1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Steuergerät Webasto Thermo Top T Typ BW 50

Steuergerät Webasto Thermo Top T Typ BW 50

VW Bora 1J

Liebe Community,

meine nachträglich eingebaute Standheizung (Webasto Thermo Top T Typ BW 50) funktioniert derzeit nicht. Diagnose: Steuergerät defekt. Für das Ersatzteil - Steuergerät inkl. Wäremtauscher - sind gute 300 EUR fällig. Da die STH nicht mehr die jüngste ist, überlege ich eine gebrauchte StH des gleichen Typs zu kaufen und diese als Ersatzteilespender zu verwenden.

Nun zu meinen Fragen:

  1. Ist es alternativ möglich das Steuergerät reparieren zu lassen? Hat jemand Erfahrungen mit Firmen, Kosten etc. gemacht?
  2. Lt. Ersatzteileliste von Webasto gibt es zwei verschiedene Steuergeräte für die BW 50. Bestell-Nr. 91977a (Thermo Top) und 91978a (Thermo Top T). Worin liegt der Unterschied oder kann man auch das Steuergerät der Thermo Top für die Thermo Top T verwenden?

Evtl. hat jemand ja noch eine andere Idee...

Vielen Dank für eure Erfahrungen

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für die vielen Antworten. Zwischenzeitlich war ich nochals bei einem anderen Bosch-Dienst und habe die SH nochmals auslesen lassen. Ergbnis: Das Brennluftgebläse wird angesteuert, läuft aber nicht. Die Elektronik hatte sporadische Fehler. Ich habe mir die entsprechenden Ergebnisse mit angeschaut. Somit habe ich mir ein Ersatzgerät gekauft, dieses eingebaut und verwende die alte SH als Ersatzteilespender... Warum ein Auslesen mit meinem OBD Stecker nicht möglich war, wird wohl ein Geheimnis bleiben 😉 Beste Grüße und danke nochmals!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Vielen Dank für die vielen Antworten. Zwischenzeitlich war ich nochals bei einem anderen Bosch-Dienst und habe die SH nochmals auslesen lassen. Ergbnis: Das Brennluftgebläse wird angesteuert, läuft aber nicht. Die Elektronik hatte sporadische Fehler. Ich habe mir die entsprechenden Ergebnisse mit angeschaut. Somit habe ich mir ein Ersatzgerät gekauft, dieses eingebaut und verwende die alte SH als Ersatzteilespender... Warum ein Auslesen mit meinem OBD Stecker nicht möglich war, wird wohl ein Geheimnis bleiben 😉 Beste Grüße und danke nochmals!

Deine Antwort
Ähnliche Themen