmt.
P.S.:
Wenn es Dir wichtig ist, lass Dir vom Reifenwilli vier schöne, grüne (oder rote) Ventilkappen geben und mach die drauf.
Fertig ist der Stickstofffüllungs-Beweis. 😉
Stimmt ja auch zu mindestens 78%.
...Theoretisch müsste man den Reifen in einem Vakuum aufpumpen um die 100 % Stickstofffüllung zu gewähleisten, da die Umgebungsluft ja auch schon Sauerstoffanteil hat. Also gut für deinen Reifenhändler, da er so einfach ein paar Euros macht. Schlecht für dich, da du davon keinen Nutzen hast.
Ergo: NonSens
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ausserdem ist in dem Reifen bei der Befüllung ja kein Vakuum. D.h. es gibt sowieso keine reine N-Atmosphäre im Reifen.Die Stickstoffbefüllung ist reiner Blödsinn und nur eine Geldschneiderei.
Oha...wer lesen kann ist klar im Vorteil^^
es wurde ja bereits alles gesagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von mickydiemaus
Und wer kann das machen? Jeder Reifenhändler?
Nö, seriöse Reifenhändler (bzw solchen denen ich mein Vertrauen entgegenbringen würde wenn ich meine Reifen nicht sowieso selbst montieren würd) bieten sowas aus bereits genannten Gründen gar nicht erst an.
also ich bin etwas anderer Meinung. da im Heizung Sanitärbereich alle Ausdehnungsgefäße vom Werk her schon mit Stickstoff gefüllt sind wird das doch was bringen!
Immer konstanten Druck im Reifen ! Meistens ist Reifengas eh kostenlos.Ansonsten Schaden tut es keinenfalls.Wer natürlich seinen Reifendruck ständig seiner Beladung/Geschwindigkeit anpasst kann drauf verzichten.
Leider kontrollieren, so denke ich, höchstens 10% regelmässig den Reifendruck.
Zitat:
also ich bin etwas anderer Meinung. da im Heizung Sanitärbereich alle Ausdehnungsgefäße vom Werk her schon mit Stickstoff gefüllt sind wird das doch was bringen!
Das hat aber andere Gründe: Stickstoff ist nicht brennbar.
Na dann hats ja doch nen Vorteil, sollte das Auto abfackeln bleiben zumindest die Räder übrig 😁
mfG