Sterben meine Xenon Brenner ?
Hi
Heute ist mir bei meinen Xenonlicht aufgefallen, das die an den Rändern (hell dunkel Grenze)so eine Saum haben, der von gelb über rosa bis hin zum Violett geht.
Das ganze ist mir aufgefallen beim einparken, da mir gegenüber ein silbernes Auto steht und da konnte man das schön sehen, aber im normalen Verkehr oder auf der Strasse ist mir es nicht aufgefallen.
Ist das normal, oder gehen meine nun auch langsam den Bach runter ?
Gruß André
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Hi, also ich kann da nix abnormales erkennen.Der leicht farbige Saum an den Rändern der hell dunkel Grenze ist normal. kommt durch die Lichtbrechung der Linsen zustande.
Aha...was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Xenons einschalte dann sind sie erstmal ganz rosa gelb und das mir so nie aufgefallen.
Gruß André
Hallo zusammen,
bei meinem ist jetzt auf der Beifahrerseite seit gestern so richtig Violett. Also, denke ich, muss ich da auch die Xenons tauschen.
Kann ich das wirklich selber machen? Hab mal irgendwo gelesen, das, wegen des Scheinwerferausbaus, die Automatische Leutweitenregulierung anschließend mit einem Tech2 neu eingestellt werden muss. Und das kann ich nun mal leider nicht....
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Thomas
nein, das muß nicht zwingend sein . ..
Stell das Auto vor ner Wand ab, Licht an ... Lichtgrenze der SW an der Wand markieren (jeweils einzeln, einen dafür abdecken ) Abstand sollte aber schon etwa 5m sein ....
DAnn Licht aus und tauschen ... nach getanem Werk Licht wieder an ( Auto natürlich noch an derselben Stelle 🙂 )
und kontrollieren ob die Lichtgrenzen noch mit den Marken decken, ggf mit Inbus an den Einstellschrauben nachregeln, fertig
Ich mach das so:
Batterie abklemmen!
Wagenheber ansetzen und etwas hochkurbeln (angenehmer zum Schrauben)
Stoßstange lösen
Xenon Brenner tauschen
Stoßstange dran schrauben
Batterie anklemmen
Fensterheber durch langes Taste drücken in der Endstellung wieder anlernen.
Anleitung Stoßstange.
Ähnliche Themen
Hier für den Scheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Ich hasse außerdem die Scheinwerferreinigungsdüsen. Wenn das KFZ poliert wurde und Abends bei Licht die Frontscheibe voller Insekten hängt, wird durch die Spritzdüsen der Scheibe auch die Scheinwerferreinigung aktiviert und Motorhaube wieder versaut.Will ich nicht.
Wenn du jetzt nicht gerade im dunkeln fahren solltest dann schalte doch dein Licht aus und die Duesen werden an den Xenon Brennern nicht gestartet.
Oder einfach in der Sommerzeit die Sicherung für die Pumpe rausziehen, gab auch welche die sich dafür einen Schalter dazwischen gebaut haben.
Wegen dem Brenner Wechsel .. mit etwas Handwerklichem Geschick kommt auch der Hobbyschrauber zum Ziel.
Und außerdem ist fast eh Oktober, da kannst du zum Lichttest die nächste Werkstatt ansteuern und bekommst das ganze für lau 😉
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Oder einfach in der Sommerzeit die Sicherung für die Pumpe rausziehen, gab auch welche die sich dafür einen Schalter dazwischen gebaut haben.
Ich hab mal die HU/AU beim FOH machen lassen (kann er gleich was tauschen wenn was sein sollte)
Der hat sich einen Wolf gesucht weil die SWRA nicht ging und ich vergessen hatte zum Termin die Sicherung einzustecken 😛 😛
Die Scheinwerfer sind immer sauber, nicht dass hier jetzt einer mit der BE kommt 😁