Stickstoff

Hallo liebe Chatgemeinde,

Ich bin am überlegen meine Reifen mit Stickstoff füllen zu lassen. Gibt es da etwas zu bedachten? Kann man dies in jeden x beliebigen Reifen füllen? Und wer kann das machen? Jeder Reifenhändler?

Vielen Dank für eure Antworten

Andreas

Beste Antwort im Thema

Der Van-der-Waals Radius eine N2 Moleküls ist 155pm der eines O2 Moleküls 152pm.
Das in der Luft enthaltene Argon hat noch 188pm ist aber schon zu vernachlässigen.

Wer sich jetzt aus den ca. 21% O2 welche einen minimal kleineren Atomradius gestört fühlt darf gerne reines N2 einfüllen.
Es bleibt aber trotzdem eine der größten Lügen die flächendeckend verbreitet wurde um Geld zu verdienen.

N2 Füllungen werden nur zu Sicherheitszwecken verwendet weil N2 ein Schutzgas, also extrem inert ist.
Das reagiert ohne Zugabe von Energie mit praktisch nichts.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Der Van-der-Waals Radius eine N2 Moleküls ist 155pm der eines O2 Moleküls 152pm.
Das in der Luft enthaltene Argon hat noch 188pm ist aber schon zu vernachlässigen.

Wer sich jetzt aus den ca. 21% O2 welche einen minimal kleineren Atomradius gestört fühlt darf gerne reines N2 einfüllen.
Es bleibt aber trotzdem eine der größten Lügen die flächendeckend verbreitet wurde um Geld zu verdienen.

N2 Füllungen werden nur zu Sicherheitszwecken verwendet weil N2 ein Schutzgas, also extrem inert ist.
Das reagiert ohne Zugabe von Energie mit praktisch nichts.

Mal angenommen, das Sauerstoff wirklich schneller entweicht als Stickstoff ... müsste man doch einfach immer nur normale Luft nachfüllen. Sauerstoff entweicht wieder ... und wir füllen wieder nach ...usw. usw.

.. der Stickstoffanteil steigt... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Eine Füllung mit Stickstoff ist natürlich auch eine Glaubenssache.

solange wir jetzt nicht alle religiös werden ist alles in Ordnung ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

also ich bin etwas anderer Meinung. da im Heizung Sanitärbereich alle Ausdehnungsgefäße vom Werk her schon mit Stickstoff gefüllt sind wird das doch was bringen!

Das hat aber andere Gründe: Stickstoff ist nicht brennbar.

Stimmt, wird dann aber meistens wieder durch normale Luft ersetzt, Flugzeuge nutzen wegen der Brandgefahr auch Stickstoff.

Mein Hauptgrund für Stickstoff ist nun mal der immer(fast immer) gleiche Reifendruck.Das dient der Sicherheit und kostet fast nix (meistens).
Wer natürlich beim Tanken immer seinen Luftdruck überprüft oder seiner Beladung/Geschwindigkeit anpasst kann locker drauf verzichten. Denke mal das locker90% von denen die hier geschrieben haben das nicht machen.
Auch denke ich das mindestens 90% von denen die nicht mehr die originale Rädergröße fahren mit den falschen Luftdruck unterwegs sind. MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stratusfahrer


Mein Hauptgrund für Stickstoff ist nun mal der immer(fast immer) gleiche Reifendruck.

Wie macht der Stickstoff das bei einer Beschädigung des Reifens oder des Ventils?

Anders formuliert: Eine Stickstoff-Füllung entbindet nicht von regelmäßiger Kontrolle.

Eben.
Und zudem bezweifele ich mal einfach so, dass der Reifeninnendruck wesentlich stabiler bleiben soll.

Zitat:

Original geschrieben von Stratusfahrer


...
Denke mal das locker90% von denen die hier geschrieben haben das nicht machen.
...

Also

DEN

Schuh ziehe ich mir nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Stratusfahrer



Mein Hauptgrund für Stickstoff ist nun mal der immer(fast immer) gleiche Reifendruck.Das dient der Sicherheit und kostet fast nix (meistens).
Wer natürlich beim Tanken immer seinen Luftdruck überprüft oder seiner Beladung/Geschwindigkeit anpasst kann locker drauf verzichten. Denke mal das locker90% von denen die hier geschrieben haben das nicht machen.
Auch denke ich das mindestens 90% von denen die nicht mehr die originale Rädergröße fahren mit den falschen Luftdruck unterwegs sind. MfG

Und das ist totaler Schwachsinn.

Eine reine Stickstofffüllung entweicht in guter Näherung genauso schnell wie eine Luft Füllung.

Es gibt keinen Grund warum Stickstoff langsamer entweichen sollte.

Ich kontrolliere übrigens häufiger meinen Reifendruck, das liegt aber daran das ich schonmal ein undichtes Ventil hatte und dadurch einen Reifenplatzer auf einer längeren Strecke.
Ist alles am Rad technisch i.O. würde es reichen den Luftdruck bei jedem Räderwechsel zu prüfen, der entwichene Reifendruck ist bei mir über einen Sommer/Winter so gering das er kaum feststellbar ist.
Da hat die Temperatur des Reifens einen größeren Einfluss.

Wenn du wegen dieser Stickstofffüllung jetzt deinen Reifendruck nichtmehr kontrollierst bist du eine Gefährdung für den Strassenverkehr, das solltest du besser abstellen.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Eine Füllung mit Stickstoff ist natürlich auch eine Glaubenssache.
solange wir jetzt nicht alle religiös werden ist alles in Ordnung ... 😉

Oh du heilliger Stickstoff... 😁

Luft ist vollkommen Ok, Stickstoff braucht kein Mensch.

Die ganze Stickstoffgeschichte kommt ja nur daher weil die Luftzerleger bei der Gewinnung technischer Gase (insbesondere eben des begehrten Sauerstoffs) zwangsläufig große Mengen an Stickstoff "produzieren" den niemand braucht.
Deswegen hat man sich eben Gedanken gemacht, wem man diesen überflüssigen Stickstoff am besten verkaufen kann und mit welchen Argumenten.
Ich schmeiß mein Geld lieber in den Gulli, als daß ich dafür meine Reifen mit Stckstoff füllen lasse.

ghm

Zitat:

@Destructor schrieb am 19. Mai 2011 um 00:13:41 Uhr:


Der Van-der-Waals Radius eine N2 Moleküls ist 155pm der eines O2 Moleküls 152pm.
Das in der Luft enthaltene Argon hat noch 188pm ist aber schon zu vernachlässigen.

Wer sich jetzt aus den ca. 21% O2 welche einen minimal kleineren Atomradius gestört fühlt darf gerne reines N2 einfüllen.
Es bleibt aber trotzdem eine der größten Lügen die flächendeckend verbreitet wurde um Geld zu verdienen.

N2 Füllungen werden nur zu Sicherheitszwecken verwendet weil N2 ein Schutzgas, also extrem inert ist.
Das reagiert ohne Zugabe von Energie mit praktisch nichts.

ohm man immer wieder liest man diesen Müll! Auch wenns alt ist und ich wegen was anderen hierüber gestolptert bin:

Atomradien interessieren hier nicht, auch keine van-er-Waals-radien (die es für Atme gibt, nicht jedoch Moleküle), es interessieren die Moleküle! Sauerstoff und Stickstoff kommen in der Luft (und der Stickstoffflasche) nur molekular vor und nicht als einzelne Atome!

und O2 ist größer als N2, somit ist die Erklärung das der Sticksoff größer sei und deshalb nicht so schnell entweicht abbsoluter Unfug!

Atomdurchmesser oder Van-Der-Waals-Radien hier zu verweden ist falsch, da es sich dabei um einzelne issolierte nicht gebundene Atomhandelt, bei O2 und N2 sind jedoch Bindungen im Spiel, diese ist bei der dreifach Bindung im N2 rund 110pm bei Sauerstoff hat eine Bindungsabstand von 121pm!

Somit sieht man das alleine durch die Bindung das Sauerstoffmolekül das sich im Reifen befindet größer ist!
Grob überschlagen, 155pm + 110pm = 265pm (N2) oder 152pm + 121pm = 273pm (bei O2) .

Somit zeigt jeder der argumentiert das Sauerstoff schneller aus dem Reifen entweicht weil es kleiner als Stickstoff sei, das er absolut keine Ahnung hat und in Chemie in der Schule nicht auf gepasst hat.

Gruß
Marv

Toll.
Und deswegen meldet man sich in 2009 an, um den ersten Beitrag in ein Thema zu schreiben das schon seit 3 1/2 "ruht". 🙄

Hast aber lange für die Recherche gebraucht. 😁

Na und?

Auffällig wäre es, wenn er jetzt "pro Reifengas" geschrieben hätte.

Wir können aber jetzt die MT-Beiträge quervernetzen.
Da gibt es doch eine Meldung zu de Preisen bei Shell für die Prüfung des Reifenluftdrucks.
1 Euro für verunreinigtes Reifengas = Luft finde ich eindeutig zu teuer!

H

Deine Antwort
Ähnliche Themen