Stellmotorstecker an Road King Classic 2010
Moin Gemeinde,
habe mir die Trickbox http://www.bikewerk.com/ zur Stilllegung des AEM Stellmotors bestellt. Scheinbar bin ich aber zu blind, um den Stellmotor bzw. den Stecker zu finden. Kann mir bitte jemand genau sagen, wo sich das Biest versteckt, muss ich die Sitzbank runternehmen?
Am Besten wäre natürlich ein Bild wenn möglich.
Habt Dank & schönen Gruß, Fuji
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fuji_FLHRCI 2010
[/quoteHallo Fuji,
tausch das Teil um, fahr zu Deinem Händler und lass es per Software abstellen!Einen fünfer in die Kaffekasse und Du brauchst dich nicht mit den Strippen und Kabelbindern rumzuärgern.
Gruß
Digger[/quote
Hi Digger,
vernünftiger Vorschlag. Allerdings muß ich mit meinem Freundlichen erstmal warm werden. Moped ist aus England und in 2 Wochen habe ich das erste Mal Kontakt mit meinem lokalen Freundlichen zur 1. Inspektion.
Ist denn solch ein Eingriff innerhalb der Garantiezeit seitens des Freundlichen überhaupt zu erwarten?
Gruß Fuji
Hallo Fuji,
hast sicherlich Recht wegen der Garantie, wenn der Bremer sich so anstellt, nach HH-(Nord) ist es nicht weit 😉)
Bei mir war es so:Fat-Boy in MS bei Harley gkauft (neu), AMC-Anlage vor der ersten Inspektion selber besorgt und drangeschraubt. Bei der ersten Inspektion hat der Freunliche selber den Vorschlag gemacht das System per Software abzustellen. Keine Probleme alles bestens.
Gruß
Digger
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
Moin Fuji,Börjes in Augustfehn hat null Probl. mit UK Importen, habe gehört das der Bremer 😉 einen links liegen lässt.
Der Stecker hat den Vorteil das du das jederzeit selber wieder rückrüsten kannst (z.B. Tüv etc).
Ansonsten wird es durch den Stecker auch nicht dramatisch lauter.Gruß Vegas
Moin Vegas,
den Termin für die 1. Inspektion habe ich ohne weiteres bekommen und ich habe mit der Herkunft des Moped nicht hinterm Berg gehalten. Jetzt will ich mal sehen wie es mir den Jungs vom Container läuft.
Gruß, Fuji
Zitat:
Original geschrieben von HD-Fat-Boy
Hallo Fuji,Zitat:
Original geschrieben von Fuji_FLHRCI 2010
[/quoteHallo Fuji,
tausch das Teil um, fahr zu Deinem Händler und lass es per Software abstellen!Einen fünfer in die Kaffekasse und Du brauchst dich nicht mit den Strippen und Kabelbindern rumzuärgern.
Gruß
Digger[/quote
Hi Digger,
vernünftiger Vorschlag. Allerdings muß ich mit meinem Freundlichen erstmal warm werden. Moped ist aus England und in 2 Wochen habe ich das erste Mal Kontakt mit meinem lokalen Freundlichen zur 1. Inspektion.
Ist denn solch ein Eingriff innerhalb der Garantiezeit seitens des Freundlichen überhaupt zu erwarten?
Gruß Fuji
hast sicherlich Recht wegen der Garantie, wenn der Bremer sich so anstellt, nach HH-(Nord) ist es nicht weit 😉)Bei mir war es so:Fat-Boy in MS bei Harley gkauft (neu), AMC-Anlage vor der ersten Inspektion selber besorgt und drangeschraubt. Bei der ersten Inspektion hat der Freunliche selber den Vorschlag gemacht das System per Software abzustellen. Keine Probleme alles bestens.
Gruß
Digger
Hi Digger,
mal sehen wie es läuft beim Container. Bin unter der Woche eh immer in HH und habe daher 'ne Menge Alternativen.
Gruß, Fuji