Steuergerät SRS Rückhaltesysteme ist defekt
Hallo,
seit Sonntag leuchtet die SRS Warnleuchte kontinuierlich Rot.
Sonst keine Meldung im KI. Vorher auch keine Probleme.
Das Auslesen in bei DC ergab:
Code B 100-000 Das Steuergerät N2/7 ist defekt.
Fehler lies sich nicht löschen.
Abhilfe nur durch ein neues Steuergerät.
Dieses soll ca. 300 Euro kosten.
Würde mich über jede Idee, die 300 Euro zu sparen, freuen.
Viele Grüsse
ats 65
18 Antworten
Es gibt 2 verschiedene Marken von Steuergeräten beim 210.
Darauf ist zu achten. Gebraucht kaufen kann man es schon muss meisten umprogrammiert werden.
Beifahrersitz- Kindersitzerkennung muss richtig codiert werden.
Aber wie lange ein gebrauchtes teil Funktioniert? Das kann dir keiner sagen.
Mfg
Hallo,
Eine zweite DC Werkstatt bestätigte die Fehlermeldung, dass das Steuergerät SRS defekt ist.
Preis:
-Steuergerät 307,58 incl. Steuer
-Einbaukosten ca. 175 Euro.
Frage meinerseits nach Selbsteinbau.
Ja, aber bitte die Zündung aus!
Habe das STG SRS selbst eingebaut (Acher ausbauen, 3 Schrauben am STG, Stecker abziehen).
Für den Kurztest und Aufspielung der Software wurden mir 6 AW (27,70 incl. Steuer) berechnet.
Nun ist für 333,28 Euro alles wieder Ok.
Fazit: Selbsteinbau hat sich gelohnt - leider ist das STG SRS , eine Platine in der Größe von 9*8 cm - Metallgehäuse hätte man ja wiederverwenden können - für 307 Euro sehr überteuert .
Gruß
ats65
Hast hoffentlich die Batterie vorher abgeklemmt, da "Zündung aus" alleine nichts bringt. Das Teil hängt immer am Netz!
Wenn man bedenkt, wieviel hinter den Kulissen vom Zulieferer abgeht (Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktion), dann ist der Kurs doch in Ordnung, oder? Da sollte man nicht nur die Bauteilkosten und die Platine sehen, die vielleicht im Endeffekt 20-30€ Wert ist.
Man kann sich ja auch nicht über den Preis von einem zerlegten Rind beschweren, das mehr kostet als das Vieh an sich.
Was mich immer wieder aufregt sind die Preisvorstellungen der Freundlichen für den Einbau. Diese sind doch aus Prinzip dreimal höher als in einer freien Werkstatt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ladenmiete, die Auslastung und/oder die Abnutzung der Werkzeuge dermaßen hoch sind.
Beispiel: Traggelenke vorne wechseln. 102€ Ersatzteile + 260€ Einbau! Beim meinem Schrauber: Teile mitbringen + 80€ Einbau (45min.) = 180€, d.h. die Hälfte gespart.
Kommentar meines (freien) Meisters: Wenn man schon mit einem warmgefahrenen Auto ankommt, so muss die Abkühlung ja unter kontrollierten Bedingungen erfolgen (gilt bestimmt auch dann, wenn der Wagen erst noch trocknen muss 😉). Dieses sollte am Besten auf einer Hebebühne passieren, damit die Luft auch unter den Wagen kommt.
In der Ausgangskontrolle wird dann selbstredend der Warmlauf und das weitere Betriebsverhalten genauestens dokumentiert (mind. 1 Stunde lang).
Zitat:
Original geschrieben von ats65
Hallo,seit Sonntag leuchtet die SRS Warnleuchte kontinuierlich Rot.
Sonst keine Meldung im KI. Vorher auch keine Probleme.Das Auslesen in bei DC ergab:
Code B 100-000 Das Steuergerät N2/7 ist defekt.
Fehler lies sich nicht löschen.Abhilfe nur durch ein neues Steuergerät.
Dieses soll ca. 300 Euro kosten.
Würde mich über jede Idee, die 300 Euro zu sparen, freuen.
Viele Grüsse
ats 65
Guten Morgen
Es gibt in Berlin eine Firma , die repariert bzw hat preiswertere Steuergeräte
google mal nach Airbag 24 .
Ich abe das gleiche Problem , nur der genaue Fehler ist noch nicht bekannt
Gruss Froukje