Steuergerät MJ 2008 - Programmierung

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
war gestern bei meinem Händler und wollte ihn überzeugen, dass er bei mir das Steuergerät auf TFL Nordamerika umstellt. Nach anfänglicher Unkenntnis (Haha) stand der Wagen dann in der Werkstatt und der Tester wurde angeschlossen. Beim eingeben der Daten sagte der Programmierspezi dann, dass es nicht so ganz einfach sei, aber es gehen würde (ein paar Knöpfe drücken ist schwierig???). Er schluckte dann aber als er die Fahrgestellnummer eingab und sagte, dass ist ja schon einer vom Modelljahr 08. Da haben die (VW) das Steuergerät und die Software geändert. Viele Funktionen wurden ihnen "weggenommen", insbesondere die einzelne Bit- und Byte-Codierung. Ich wollte es ja nicht glauben, stand aber die ganze Zeit daneben und wir sind die Menues komplett durchgegangen. Es gab nur die Möglichkeit das Tagfahrlich ein- oder auszuschalten 🙁 Der Versuch auf die "Byte-Ebene" zu kommen wurde mit Fehler quittiert und der Hinweis gegeben, dass dieses nur "online" (direkt mit Wolfsburg verbunden) möglich sei. VW hat der "Spielerei" wohl ein Ende bereitet. Schade eigentlicht, denn auch ich gehörte zu denjenigen, die sich was anderes unter dem Begriff Tagfahrlicht vorgestellt hatten. Mit der Nordamerika-Variante hätte ich gut leben können, aber nun fahre ich halt mit kompletter Beleuchtung (außer Innenbeleuchtung) herum.

Oder hat schon jemand mit seinem Modell 08 das Steuergerät umprogrammiert? Vielleicht ist meine Werkstatt ja nicht so ganz fit wie gedacht 😉

In diesem Sinne überlegt es Euch gut, ob ihr die Mehrkosten für das TFL bei der Bestellung mitausgebt oder ob ihr dann lieber den Lichtschalter betätigt 😉

Schönen Tag noch,

Michael

13 Antworten

VAGCOM kaufen, oder jemand suchen der es hat 😉

schon klar, frage mich nur, ob schon ein privater mensch die aktuelle software hat 😉

mir nützt keine alte softwareversion, die dann später mehr probleme reinsetzt als nur die geänderte lichtsteuerung 🙂

außerdem frage ich mich, ob du es schon an einem 08´er Modell probiert hast 😉

gruß,
michael

Wie funktioniert denn das eigentlich genau mit dem TFL.
Man muss deswegen ja nicht den ganzen Tag mit Licht fahren oder?
Mir wurde mal gesagt das bedeutet nur dass man das Licht immer auf an lassen kann und bei Zündung aus auch das Licht einfach abschaltet. Jedoch bei Licht aus Stellung das Licht dann auch unter der fahrt aus bleibt.

Ist das korrekt?
Sorry aber ich hatte noch nie TFL.

Hallo,

also das Tagfahrlicht was du beim Touran bekommen kannst sieht serienmässig so aus:

Abblendlicht zu 100 % an, Heckleuchten an und Instrumentenbeleuchtung aus.

Sobald du die Zündung anmachst, ist das Licht an - egal bei welcher Schalterstellung (auch nicht ausschaltbar). Manuell kannst du nur noch die Instrumentenbeleuchtung zuschalten, wenn du den Lichtschalter auf "ein" drehst.
Ich habe noch die ALS (automatische Lichtsteuerung) - oder hat die jeder? - da schaltet sich die Instrumentenbeleuchtung dann noch zu, wenn es draußen zu dunkel wird (Lichtsensorgesteuert) und auch automatisch wieder aus, wenn es heller wird (Tunnellicht).

Es gibt da noch andere Varianten des Tagfahrlicht, die aber scheinbar nicht beim neuen Modell codiert werden können.

Das wäre die Nordamerika-Variante: Dort leuchten dann nur die Abblendscheinwerfer (gedimmt möglich) und auch erst, wenn die Handbremse gelöst wird. Hinten und Instrumente bleiben dunkel. Eine Programmierung auf die Nebelscheinwerfer ist auch möglich.
Inwieweit das alles dann noch in D erlaubt ist, wollen wir jetzt mal nicht klären 😉

Gruß,
Michael

Ähnliche Themen

MJ2008 mit Xenon und Tagfahrlicht ist aktuell so:
Zündung an=Licht an (vorne und hinten ohne Instrumente)
Stellung Tunnel = Instrumentenbeleuchtung schaltet hinzu und erst dann geht auch das Fernlicht!
oder du kannst am Schalter auch grundsätzlich alles anschalten (ist ja dann nur die Instrumentenbeleuchtung aber halt dauerhaft)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vormi


schon klar, frage mich nur, ob schon ein privater mensch die aktuelle software hat 😉

Jeder mit Original/Lizenz bekommt auch immer die aktuelle Software, der letzte Datenstand den ich hab ist z.B. von gestern.

Zitat:

Original geschrieben von vormi


außerdem frage ich mich, ob du es schon an einem 08´er Modell probiert hast 😉

2008er unterscheiden sich von den vorherigen nur wenig, das einzige sind die 30 Byte Bordnetzsteuergeräte und die sind im aktuellen VAG-COM Datenstand meines Wissens schon abgedeckt - zumindest sieht das so aus als wären bei mir schon die passenden Dateien dabei. 🙂

@sebastian:

danke für die info. dann sieht es wohl so aus, als wenn mein 🙂 nicht so willig ist oder aber sich doch nicht so genau auskennt.

schade, dachte eigentlich, dass der laden groß genug ist und sich dort auch freaks aufhalten.

egal, dann schaue ich mich mal woanders um 😉

gruß,
michael

Ich habe zwar noch das 07er Modell, antworte aber trotzdem mal.
Ich habe mir bei meinem 🙂 (für'n 20er in die Kaffeekasse) das TFL Nordamerika codieren lassen.
Es ging bei meinem aber nur, laut seiner Aussage, als er den Golf Nordamerika am Tester ausgewählt hat. Bei Touran gings nicht.

Gruss

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI


Ich habe mir bei meinem 🙂 (für'n 20er in die Kaffeekasse) das TFL Nordamerika codieren lassen.

Hallelujah......guter Schnitt. 20 € - bei mir in meiner VW Werkstatt hat das freischalten vom TFL NA - 5 minuten gedauert - dafür 20 € - wo ist das ?? da will ich auch mein Geld verdienen.

Ich war wohl wieder schreibfaul 😉.

Mein Freundlicher wollte gar nichts haben und ich habe freiwillig und ohne Vorgabe diesen Betrag gerne gegeben.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI


Ich war wohl wieder schreibfaul 😉.

Mein Freundlicher wollte gar nichts haben und ich habe freiwillig und ohne Vorgabe diesen Betrag gerne gegeben.

Viele Grüsse

dito - so wars bei mir auch, jedoch waren die Jungs auch mit 5 Euro in die KK für großzügig gerechnete 5 min Arbeit zufrieden 😉

Ok, war vielleicht bisschen viel und ich hatte die "Spendierhosen" an.
Aber egal, immer noch besser als für 50 €uronen das "normale" TFL ab Werk zukaufen 😉!

volle zustimmung meinerseits - die investition von 50 €uronen habe ich mittlerweile auch bereut.

aber so ist das nun einmal, wenn man das auto erst bestellt und danach hier im forum landet 😉

"selber schuld" passt auch irgendwie dazu - grins

gruß,
michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen