Steuern fürs Autofahren oder wie komm ich zur Arbeit
Es reicht so langsam, wir Autofahrer die zur Arbeit nur das Auto nehmen können werden zur Melkkuh der Nation, Ökosterer, Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer, ok zahlen alle und nun soll noch eine CO2 Steuer und eine PKW Maut dazu kommen, mit diesen Maßnahmen bringt mann Deutschland im privaten Bereich zum Stillstand (wobei privat = Weg zur Arbeit) also Harz vier beantragen, na und die Speditionen legen es auf den Endverbraucher um also wie immer auf den kleien Mann. So langsam hab ich lust Berlin mit einen Autokorso stillzulegen vorallen das Regierungsvirtel Berlin Mitte damit keiner mit sein "Panzerauto" (50 ltr Verbrauch) .... Es kotzt mich an das die Politk nichts anders ausser Steuer erheben zu bieten hat, was bringen ein paar Scheinen gedruckte Papier um den CO2 Ausstossn zu senken, nichts, nur mehr Arbeitslose, kleiner Tipp, verdonnert die Autoindustrie die Milljarden Gewinn machen zur Entwicklung bezahlbarer E-Autos, hab ja auch Mercedes (meiner Lieblingsmarke) ettliche Millionen gesponsort um einen Sprotwagen für zwi Personen auf die Beinen zu stellen
Beste Antwort im Thema
Deutschland die Insel der glücksseligen Klimaretter. Was wollt ihr ? Schmerzen oder ein schönes Leben. Wenn ihr das Klima retten wollt macht euch nackig und lasst euch peitschen. Es ist eine Illusion zu glauben das ein paar Verbote und ein paar Steuern das Klima in eine andere Richtung lenkt. Dazu bedarf es bei dem heutigen Stand der Industrialisierung schmerzhafterer Maßnahmen. Wer dazu bereit ist gebe sich am besten die Kugel, am Besten das gleich in 6 Milliarden facher Ausführung. Der Rest der Menschheit zieht sich dann am besten wieder in die Höhle zurück. Das wäre Konsequenz, was jetzt gerade abgeht füllt maximal das Sommerloch. Es passt nicht eine führende Wirtschaftsmacht sein zu wollen und gleichzeitig den Saubermann zu miemen. Auch unserer Gesellschaftssystem funktioniert aus anderen Gründen und beschert uns somit ein schönes Leben. Die Klimarettung ist da nur Ablenkung. Klimarettung beginnt im eigenen Kopf nicht in der Politik.
421 Antworten
Zitat:
@Goify schrieb am 24. Juli 2019 um 09:59:19 Uhr:
Zum Beispiel nichts mehr kaufen, was aus China kommt. Das würde extremst was bringen. Dann dürftest du auch jährlich auf Hawaii fliegen.
Wäre nur schwierig dort hin zu kommen, wenn man dazu nichts mehr verwenden dürfte, was aus China kommt. Auch die meisten deutschen Autos würden sich dann wohl keinen Millimeter mehr bewegen. Der totale Chinaboykott würde sofort den CO2-Ausstoß auf nahezu Null bringen! Wir wären gerettet. 😉
Grüße vom Ostelch
Dann mache ich das diese Woche mal, nichts kaufen, was aus China kommt.
Ohne irgendeine Kompensation würden 2 EUR (!!!) auf den Liter Super bei uns lediglich ca 500 EUR Mehrkosten p.a. verursachen. 40 EUR pro Monat kann man auch anderweitig einsparen.
Wenn es denn überhaupt dem Klima helfen würde, wäre es mir das allemal wert.
Nur ist das global betrachtet völlig sinnlos und dient lediglich dazu die Truppe um Greta Thunfisch zu besänftigen und andere gigantische aus dem Ruder laufende Haushaltsposten auszugleichen.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. Juli 2019 um 10:29:45 Uhr:
Ohne irgendeine Kompensation würden 2 EUR (!!!) auf den Liter Super bei uns lediglich ca 500 EUR Mehrkosten p.a. verursachen. 40 EUR pro Monat kann man auch anderweitig einsparen.
Wenn es denn überhaupt dem Klima helfen würde, wäre es mir das allemal wert.Nur ist das global betrachtet völlig sinnlos und dient lediglich dazu die Truppe um Greta Thunfisch zu besänftigen und andere gigantische aus dem Ruder laufende Haushaltsposten auszugleichen.
Wie sollte es bei gleichem Verhalten dem Klima helfen? Es füllt die Staatskasse und der Staat hat es bereits im Sozialetat verplant. Herr Heil hat noch einige kostenträchtige Ideen, die finanziert werden müssen.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Ostelch, naja, ich dachte damit bauen die dann etwaig auch noch paar Schienen mehr. 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. Juli 2019 um 11:01:39 Uhr:
Ostelch, naja, ich dachte damit bauen die dann etwaig auch noch paar Schienen mehr. 😁
Dafür gibt es jetzt die Infrastrukturabgabe, die nur noch "scharfgeschaltet" werden muss. Aber hoppla, da war doch was? 😕 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. Juli 2019 um 09:03:11 Uhr:
Wenn der Sprit auf 1,80 den Liter Super hoch geht ist das zumindest für die linke Spur prima. Da fährt ja (fast) alles freiwillig langsamer und rechts. Das Tempolimit würde sich so weitestgehend erübrigen.
Die "Oberen" mit der dicken Kasse können dann befreit Links >200 fahren und 20L durchlaufen lassen. 😁Wir werden unser Fahrprofil (asap) nicht ändern. Bei dem Verkehr liegen wir mittlerweile bei lässigen 10,5L im Schnitt und das bei der Karre. 😰
In der Tat. Würde ich dann einfach in meiner Haushaltsrechnung als Expresszuschlag verbuchen. 😁
Ich würde dann noch viel mehr mit dem Rad fahren. Das Auto nutze ich eh nur noch ein Mal die Woche.
Egal was wir in Deutschland einsparen, wie produzieren doch eh nur 2% der Weltweiten CO2 Emissionen.
Wir sollten die Grünen ein in die Länder schicken die mehr CO2 produzieren....da können die sich austoben.....
@HighspeedRS
Weitere Schwachsinnsvorschlage bitte hier einreichen----> [Papierkorb]
Danke
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 24. Juli 2019 um 12:49:15 Uhr:
Egal was wir in Deutschland einsparen, wie produzieren doch eh nur 2% der Weltweiten CO2 Emissionen.
Naja, wenn 1% der gesamten Menschheit in DE leben und diese 2% der Weltweiten CO2 Emissionen verursachen dann kann man da schon ansetzen.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Juli 2019 um 10:52:59 Uhr:
Wie sollte es bei gleichem Verhalten dem Klima helfen? Es füllt die Staatskasse und der Staat hat es bereits im Sozialetat verplant. Herr Heil hat noch einige kostenträchtige Ideen, die finanziert werden müssen.Grüße vom Ostelch
Sozialetat wäre ja noch gut...wird wohl eher im Wehretat landen:
https://www.tagesschau.de/inland/akk-ruestungsausgaben-101.html
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. Juli 2019 um 08:39:14 Uhr:
Ersetzt Du Holz gegen Braunkohle-Briketts gehts nicht. ??
Dabei gibt es da gar keinen wirklichen Unterschied zwischen, insofern ist es reichlich egal, was man wie ausstößt, man sollte halt nur zusehen, dass man es irgendwie kompensiert. Für meine Familie reichten dafür z.B. ~5000 m² Mischwald, um den kompletten Ausstoß zu kompensieren.
Zitat:
@FWebe schrieb am 24. Juli 2019 um 14:39:48 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. Juli 2019 um 08:39:14 Uhr:
Ersetzt Du Holz gegen Braunkohle-Briketts gehts nicht. ??
Dabei gibt es da gar keinen wirklichen Unterschied zwischen, insofern ist es reichlich egal, was man wie ausstößt, man sollte halt nur zusehen, dass man es irgendwie kompensiert. Für meine Familie reichten dafür z.B. ~5000 m² Mischwald, um den kompletten Ausstoß zu kompensieren.
Genau. Da hat man sich ja einen schönen logischen Kniff ausgedacht. Wenn man das Holz verbrennt bevor es zu (Braun)Kohle geworden ist, ist es ja ein Kreislauf, der immer nur so viel CO2 freisetzt wie vorher im Holz gebunden wurde und durch zwischenzeitlich nachwachsendes Brennholz wieder gebunden wird. Da maximal so viel Holz verbrannt werden kann wie nachwächst, ist der CO2-Kreislauf geschlossen. Was durch den Schornstein entweicht, fangen die Bäume vor dem Haus wieder auf. Ein Nullsummenspiel. Jedenfalls in der Theorie. Da müsste für jedes verbrannte CO2 nur ein äquivalent an "CO2-Fängern" bereitgestellt werden und man könnte soviel Kohle verbrennen, wie man wollte.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 24. Juli 2019 um 09:39:02 Uhr:
Ein Tempolimit würde nach unterschiedlichen Berechnungen den CO2 Ausstoß in D um ca. 2 Mio. Tonnen reduzieren, oder prozentual ausgedrückt irgendwas zwischen 0,2 und 0,5 Prozent.
Klingt wenig, aber ist wiederum für so eine einfach, ohne grossen Aufwand und schnell umzusetzende Massnahme sehr viel.
Der CO2 Ausstoß Deutschlands beträgt ~2% am Gesamten der Welt.
Ein Tempolimit würde also weltweit gesehen, nach Deiner Aussage, 0,004 - 0,01% einsparen.
WAHNSINN! Das sind Werte!! Da fahre ich gleich nur noch 80 Km/h!!! 🙄
Ironie aus