Stern auf der Motorhaube
Hallo Freunde,
mein privater Fuhrpark besteht aus einem S Mod 221-L ,Bj 2011 einem E-Kombi Bj 2007 und einem Käfer Cabrio, Bj 2014 und CL 2003 (verkauft) . nun zu meiner Ansicht und Frage an Euch:
S und E haben noch den Stern auf der Haube, was mir immer mehr gefällt. Meine Frau fährt aus diesem Grund nur den E Kombi, selten auch den S, aber den Käfer Kabrio überhaupt nicht: Grund man sieht vorne keine Motorhaube und der Stern gibt ihr Orientierung, die Motorhabe ein Sicherheitsgefühl, das ich, aber mehr noch sie sehr liebt. Der vom Fahrersitz sichtbare Stern ist für mich wirklich ein Kaufgrund bei einem Benz-Modell !! Ich würde keinen Benz mehr ohne Stern kaufen, Was denkt ihr darüber? Wie wichtig oder egal ist Euch der sichtbare Stern und die spezifische rundliche Motorhabe, die vom Fahrersitz sichtbar ist?
Beste Antwort im Thema
Gar keine Diskussion - Stern gehört auf die Haube !
Uraltes Symbol . MB hat das ja auch vorbereitet mit dem Loch in der Haube.
30 Antworten
Zitat:
@tw.ghost schrieb am 25. September 2015 um 11:33:35 Uhr:
Hallo,beim W222 wird das schon grenzwertig. Trotz 1,90m sehe ich nur noch den halben Stern 😰😰😰
Da lob ich mir den W108/109. Da steht in gefühlt 10m Entfernung der Stern aufrecht in ganzer Größe ...... 😁
Gruß,
Th.
Hi.
Jupp.
Ich mit meinen 1,93m sehe den Stern vom W222 auch nur zur hälte, je nach dem wie man sitzt.
Ja, das waren noch geile Zeiten, wie auch noch beim W126 oder W140er.
Vor allem W126 560SEL, 3Km lange motorhaube und dann der Standhafte Stern. *sabber*
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 25. September 2015 um 11:12:50 Uhr:
Zu einem Mercedes gehört der Stern auf die Haube wie der Tannenbaum zum Weihnachtsfest. Genauso wie eine Automatik und ein 6 bzw. 8 Zylinder Motor. Zum Mercedestypischen Fahrgefühl gehören die Dinge einfach dazu. Sollte das künftig nicht mehr der Fall sein würde ich auch keinen Mercedes mehr fahren.
Hi.
Leider gibt es kaum/keine wirklichen Alternativen.
VW Phaeton, nee lass mal, Audi A8, mh ginge schon, aber zu nüchtern,
7er BMW, mhh, innen viel zu eng für mich.
Oder sich dann doch auf "back to the roots" einstellen und n chicen W124, W126 oder W140er wieder anschaffen. 😁
Zitat:
@MV12 schrieb am 25. September 2015 um 01:42:50 Uhr:
Kann mich aber auch entsinnen wie schon immer Sterne abgebrochen wurden ...LG MV12
Hallo.
Die Zeiten sind Gott sei dank zum teil vorbei.
In den 90er Jahren wars gang und gebe.
Bei meinen Mercedes´n innerhalb ca. 10 Jahren wurden nur 2 oder 3 Sterne abgebrochen.
Letztens in Hamburg Wandsbeck vor 2 Jahren, bei meiner W220 S500L 4matic MOPF.