Steven Miller und Capt. Matt Pottinger haben Interesse...

...an Ihrem Fahrzeug.
jedesmal, wenn ich ein Motorrad bei mobile oder motoscout inseriere, kommen diese bescheuerten emails, in denen irgendein gefakter GI seine gesamten Irak - Aktivitäten darstellt und nun ausgerechnet mein Motorrad kaufen will.
Trotz Festpreis und einem "last-price mails will be ignored" im Text kommen an einem halben Tag 6 mails dieser Sorte.

Dass das alles Lug und Trug ist, ist mir eigentlich klar. Und dass das hier schon thematisiert wurde, auch. Kann mir aber nun mal jemand genau erklären, welches System dahinter steckt ?

Scheckzahlungen, die noch nach einem halben Jahr platzen ?
Darf man solche emails mit einem klaren "Fu** you!" beantworten ?

Beste Antwort im Thema

Ich würde denen folgendes schreiben:

Hallo,
Vielen Dank für die ausführliche Informationen über Ihr Leben. Es scheint, Sie sind ein sehr guter Mensch. Ich werde sehr froh zu sagen, dass ich das Auto an Sie verkaufen. Ich habe einen geschäftlichen Vorschlag für Sie, die Sie auch von profitieren.
Ich will ein Auto für Sie selbst verkaufen, und das ist, warum ich Sie kontaktiert. Auf der anderen Seite, würde Ich mag sagen, dass ich in meinem Besitz haben die Summe von $ 11.200.000. Ich bekam von Rohöl.
Ich hinterlegt dieses Geld mit einem roten Kreuz-agent, teilte ihm mit, dass ich ihn mit dem eigentlichen Besitzer des Geldes zu kontaktieren. Es ist in meiner Macht zu genehmigen Sie Anspruch auf dieses Geld.

Ich kann mich nicht bewegen dieses Geld in die Vereinigten Staaten, weil ich in Europa seit etwa 3 Jahren sein wird, so brauche ich jemanden, den ich vertrauen konnte, die dieses Geld in Europa erhalten. Danach werde ich kommen, um das Geld zu nehmen. Ich bin ein Amerikaner und ein Offizier für die Intelligenz, so dass ich eine 100% authentische Transfer von Geldern durch die diplomatischen Kurierdienst haben. Ich brauche nur Ihre Akzeptanz, mir zu helfen erhalten dieses Geld.

Bitte, wenn Sie in dieser Transaktion interessiert sind, werde ich die Details bei Ihnen für die Durchführung dieser Transaktion erfolgreich abgeschlossen. Ich beschloss, dass jemand real und nicht imaginär ist zu finden. Ich denke, ich kann Ihnen vertrauen. Wo wir jetzt sind in Afghanistan, wir sind nur mit unserer militärischen Kommunikationsmöglichkeiten, die nicht als Hinweis auf diese Transaktion gesichert sind. Deshalb möchte ich unsere Kommunikation nur über E-Mail, so dass niemand unsere Kommunikation überwachen.

Ich warte auf Ihre Antwort, damit wir weitermachen. In weniger als 5 Tagen wird das Geld in Ihrem Land und in Ihrer Obhut werden. Ich gebe Ihnen 30% des gesamten Geld-und 70% für mich.
Holen Sie sich zurück zu mir mit Ihrer vollständigen Informationen: Wenn Sie interessiert sind
Ihr vollständiger Name .........
Ihre vollständige Anschrift ....................
Ein Scans Kopie Ihres Führerscheins und internationalen Reisepass
Ihr Telefon .........
Grüße,
Capt. Mopped Sammler

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mal offtopic @lidskjalfr (geil, ich hab´s geschafft den Namen aus´m Kopf zu tippen, ohne copy & paste😁): Von welcher Sprache reden wir eigentlich gerade? Bin neugierig...

Gruß
MS

@MarkSawyer:
Alt-Isländisch!

Kein Witz - ist so.

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


@MarkSawyer:
Alt-Isländisch!

Kein Witz - ist so.

Ist doch okay, hab mir schon gedacht, das es aus der Altnordischen Ecke kommt, denn bei aktuellen skandinavischen Sprachen wäre der Google-Übersetzer nicht so ratlos gewesen.😁

@MarkSawyer:
Oops; sehe übrigens gerade, das Du ein AZ- Kennzeichen hast😁.
Tja, meine olle Shovel, hatte Damals, das Kennzeichen: AZ-PA 5, daran kann ich mich noch erinnern (Viele Kennzeichen meiner Fahrzeuge habe ich mir nicht gemerkt)😁
Sagt dir die hässliche kleine Ortschaft; Osthofen, etwas?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


@MarkSawyer:
Oops; sehe übrigens gerade, das Du ein AZ- Kennzeichen hast😁.
Tja, meine olle Shovel, hatte Damals, das Kennzeichen: AZ-PA 5, daran kann ich mich noch erinnern (Viele Kennzeichen meiner Fahrzeuge habe ich mir nicht gemerkt)😁
Sagt dir die hässliche kleine Ortschaft; Osthofen, etwas?

Haste glaub ich schonmal erwähnt, also Osthofen und das mit der Alzeyer Nr., aber macht ja nix, im reiferen Alter sei einem das zugestanden.😁😁😉

Naja, Osthofen hat man schonmal gehört, weil´s halt nicht allzu weit weg ist, und hin und wieder komm ich sogar mal durch, wenn´s mich mal Richtung Rhein zieht, kommt aber eher selten vor, is so flach da und ich hab schließlich den Soonwald/Hunsrück, das Nordpfälzer Bergland und nicht zu vergessen die Rheinhessische Schweiz quasi vor der Haustür.

Nachdem die XTZ einen Abnehmer gefunden hat, habe ich heute die GS 850 G bei mobile inseriert.
5 Minuten später die bekannte Mail von Matt Pottinger, aber dann kam noch eine von "shannon"
Der text ist klasse:

Hallo Verkäufer, Ich sah Ihr Fahrrad beim Surfen über das Internet und bin bereit und in der Interessent auf Ihre bike.Get Rücken zu mir über meine E-Mail zu kaufen, wenn die (Moto Bike) ist immer noch zum Verkauf angeboten. Bist du der 1. Besitzer? Staat seinen Zustand? Senden Sie ihren jüngsten Bildern, wenn available.What ist Ihr letztes Angebot? Sie können auch ruf mich auf meinem Handy

Sach mal Bihumi, hast Du den geschrieben ? 😁😁😁

Mein "Fahrrad" mit 273 Kilo...

GS850G, der Dreizylinder mit Kardan? 😰

Wie fährt so was?

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


GS850G, der Dreizylinder mit Kardan? 😰

Wie fährt so was?

Häh ?

Der Dreizylinder mit Kardan heißt XS 850 und ist von Yamaha. Naja...

Der Vierzylinder von Suzuki mit Kardan war Ende der siebziger die Antwort von Suzuki - Importeur Röth aus Hammelbach im Odenwald auf die Konkurrenz von BMW. Kardan war da hoch im Kurs. Die Kardan GS wurde speziell für den deutschen Markt gebaut.

Der rollengelagerte DOHC - Achtventiler basiert auf dem bewährten GS 750 Motor und machte auch als GS 1000 (mit Kette) eine gute Figur. Meine GS sowieso...

Die Effektlackierung nennt sich blue-white-pearl.
ich zeig sie Dir mal...

Achja... den Dreizylinder hat der sammler natürlich auch zu bieten. Hab ich 3 Monate dran gearbeitet bis die wieder so aussah:

Hatte ich verwechselt. Das war ja die Yamaha. 850er gibts ja nicht so viele.

Meine GR hatte damals die gleichen Felgen wie die GS. 🙂

Mit einer XS850 würde ich zu gerne mal fahren. Nicht unbedingt eine haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Achja... den Dreizylinder hat der sammler natürlich auch zu bieten. Hab ich 3 Monate dran gearbeitet bis die wieder so aussah:

So eine hatte ich mal in weiss-perlmutt-glimmer mit brilliant-color-rot (😁), kein Scheiß. Hätt´ich sie mal nicht abgegeben.

Erstmal sammler sieht das Bike wirklich klasse aus. Hut ab vor der Leistung die wieder so herzustellen.

Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich nicht wusste das Yamaha sowas gebaut hat🙄.

Gruß Michi 

Ich könnte ja jetzt sagen, das war vor Deiner Zeit.

Aber das wäre gelogen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Mit einer XS850 würde ich zu gerne mal fahren. Nicht unbedingt eine haben. 😉

Ich glaub nicht, dass Du das wirklich willst. Das ist ein echter Eimer. Man hat als alter Mann natürlich immer so nen verklärten Blick auf die "Superbikes" der jungen Sturm- und Drang-Jahre.

Außerdem hab ich die auch nicht mehr. Wenn ich jede Restauration behalten würde, müsste ich Hallen mieten. Das waren viele. Sehr viele.

Der Dreizylinder ist ein recht ruppiger Geselle. Man sagt ihm nach, dass er von Porsche entwickelt wurde, was nicht stimmt. Allerdings hat Porsche an der Entwicklung des Kardans Anteil genommen, das Getriebe hat Getrag aus Ludwigsburg gebaut, also schon fast ein mopped aus'm Schwobaländle.😛

Ein Exemplar des Motors fand den Weg nach Weissach, wurde dort auf 900 ccm aufgebohrt und weiter entwickelt. Leider hat dieses Aggregat die heiligen Hallen nie verlassen. Schade drum.
Der Sound hat ein wenig was von den alten luftgekühlten Porsche Sechsern. Mit ein wenig Phantasie.😉

Die Stationen der restauration dieser XS 850 gibt's hier zu sehen und zu lesen:

http://www.moppedsammler.de/page2.php

Das Geilste sind die Bremsen. Mit zwei kleinen runden Einkolbenpads ein fünfeinhalb-Zentner - Gerät zu verzögern... hui.

Ich bin einmal nach der Restauration mit ihr gefahren. Dann hat sie ein Banker aus Leipzig bekommen. Der hatte als alter Mann so nen verklärten Blick auf die Superbikes der jungen Jahre...😁
Und er hatte ausreichend gute Argumente für einen Besitzerwechsel in der rechten Gesäßtasche 😎

Bei der Suzie ists anders. Der Motor ist ne Wucht. Die Suzukis sind damals sowieso allen davon gefahren, zumal sie ein gutes Fahrwerk hatten. Wo die (Honda CB 750) KZ von 1977 wackelte wie ein Lämmerschwanz und die 77 PS ihres Bol d'or Motors nicht auf die Straße bekam (ich hatte 1980 mal so ne Schüssel) ist ihr die GS 750 mit 10 PS weniger davongesaust. Mit der 850er standen dann 85 PS zur Verfügung.

Diese GS hat Konis drinne und fährt sich für so ein altes Ding wirklich klasse. Ich geb sie ungern her.
Hier ist eben wieder das Problem, einen alten Mann mit verklärtem Blick zu finden... der die Arbeit an der Maschine würdigt (alleine die lackierung ist eine kleine Sensation) und nicht einen Jungspund, der billig an ein altes Teil rankommen will um es runterzufahren.

Nach dieser Maschine drehen sich die Leute um. Die alten, vor allem...😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich könnte ja jetzt sagen, das war vor Deiner Zeit.

Aber das wäre gelogen...😁

Danke für diesen dezenten Hinweis😠 Raubst einem auch wirklich alle Illusionen😉.

Gruß Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen