Steuerkettenriß beim E220
Hallo an alle, meinem Schwiegervater ist bei seinem W124-E220T 2,2 Benziener die Steuerkette bei ca. 220000km gerissen. er hat mir dann später gesagt, das da im Stand ein komisches Rasseln war. Nun ist es zu spät. Jetzt meine Frage: Können bei einem Steuerkettenriß die Venteile und/oder andere Bauteile in mittleidenschafft (sprich kaputt) gegangen sien??? Ich bin um jede korrekte Antwort dankbar weil ich das Auto reparieren soll.
Bis dahin Stetidopa
23 Antworten
Werde ich alles sehen wenn ich den Motor zerlegt habe. Die Steuerkette hat aber nicht von anfang an gerasselt. Ich bin den Wagen vor zwei Monaten noch gefahren und das wäre mir aufgefallen.
Gruß Raphael
Also, eine Kette reißt nicht einfach so.
1. Erst gibt ein Teil nach, z.B. der Kettenspanner.
2. Dann fängt die Kette an zu rasseln.
3. Irgendwann springt sie dann über und die Ventile hauen auf die Kolben und blockieren, wobei natürlich der erste matsch entsteht.
4. Dann verklemmt sich die Kurbelwelle / Ventiltrieb und die Kette reißt.
Zwischen 1+2 vergeht meißtens ein wenig Zeit, genug Zeit um das zu richten. Dass sie sofort überspringt kommt nicht so oft vor.
3+4 Kommen dann ganz schnell, sie sind das Ende.
Hallo Mark, ich werde heute den Kopf runternehmen und dann sehe ich mehr. Ich wollte gestern die Steuerkette rausziehen aber sie hängt irgend wo.Heute abend kann ich euch bestimmt einiges zumThema schreiben.
Bis dahin
Hi
mach mal ein paar Bilder
Gruß Ulf
Ähnliche Themen
Hallo an alle, ich habe den Zylinderkopf jetzt runter und die Steuerkette ist auch raus. Sie ist einfach an den Glidern gerissen(siehe Fotos) Bis jetzt konnte ich aber noch nicht sehen warum sie gerissen ist. Die Ventile werde ich auch alle neu machen, weil sie alle was mitgekriegt haben. Ob ich die Kolben drin lasse, weis ich auch noch nicht. Die sehen auch nicht mehr so gut aus. Ich werde am Montag weiter machen und dann hoffendlich beweise liefern.
Das mit den Bildern klappt leider nicht aber wer will kann mir unter lenroh@gmx.de ne Mail schicken und bekommt dann die Bilder.
Mfg Raphael
Einfach die maximale Bildgrösse beachten (verkleinern), dann klappts auch mit den Bildern.
Maximale Grösse: 102400 Bytes
is mir schlecht.....
du wirst nicht drum rum kommen den stirndeckel abzunehmen und den kleinkram da rauszubekommen oder zu schauen ob es welchen gibt....
desweiteren sehe ich irgendwie mind. am ersten zylinder ventilaufsetzer...das muß mann alles messen...
die ölwanne muß ab denn da sind führungschienenteile reingefallen...ohhh schöne arbeit will auch machen......
Hallo an euch alle,ich habe den Motor nun zerlegt und noch nichts gefunden,warum die Kette gerissen ist. Den Kettenspanner habe ich aber noch nicht zerlegt aber werde ich noch machen. Die Gleitschienen sehen auch noch gut aus,es ist zwar an einer Schiene etwas Kunsttsoff am Rand abgebrochen aber das war nicht die Ursache für den Kettenrß. Ich werde noch mehr schreiben wenn ich weitergekommen bin. Bis dahin