Steure ich schon das Gas Brems und Kupplungspedal richtig oder macht es mein Lehrer ?
Liebe Community,
ich befinde mich schon in der achten Fahrstunde und ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob ich schon das Gas Kupplungs und Bremspedal richtig bediene oder es mein Lehrer an meiner Stelle tut.
Beim anfahren habe ich immer das Gefühl, dass der Lehrer mir hilft. Zumindest kann ich nur sagen, dass ich mir noch nicht ganz sicher bin wer von uns ( ich oder der Lehrer) jetzt das Auto mehr kontrolliert.
Wenn ich schalte, fällt es mit ebenfalls nicht ganz einfach zu ernahnnen, ob ich jetzt zu 100 Prozent schalte oder mein Lehrer.
Ich hoffe ihr versteht meine Fragestellung. Falls es falsch verstanden wird, werde ich es nochmal versuchen es neu und genauer zu erläutern.
Aber meine Frage ist in Bezug darauf, wisst ihr ab welchen Punkt man weiß, dass man allein das Auto fährt und kontrolliert ohne das der Lehrer mithilft ?
Ich würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen. Ach ja und die Theorieprüfung habe ich schon gemacht.
Liebe Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 22. Mai 2019 um 12:58:23 Uhr:
Wenn hier jemand der Meinung ist nicht an einer Diskussion teilnehmen zu wollen weil er den TE für einen Märchenonkel hält ist ihm/ihr das freigestellt.
Komentare hat es jetzt dazu genug.
Und noch mehr Beleidigendes dulde ich nicht!Moorteufelchen
MT-Moderator
Der TE ist ein "Märchenonkel", wie du es ausdrückst.
Am 21. Mai hat er gerade seine achte Fahrstunde hinter sich, am 29. April konnte er kaum abwarten endlich Auto zu fahren. Was beides verwundert, weil er am 30 März seinen Mercedes Benz W 205 I c 180 1.6 16V Turbo mit leerer Batterie aus der Inspektion bei ATU abgeholt haben will und bei der Gelegenheit gleich noch ATU schlechte Arbeit unterstellt, was ein starkes Stück ist und Konsequenzen haben müsste. Zu den übrigen gefühlvoll geschriebenen Beiträgen sage ich mal nichts.
Grüße vom Ostelch
21 Antworten
eben. Er kommt ja nicht vom Fleck. Das erklärt vielleicht auch das Problem mit der Batterie. Vielleicht muss man ihm/ihr noch beibringen, wie man das Fahrzeug startet. Nicht dass das der Fahrlherer auch noch macht....
Wenn hier jemand der Meinung ist nicht an einer Diskussion teilnehmen zu wollen weil er den TE für einen Märchenonkel hält ist ihm/ihr das freigestellt.
Komentare hat es jetzt dazu genug.
Und noch mehr Beleidigendes dulde ich nicht!
Moorteufelchen
MT-Moderator
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 22. Mai 2019 um 12:58:23 Uhr:
Wenn hier jemand der Meinung ist nicht an einer Diskussion teilnehmen zu wollen weil er den TE für einen Märchenonkel hält ist ihm/ihr das freigestellt.
Komentare hat es jetzt dazu genug.
Und noch mehr Beleidigendes dulde ich nicht!Moorteufelchen
MT-Moderator
Der TE ist ein "Märchenonkel", wie du es ausdrückst.
Am 21. Mai hat er gerade seine achte Fahrstunde hinter sich, am 29. April konnte er kaum abwarten endlich Auto zu fahren. Was beides verwundert, weil er am 30 März seinen Mercedes Benz W 205 I c 180 1.6 16V Turbo mit leerer Batterie aus der Inspektion bei ATU abgeholt haben will und bei der Gelegenheit gleich noch ATU schlechte Arbeit unterstellt, was ein starkes Stück ist und Konsequenzen haben müsste. Zu den übrigen gefühlvoll geschriebenen Beiträgen sage ich mal nichts.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Ist genau wie bei diesem "Motorrad oder Auto Thread und weiß nicht wie vielen weiteren. Da sitzt ein vermutlich 58-jähriger, hochgradig gelangweilter EM-Rentner vor seinem Rechner, eröffnet unter diversen Pseudonymen irgendwelche threads und freut sich nen Keks, dass hier User ernsthaft auf seinen Blödsinn anspringen.
Ich frag mich in dem Zuge eher, ob er sich auch neckische Röckchen anzieht, wenn er hier 16-jährige Mädels "gibt". Das ist das Einzige, was ICH (bei der Vorstellung) lustig finde.