Steuergerät fürs Licht V70
Hallo zusammen,
bin neuer Volvo V70 Besitzer (BJ. 2007) und bin sehr zufrieden!!! Mich würde nur mal interessieren, wo hier das Steuergerät für das Licht ist?! Kann mir da jemand helfen?
Danke
Mac
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von macmobil
Hallo Roman,wo denn genau unter dem Amaturenbrett! Ich habe schon festgestellt, dass beim Volvo viel Fingerspitzengefühl notwendig ist...
mac
halo roman,
ein separates steuergerät für das licht gibt es nicht.
alles läuft über das CEM (zentrales elektronikmodul)
dieses ist auf der linken fahrzeugseite hinter dem armaturenbrett verbaut (aussehen des CEM siehe bild im anhang).
was genau hast du denn vor?
willst du was zusärzliches einbauen?
gruss
38 Antworten
Die Funktion des Schalters ist in der Bedienungsanleitung des Elches beschrieben. Die Sicherung und eine Leuchte hast Du sicherlich mitangeschlossen? Es könnten nämlich sein, dass die LED nur bei einem "geschlossenen" Kreis leuchtet.
Genau, aber bei den US Modellen mit Bi- Xenon scheint es auch keine Unterstützung durch die Fernscheinwerfer zu geben, denn die haben ja so gesehen keine, sondern DRL mit matten Reflektoren und leistungsschwächeren Lampen. Wahrscheinlich sind bei dem Schaltplan auch die Leitungen des Bi- Xenons und DRL gestrichelt, weil untweder das eine, oder das andere.
Ich dachte mir, dass VOLVO es ähnlich wie AUDI und oder dieses österreiche Modul gelöst hat und einfach das Fernlicht gedimt hat. Und dazu müsste ich einfah die DRL Leitung vom CEM ziehen. Aber dass die so eine länderspezifische lösung gewählt haben... Naja...
Bleibt nur noch das Modul aus Österreich, die LED Tagfahrleuchten kann man m. M. nach in der V70/S80 Schürze nicht schön integrieren, in der R oder S60 Schürze schon.
Gruß, Roman
Hmm... da hätte ich ja auch mal ein bißchen lesen können. Sicherung + Lampe waren dabei.
Ich nehme an, Du meinst das Salm- Modul?!
Gruß
Mac
Jap, genau den. Hab heute auch eine Eintragung von deren Seite runtergeladen, wenn ich Zeit hab, frage ich bei TÜV nach, ob es heute noch Chancen auf Eintragung hat.
Aber eines stimmt mich nachdenlich; für mich kommt wegen Xenon nur die Lösung mit dem 60% abgedimmten Fernlicht in Frage. Aber in Österreich ist diese Lösung verboten, ich fahre aber im Winter in den Skiurlaub...
Naja, erst Mal abwarten, was der TÜV sagt... Außerdem ist die Seite des deutschen Händlers offline.
Gru?, Roman.
P.S.: Du hattest Recht, bei den AUDIs wurden in die Fernscheinwerfer zusätzliche 22W Lampen verbaut.
Naja... dann machst beim Skiurlaub halt das normale Licht an.
Mein kanadisches DRL-Modul funktioniert genauso wie die Salm Module. Wenn Du beim TüV vorbei schaust wegen Eintragung, würde mich das natürlich auch seht interessieren!
Gruß
Mac
Ähnliche Themen
Hallo,
hast es zum Tüv geschafft? Hat der Prüfer erfreuliche Nachrichten?
Der Zusatzschalter funktioniert tatsächlich nur in der Verbindung mit dem Fernlicht. Kein SW- Update oder sonstiges nötig. Schalter und Relais reinstecken, ein paar Kabel verlegen und fertig.
Für mich kommt auch nur DRL in Frage, weshalb ich mein Modul verbauen werde mit einen Schalter (dann halt kein OEM Volvo) im Innenraum für die Deaktivierung.
Im meinem vorherigem Wagen (5er BMW) hatte ich es auch 4 Jahre drin, ohne auch nur einmal Probleme mit der Polizei zu haben, auch bei Kontrollen...
Heutzutage verbaut sowieso jeder irgendwelche komische Lichter aus dem Zubehörhandel. Wie soll sich den da der "normale" Verkehrspolizist noch auskennen!
In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Erfolg beim Tüv bzw. Einbau!
Gruß
Mac
Hallo Mac,
nee leider nicht. War diese Woche krank, deswegen nicht geschafft. Dafür habe ich mmir zur Unterstützung ein Gutachten für den Eintrag ausgedruckt, hoffe, spätestens am Di zum TÜV zu kommen.
Es gibt ja auch einen deutschen Händler für das SALm Modul (WellConnect), aber die Seite ist seit mind. einer Woche down.
Ich meld mich am Di.
Gruß, Roman
So, war bei der DEKRA:
Die gedimmte Schaltung des Fernlichtes ist nicht erlaubt/ eintragbar. Eintragbar wäre die Dimmung des Abblendlichtes, was bei mir wegen Xenon nicht in Frage kommt. (Jedoch werden die SALM Module auch für Xenon angeboten.)
Gruß, Roman
Tja... das ist natürlich unerfreulich! Xenon kann m.E. nach sowieso nicht dimmen. Sie gehen wahrscheinlich nicht an, weil das Vorschaltgerät zu wenig Spannung erhält.
Vielleicht komme ich am WE dazu mein DRL einzubauen...
Danke für Deine Bemühungen...
Mac
Kein Problem, gern gemacht.
Doch, es gibt auch SALM Module für Xenon.
Falls Du am WE zum Einbau kommst, poste Mal Paar Bilder zu. Bin sehr gespannt.
Gruß, Roman