1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Steuerkette TCe90

Steuerkette TCe90

Dacia Sandero 2 (SD)

Servus zusammen
Wann ungefähr sollte man die Steuerkette bei dem Tce 90 motor wechseln /prüfen lassen
Ist ja auch ein Verschleissteil.
Für eure Antwort sage ich danke schon mal.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Sage ich ja.
Nur der TE hat Angst.

Das kann aber auch eine freie Werkstatt (ich meine nicht ATU)

O könnte der Preis so wild sein?
Bis jetzt klappert nichts
Doch ich würde ungern irgendwo stehen bleiben.

Ich hoffe dass ich eine Kette in meinem Motor verbaut habe die 200 000tkm schaft

Weit über 1000 Euro…
bei Dacia Renault.
Gebe dem Motor früher frisches Öl und fahre weiter mit ersten Kette.
Das ist mein Rat.

"Doch ich würde ungern irgendwo stehen bleiben."
Da gibt es aber rein theoretisch unendlich viele "Baustellen", selbst an einen simplen Sandero 2!
Willst die jetzt alle abarbeiten?
Und wenn du vor die Tür gehst, kann dir ein Satellit auf dem Kopf fallen, Restrisiko bleibt immer ;)

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 28. Januar 2023 um 18:07:43 Uhr:


Weit über 1000 Euro…
bei Dacia Renault.
Gebe dem Motor früher frisches Öl und fahre weiter mit ersten Kette.
Das ist mein Rat.

Danke für Ihren Rat ich werde den befolgen.

Gerne aber kannst hier Du sagen.

Zitat:

@ULFX schrieb am 28. Januar 2023 um 18:20:09 Uhr:


"Doch ich würde ungern irgendwo stehen bleiben."
Da gibt es aber rein theoretisch unendlich viele "Baustellen", selbst an einen simplen Sandero 2!
Willst die jetzt alle abarbeiten?
Und wenn du vor die Tür gehst, kann dir ein Satellit auf dem Kopf fallen, Restrisiko bleibt immer ;)

Ich möchte natürlich jetzt auch einmal alle abarbeiten.
Ich bin etwas zu übervorsichtig denke ich.

Was denn für Baustellen?

Ist doch nicht viel zu machen. Öl hatten wir schon…
Alle 60000 oder 4Jahre die Kerzen.
Luftfilter, Innenfilter…
Kühlflüssigkeit Tausch 6 Jahre.
Und noch die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.
Oder hat der Reparaturstau?

Also ich würde das Motoröl alle 2000km wechseln
Getriebeöl alle 10tkm
Steuerkette, Zahnräder und Spanner max. alle 50tkm
Dann sind da ja noch die Nockenwellen, die einlaufen können, also alle 20tkm samt Lager. Dann kann man auch gleich neue Ventile einbauen und neue Ventilsitze
Wenn dann ja schon der Kopf unten ist kann man auch gleich noch die Ölwanne abnehmen, die Kurbelwellenlager tauschen, Zylinder hohnen, neue Kolben und Kolbenringe (logisch...)
Jetzt kommen dann noch die Anbauteile dran:
Turbo, Ölpumpe, Wasserpumpe, Einspritzanlage...
Und das Getriebe nicht zu vergessen...
Dann hat er ja noch ein Fahrwerk wo Lager auch sicher ausschlagen...
Merkt ihr was?
Inspektion nach Vorgaben. Wenn etwas nicht funktioniert oder ihr ein seltsames Geräusch vom Motor oder Fahrwerk hört in die Werkstatt.
Auch ein Dacia kann zum Groschengrab werden wenn man will.
Das Leben ist mit Risiko verbunden. Aber egal wie Ihr Euch anstrengt, es endet mit dem Tod.

Ich habe letzte Nacht was davon gelesen das es schon vorgekommen ist das bei Renault die Kette bei 30000 getauscht wurde weil Probleme hatte

@Bestia1969
Dann solltest Du ja zumindest die Quelle verlinken können. So macht die Aussage wenig Sinn. Ich hatte schon einen neuen Mixer, der nach dem Auspacken nicht funktionierte ;)

Zitat:

@jogie63 schrieb am 31. Januar 2023 um 08:52:04 Uhr:



Inspektion nach Vorgaben. Wenn etwas nicht funktioniert oder ihr ein seltsames Geräusch vom Motor oder Fahrwerk hört in die Werkstatt.
Auch ein Dacia kann zum Groschengrab werden wenn man will.
Das Leben ist mit Risiko verbunden. Aber egal wie Ihr Euch anstrengt, es endet mit dem Tod.

Man kann alles übertreiben. Es gibt aber durchaus Dinge die Sinnvoll sind und Dinge die es nicht sind.

Ein Ölwechselintervall von 30tkm ist z.B. den meisten fällen nicht Sinnvoll. Bei Langstreckenfahrern die die 30tkm in 6 Monaten abspulen mag das kein Thema sein aber bei Otto Normalfahrer der dafür 2 Jahre braucht ist das Öl doch recht stark belastet und das vor allem auf die Steuerketten.

Ein zusätzlicher Ölwechsel kostet nicht unbedingt viel und verlängert das Leben der Steuerkette enorm. Am besten spätestens nach 12 Monaten.

1xjährlich und das Öl was für den Motor freigegeben ist, bin eh kein Freund von langlife bei sowenig Öl im Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen