Steuerkette Problematik
Hallo, aktuell habe ich keine Probleme mit der Steuerkette. Wollte euch aber kurz etwas fragen:
Wir verkaufen aktuell unseren Tiguan 2.0 TSI mit 180PS.
Steuerkette hatte bisher noch nie Probleme gemacht. Ein Interessent möchte jedoch den Preis drücken, da die Steuerkette noch nie ausgetauscht wurde.
Unser Auto hat knapp 165000km aufm Buckel und er meinte, dass sollte man bei 120000km machen lassen. Ich finde dazu aber nirgends etwas. Könnt ihr mir helfen? wäre ein Austausch der Steuerkette nötig gewesen?
Viele Grüße
8 Antworten
Gemäß Wartungplan ist die Steuerkette wartungsfrei, sie wird nicht einmal erwähnt. Da geht man nur bei, wenn sie Geräusche macht. Das ist ein Täuschungsversuch seitens des potentiellen Käufers und klingt unseriös....
lund
unseriös ?? vielleicht aber auch nur Halbwissen und Interessent verwechselt es mit Steuerriemen
der aber auch nicht bei 120.000 km fällig wäre
Ich würde mich auf solche Diskussionen nicht einlassen, wenn man im Preis ansonsten nicht runter gehen möchte. Um wieviel möchte er den Preis denn drücken?
Steuerketten sind in der Regel immer Lebensdauer-Bauteile. Früher waren das sogar auch mal viele Zahnriemen, bis sich unerwartete Schäden gehäuft haben.
Bei verschiedenen TSI Motoren gab es in der Vergangenheit jedoch definitiv Probleme mit den Steuerketten.
Teilweise hatten die Kettenspanner Probleme verursacht, teilweise trat aber auch eine vorschnelle "Längung" der Steuerkette selbst auf. Doch bei dem Motor des TE sind diese Probleme schon behoben.
Daher kann ich einen potentiellen Käufer, der mal was von dem Problem gehört hat, durchaus verstehen wenn er das thematisiert. Dem würde ich die Motorkennbuchstaben geben, anhand derer er selbst recherchieren kann, ob das Objekt seiner Begierde von dem Problem betroffen war.
Aber der Spuk war eigentlich spätestens ab Baujahr 2013 vorbei.
Seitdem gab es keine systematischen Probleme mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 6. April 2025 um 00:19:07 Uhr:
der aber auch nicht bei 120.000 km fällig wäreIch würde mich auf solche Diskussionen nicht einlassen, wenn man im Preis ansonsten nicht runter gehen möchte. Um wieviel möchte er den Preis denn drücken?
Total unverhältnismäßig um 4.500€???? die Verhandlungen waren schnell beendet. Er kann sich nach einem 5 Jahre älterem Tiguan umschauen ??
Danke für eure Infos??
sag ich doch: der wollte nur drücken😉
Kettentausch liegt wohl eher bei 1.500 bis 2.000 EUR bei dieser Maschine
4.500 EUR ist das rundum sorglos Paket für einen 5er R32, bei dem man dafür den Motor ausbauen muss. Hab das mit meinem ehemalige R32 schon durch. Dank Kulanz (Garantie war 3 Monate abgelaufen, 70.000 km) "nur" noch 1648 EUR.
Also sind die Benziner beim Tiguan 2 alle unauffällig was die Steuerkette angeht?