Steuerkette gerissen - Motortausch erforderlich?
Hallo Gemeinde,
bei meinem schönen Auto ist heute die Steuerkette gerissen. Nun die Fragen an die Profis: Ist der Mootor hin oder lohnt sich die Reparatur? Schlagen die Ventile bei jedem Motor auf die Kolben oder beim 230Komprossor (BJ:99) (hoffentlich) nicht. Was geht in der Regel kaputt, wenn die Steuerkette nach unten fällt.
Sollte ich den Motor tauschen müssen, kann ich auch den neueren Motor mit 197PS verwenden. Was muß ich beachten? Muß man das Motorsteuergerät tauschen?
Hoffe auf baldige Infos von euch, TOMAS
Beste Antwort im Thema
Hallo fleißige Gemeinde,
vor lauter Schrauben komm ich gar nicht mehr zum schreiben und antworten. Ich hatte ja schon einen Tauschmotor besorgt, aber als ich ihn aufgeschraubt habe war ich doch etwas entsetzt. Der Zylinderkopf war total verkokelt. da ist nicht unbedingt ein KO-Kriterium aber auch nicht schön. Dann wurde ich in meinen Aktionen doch jäh gestopt, weil der "neue" Motor zwar ein 230 Kompressor und BJ:99 war, aber doch anders. Meiner hat eine Verbindung vom Zylinderkopf zum Kompressor, da werden wohl unter bestimmten Bedingungen (kalter Motor?) Abgase abgesaugt. Jedenfalls hatte ich meinen Motor und Getriebe schon aus dem Auto gebaut und dann entschieden mir mal alles genau anzusehen.
Ergebnis:
Fünf Ventile deutlich Krumm
Die Führungschienen tadelos
Die Kette lag in der Ölwanne
Keine Beschädigungn, nicht mal Kratzer im unteren Bereich des "Kettenkastens", auch die Ölpumpe tadellos.
Nach dem Ergebnis habe ich mich doch entschieden den Kopf wieder herrichten zu lassen. Zur Sicherheit habe ich alle Ventile bestellt (360€), die Techniker beim Freundlichen sagten, die Ventilsitze seien so gut, da brauchen die neuen nur eingeschliefen zu werden. (Obwohl ich seit 70000KM mit LPG fahre) Nach dem Reinigen des Kopfes stellte sich allerdings heraus, das zwei Ventilführungen einen Haarriß haben. Den Tausch der Führungen können die Freundlichen jedoch nicht und ich fahre morgen deshalb mit dem ganzen Kram zu Motorinstandsetzer. Ob ich nur die offensichtlich defekten tauschen lasse oder alle, hängt vom Preis ab.
Man kann bestimmt an den Steuerzeiten sehen, ob eine Kette länger geworden ist. Die Profis hier werden bald eine Antwort darauf geben. Meine neue Steuerkette bekomme ich erst morgen, dann kann ich den Unterschied der Neuen und Alten messen. Da bin ich schon richtig gespannt drauf.
Dann Berichte ich natürlich weiter, Tomas
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rul0rMAX
Wie siehts denn so beim M112 (CLK320) aus mit der Steuerkette (bzw. den Steuerketten)?Hab jetzt auch schon knapp 240TSD runter.
Bei welchem KM Stand wäre es sinnvoll einfach auszutauschen? Reicht es da einfach nur den Ventildeckel aufzumachen?
so weit ich weis sollte man bei 200 ts km kontrollieren lassen weil ich es nicht gemacht habe ist mein mein kette geriessen ,es zahlt sich nicht aus an deiner stelle hätte ich gleich heute ein termin bei kfz mechaniker genommen lg jimmy
Zitat:
Original geschrieben von T0MAS
Hallo Zusammen,ich bin jetzt 25000KM nach dem Tausch der Steuerkette gefahren und die Reperatur hat sich für mich gelohnt.
@ Jimmy00
Ob sich eine Reparatur lohnt hängt vom Gesammtzustand des Fehrzeuges ab und wie sehr dein Herz dran hängt. Ein Punkt ist sicherlich auch, wieviel Du selber machen kannst. Bei MB wird es teuer, ein Tauschmotor von Ebay würde ich nicht unbedingt empfehlen. Die haben kommischer Weise alle etwa 120000 KM gelaufen :-)Gruß TOMAS
danke schön tomas aber ich hab ein motor gefunden hier in österreich was wirklich vertrauens würdig ist aaber komischer weise ist es auch bei 90 ts 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von jimmy00
so weit ich weis sollte man bei 200 ts km kontrollieren lassen weil ich es nicht gemacht habe ist mein mein kette geriessen ,es zahlt sich nicht aus an deiner stelle hätte ich gleich heute ein termin bei kfz mechaniker genommen lg jimmyZitat:
Original geschrieben von rul0rMAX
Wie siehts denn so beim M112 (CLK320) aus mit der Steuerkette (bzw. den Steuerketten)?Hab jetzt auch schon knapp 240TSD runter.
Bei welchem KM Stand wäre es sinnvoll einfach auszutauschen? Reicht es da einfach nur den Ventildeckel aufzumachen?
Ich werde am Samstag mal beim freundlichen vorbeifahren und schauen wieviel die Ketten kosten? Wenn es mehr ist als mein original Honda CBR Kettenkit, werde ich mich kaputt lachen!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von rul0rMAX
Ich werde am Samstag mal beim freundlichen vorbeifahren und schauen wieviel die Ketten kosten? Wenn es mehr ist als mein original Honda CBR Kettenkit, werde ich mich kaputt lachen!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von jimmy00
so weit ich weis sollte man bei 200 ts km kontrollieren lassen weil ich es nicht gemacht habe ist mein mein kette geriessen ,es zahlt sich nicht aus an deiner stelle hätte ich gleich heute ein termin bei kfz mechaniker genommen lg jimmy
aso meinen benzer weis ich es ca 250 euro ich muss mich nur entscheiden reparieren oder gleich ein neues motor um 1500 euro
Ähnliche Themen
Ob die Steuerkette Probleme macht oder nicht liegt angeblich am Zulieferer - Mercedes hat die Steuerketten von 3 verschiedenen Herstellern bezogen - Das Problem soll bei den Ketten von Bremi liegen