Steuer 220d Baujahr 2019 194 PS

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

habe heute den Steuerbescheid bzgl meines 220d T-Modell bekommen, und war etwas verwundert über die Höhe von 308 Euro...

Laut den Angaben des Zolls soll er einen CO2 Ausstoß von 154g haben....ich habe aber immer 123 g im Kopf....Angaben beim Kauf bei meinem Freundlichen...

Kann mich da mal jemand aufklären?

Danke

Dietmar

30 Antworten

Wiegt mal eure Autos, da wird mancher staunen. Mein 300d 4M wiegt mit 3/4 Tankfüllung ohne Fahrer 1800 Kg! Kein Wunder wenn das Geld kostet. Gruß Bw

Zitat:

@x3black schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:17:56 Uhr:


Allein Runflat machen sich echt bemerkbar.
Jede Zusatzausstattung bringt Gewicht und damit CO2.
Mein 300 hat lt hochglanzprospekt 136g. Nachdem ich mit der Konfiguration fertig war sind es 177g. 41g nur durch Ausstattung.

So ist das halt. Dafür macht der Diesel richtig Spaß beim Fahren. Das ist es mir wert. Wenn ich das Gaspedal mal vorsichtig behandle, dann stehen am Ende 4,5 Liter an Verbrauch. Das macht die Steuer wieder erträglich. Außerdem darf ich über Beamtenversicherung noch Geld sparen. Da kann ich auch mal Gas geben, dann kann es auch mal mit 8 Liter gehen. Alles im grünen Bereich.

da wird wegen 300.- im Jahr rumgeheult, schaut mal was man in Österreich an Steuern für so ein Fahrzeug bezahlen muss.
mein C300d kostet mich in Deutschland 336.- €uro KFZ Steuer, in Österreich würde ich für das selbe Auto 1279,44 €uro im Jahr berappen müssen.
ganz schöner Unterschied....

Laut Fahrzeugschein sind es auch 154g ....es kam mir halt 'spanisch' vor und habe gedacht jemand hätte anstatt der 2 die 5 beim Tippen erwischt....?

Aber vielen Dank für die zahlreichen schnellen Antworten

Der Rumheuler

Ähnliche Themen

Zitat:

@big wackel schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:31:01 Uhr:


Wiegt mal eure Autos, da wird mancher staunen. Mein 300d 4M wiegt mit 3/4 Tankfüllung ohne Fahrer 1800 Kg! Kein Wunder wenn das Geld kostet. Gruß Bw

Sicher das da nicht sehr stark aufgerundet wurde ?

Mein C400T 4Matic - Pano, AHK, RF, STH und alles an Ausstattung was Gewicht bringt kommt auf 1790 kg (VA:938kg / HA:852kg) und zwar bis Stehkragen vollgetankt aber ohne Fahrer. Das dürfte nur noch vom C400/C43 Cabrio und von den C63ern getopt werden.

Bei meinem 220d von 12/16 sind es 247 € jährlich, hat aber auch nur 114 gr co2

also bei meinem C300d T-Modell Mopf steht im COC Papier unter 13.2 Tatsächliche Masse des Fahrzeuges 1800kg und das ohne Panoramadach
evtl ist der Diesel von Haus aus schwerer als der Benziner?
also beim C300d 4M glaub ich die 1800kg sofort, ist der doch alleine schon wegen dem Allrad schwerer als der Hecktriebler.

Zitat:

@13suche schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:21:00 Uhr:


Bei meinem 220d von 12/16 sind es 247 € jährlich, hat aber auch nur 114 gr co2

bei der EZ 2016 wurde ja auch noch nach der alten Norm (NEFZ) gerechnet und nicht nach WLTP das macht schon einen Unterschied

Das bedeutet in Zukunft nur noch Oldtimer anmelden, hat auch Vorteile bei der 1% Regelung, es zählt der damalige Neupreis

Zitat:

@DJ-Obelix schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:21:35 Uhr:


also bei meinem C300d T-Modell Mopf steht im COC Papier unter 13.2 Tatsächliche Masse des Fahrzeuges 1800kg und das ohne Panoramadach
evtl ist der Diesel von Haus aus schwerer als der Benziner?
also beim C300d 4M glaub ich die 1800kg sofort, ist der doch alleine schon wegen dem Allrad schwerer als der Hecktriebler.

Oben schrieb er aber „ 3/4 Tankfüllung ohne Fahrer 1800 Kg“ und im COC Papier ist inkl. 75 kg für Fahrer und 90% Tankfüllung eingerechnet.

In meinem COC steht 1835kg - also ca. 20kg zu wenig, da meiner bei 90% KS und 75kg Fahrer auf 1855 kg kommen müsste.

na dann muss ich meinen vielleicht doch nal irgendwo auf die Waage stellen un das tatsächliche Gewicht ohne Fahrer rauszufinden

Zitat:

@DJ-Obelix schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:24:02 Uhr:



Zitat:

@13suche schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:21:00 Uhr:


Bei meinem 220d von 12/16 sind es 247 € jährlich, hat aber auch nur 114 gr co2

bei der EZ 2016 wurde ja auch noch nach der alten Norm (NEFZ) gerechnet und nicht nach WLTP das macht schon einen Unterschied

Und 2016 war der Grenzwert noch höher

Zitat:

Ich glaub ja eher nicht, dass sich ein Beamter hier verlesen hat oder verrutscht ist. Das ist doch alles automatisiert anhand der Schlüssel und zentraler Datenbanken. Wäre ja furchtbar, wenn nicht. Wir leben doch nicht mehr in den 70er Jahren. Nichtsdestotrotz kann auch hier immer mal ein Fehler passieren.

Würde ich keinen Euro drauf wetten. Beim letzte Wagen war die FIN falsch eingetragen. Dreher drin, aber außer mir hat das niemand gemerkt.

Habe einen C300d 4 Matic Leergewicht 1780 kg....
Zahle 348€ Steuer...Berechnung auf Basis WLPT..
Verbrauch im Durchschnitt ca 7,5 Liter
Mein Vorgängerfahrzeug C300,auch mit 245 PS ca 2,5 Liter mehr...
Fazit: Nach ca 4000 km habe ich die höhere Steuer wieder eingefahren und habe mehr Spaß...
Versicherung ist sogar 25€ billiger,...damit finanziert sich das Add Blue von selbst...

41 Gramm sind 82 € Steuer mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen