Steuerfreiheit

wer von euch bezahlt für seine 125er Steuern

wahrscheinlich die meisten, deren Roller (oder Motorrad ) vor BJ96 ist....

wenn ja kann ich helfen, das zu ändern

Rita

33 Antworten

Das hat mit dem Baujahr nichts zu tun...bis 11kW und 125ccm sind Zweiräder steuerfrei, drüber müssen Steuern gezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Das hat mit dem Baujahr nichts zu tun...bis 11kW und 125ccm sind Zweiräder steuerfrei, drüber müssen Steuern gezahlt werden.

fast richtig

steuerfrei sind ALLE zweiräder (unabhängig von bj und kw) bis einschließlich 124ccm

Das ist schlicht und ergreifend falsch...offene 125er-2T (mit um die 30PS) müssen teilweise Steuern bezahlen. Das liegt an dem jeweiligen Kreis...manche ziehen den Betrag nicht ein, weil der Aufwand größer ist als der Ertrag. Es gibt jedoch Gebiete, wo die 9 oder 10€ der Richtigkeit halber eingetrieben werden.

So eine Unwahrheit von einem Zweiradmechaniker...peinlich peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Das ist schlicht und ergreifend falsch...offene 125er-2T (mit um die 30PS) müssen teilweise Steuern bezahlen. Das liegt an dem jeweiligen Kreis...manche ziehen den Betrag nicht ein, weil der Aufwand größer ist als der Ertrag. Es gibt jedoch Gebiete, wo die 9 oder 10€ der Richtigkeit halber eingetrieben werden.

So eine Unwahrheit von einem Zweiradmechaniker...peinlich peinlich.

den steuerbescheid will ich sehen!!!!!!!!!!

Ich kann dir leider keinen zeigen, weil ich kein entsprechendes Gerät fahre, aber die Regelung ist definitiv so...dafür lege ich meine Hand ins Feuer.

irgendwann in den 90ern wurden mal ne zeit lang für 125er kfz steuer erhoben da aber der aufwand der verwalterei im endeffekt teurer war als der ertrag wurde dies nach kürzester zeit wieder abgeschafft!!!

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Ich kann dir leider keinen zeigen, weil ich kein entsprechendes Gerät fahre, aber die Regelung ist definitiv so...dafür lege ich meine Hand ins Feuer.

worauf stützt sich deine behauptung? welcher landkreis in deutschland sollte dies tun??

steuern werden im übrigen in D immer nach dem Hubraum und nie nach leistung berechnet!

auf jedem Finanzamt arbeiten Menschen.....die auch nicht selten Fehler machen....ich hab sogar einen Steuerbescheid über 7.- DM für meine 50er bekommen.

prinzipiell sind Klein- und Leichtkrafträder steuerfrei......
wenn aber eine 125er von vor 96 ist steht im Brief Krad mit LB
oder Kraftrad mit Leistungsbeschränkung oder einfach nur Krad

und dann kommt der Steuerbescheid über 9.-€

Rita

ich hab auch schon für so einen die Steuer für 5 Jahre zurückbekommen....weils ein "bissl" gedauert hat,, bis die kapiert haben, daß meine Karre steuerfrei ist.

Wollschaaf hat recht ,hab meinen Bock letzten Monat angemeldet und der sagte mir das gleiche.

NRW

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90


steuern werden im übrigen in D immer nach dem Hubraum und nie nach leistung berechnet!

fast richtig....

125er mit bis zu 11KW ist Leichtkraftrad also Steuerfrei

125er mit mehr als 11KW ist Krad also Steuerpflichtig

Rita

um ganz genau zu sein:
Entweder mehr als125cc oder mehr als 11KW

Zitat:

So eine Unwahrheit von einem Zweiradmechaniker...peinlich peinlich

richtig ich bin nur zweiradmechaniker kein steuerberater oder finanzbeamter! auch ich kann (und muß) nicht alles wissen

bei uns gibt es halt keine 125er über 11kw

wo ich mir jedoch sicher bin ist das es mim bj nichts zu tun hat!!

Hier ist der Beweis, dass ich keinen Stuss erzähle...ein Steuerbescheid für eine offene RS125 von dem User "sliver" aus dem 125er-Forum.

@essi: Richtig...du musst nicht alles wissen. Aber wenn du es nicht weißt, darfst du nicht einfach irgendetwas behaupten!

Deine Antwort