Steuergerät defekt ? oder nur Batterie?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

ich benötige dringend Hilfe bei meinem Problem.
BMW Active Tourer 218 Diesel.
Baujahr 10/2017.

Fahrzeug hat heute sehr schwer gestartet.
Erst gingen eine Menge Anzeigen an und nach einer weile konnte ich das Fahrzeug starten.

Meine Frau ging dann mit dem Fahrzeug in Geschäft.
Nicht einmal 1km Fahrt stand sie an der Ampel und das Fahrzeug ging aus. Die Meldung kam Bitte Fahrzeug in P stellen.
Gemacht und dann ging das Fahrzeug nicht mehr an.

Was kann hier die Ursache sein?
Adam hat uns dann abgeschleppt und zum Vertragspartner BMW gebracht.
Laut aussage von BMW wäre das Steuergerät defekt.

Kann das sein? ODer ist nur die Batterie defekt weil diese viele Fehler von dem Spannungsabfall kommt!?

Bitte um Hilfe.

Grüße Anton

16 Antworten

Moin!

Zitat:

@swod schrieb am 8. Februar 2025 um 07:35:25 Uhr:


Meiner Meinung nach leidet unter der Start-Stop Funktion nur die Batterie, Anlasser und Motor. Für die Umwelt kein Mehrwert.

Das kann man so sehen. Ist aber trotzdem verkehrt. Natürlich gibt es eine Mehrbelastung, aber dfinitiv eine merkliche Verringerung der Schadstoffe und des Verbrauchs.

Das habe ich in den 80ern bei Smogalarm saube nachvollziehen können: Nachdem ich da den Motor an der Ampel stets ausgestellt hatte, war der Verbrauch messbar geringer. Habe ich dann jahrzehntelang immer weiter gemachzt, ohne dass es zu überhöhtem Verscheliß gekommen wäre, ohne dass die Fahrzeuge darauf ausgerichtet gewesen wären.

Kurz zur Info für euch. An der Batterie hat es nicht gelegen. Es ist das Steuergerät hier ist Wasser reingekommen. Meine Frage hier wie empfindlich sind die Steuergeräte eigentlich?
Mir ist nichts bekannt das es bei diesem Modell Probleme mit dem Steuergerät gibt.
Seltsam….
Was sagt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen