Stellenwert Aussagen der Polizei als Zeuge
In wie weit gelten Zeugenaussagen von Polizeibeamten ! ? ! Laut Bußgeldbescheid , habe ich in meinem Firmenwagen telefoniert ! So die Aussage der Beamten in Zivilfahrzeug ! Ich ,verneinte dies da mein Amarok über eine Freisprechanlage verfügt ! In dem Fall hat die Beamtin als Fahrerin des Zivilfahrzeug dies auch gesehen ,sprich sie war vom Straßenverkehr für einige Zeit abgelenkt, ähnlich wie beim telefonieren! Kostet mich 128,50€+1Punkt !
Heißt im Umkehrschluss ,wenn ein vollbesetzter Reisebus gestoppt werden würde ,und alle Fahrgäste würden dann sagen ,das der Busfahrer nicht telefoniert hat,würden 2 Beamte trotzdem das Recht auf ihrer Seite haben ! ? !
Ich ,weiss ,der Vergleich hinkt ! Und ,bitte keine Belehrungen ,wie weit ich in der Sekunde bei so und soviel Km/h blind fahre ! Ich ,arbeite im Abschleppen/Pannendienst und sehe jeden Tag die Fahrfehler der Leute !
Beste Antwort im Thema
Handyhetze? Ich sehe ständig Fahrer während der Fahrt mit dem Handy in der Hand telefonieren. Selbst in teuren hochmodernen Autos. Dass das streng kontrolliert wird, will wohl niemand behaupten. Ich bin seit mindestens 30 Jahren nicht von der Polizei kontrolliert worden.
Grüße vom Ostelch
66 Antworten
Die Handyjunkies am Steuer sollten viel öfter erwischt werden, denn was ich da gerade auf der BAB schon erlebt habe ist der Wahnsinn.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. Februar 2019 um 06:57:17 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 15. Februar 2019 um 06:36:38 Uhr:
......Kanntest die Polizisten oder warum sollten die was falsches bezeugen, Deiner Meinung nach?
Gruß M
Ich denke, er weiß das die Aussage schon richtig war, versucht da nur raus zu kommen.
In dem er jetzt hier etwas rein schreibt?
Wohl eher nicht.
Die Polizistin kann ja nicht behaupten ihm beim telefonieren erwischt zu haben sondern nur behaupten, dass er sein Handy in der Hand gehabt hat. Vielleicht hat er ja auch eine WhatsApp geschrieben.
Auf jeden Fall ist das für den TE eine blöde Situation.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. Februar 2019 um 12:34:13 Uhr:
Na du bist ja ein ganz Schlauer !
Ich zähle mich zu den VTs die das Geschehen um sich herum ganz genau im Auge haben. Dazu gehört z.b. auch der Gegenverkehr, ganz besonders wenn sich dort hinter einem langsamen Fahrzeug eine Schlange bildet, meine Erfahrung sagt mir da, das ungeduldige Mitmenschen gerne trotz Gegenverkehrs zum überholen ansetzen.
Wenn Du erkennen kannst wer im Gegenverkehr telefonierend am Steuer sitzt (mit dem Handy am Ohr), dann hast Du nicht mehr den vor Dir fahrenden Verkehr im Blickfeld.
Somit bist Du, wie auch die unaufmerksamen Handytelefonierer, keinen Deut besser.
Den Gegenverkehr im Auge zu behalten ist was anderes als auch noch in die vorbeifahrenden Fahrzeuge zu schauen was der Fahrer tut.
Somit hinkt Dein Vergleich gewaltig.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 15. Februar 2019 um 15:02:41 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. Februar 2019 um 12:34:13 Uhr:
Na du bist ja ein ganz Schlauer !
Ich zähle mich zu den VTs die das Geschehen um sich herum ganz genau im Auge haben. Dazu gehört z.b. auch der Gegenverkehr, ganz besonders wenn sich dort hinter einem langsamen Fahrzeug eine Schlange bildet, meine Erfahrung sagt mir da, das ungeduldige Mitmenschen gerne trotz Gegenverkehrs zum überholen ansetzen.
Wenn Du erkennen kannst wer im Gegenverkehr telefonierend am Steuer sitzt (mit dem Handy am Ohr), dann hast Du nicht mehr den vor Dir fahrenden Verkehr im Blickfeld.
Somit bist Du, wie auch die unaufmerksamen Handytelefonierer, keinen Deut besser.
Den Gegenverkehr im Auge zu behalten ist was anderes als auch noch in die vorbeifahrenden Fahrzeuge zu schauen was der Fahrer tut.Somit hinkt Dein Vergleich gewaltig.
Sorry, ich muss dich leider enttäuschen, es ist mir zu doof mit dir über dieses Thema zu streiten, es wäre auch OT, es geht nicht darum wozu wer während der Fahrt in der Lage ist und was er so ganz nebenbei für Informationen aufnimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Geisslein schrieb am 15. Februar 2019 um 15:02:41 Uhr:
Wenn Du erkennen kannst wer im Gegenverkehr telefonierend am Steuer sitzt (mit dem Handy am Ohr), dann hast Du nicht mehr den vor Dir fahrenden Verkehr im Blickfeld.
Somit bist Du, wie auch die unaufmerksamen Handytelefonierer, keinen Deut besser.
Den Gegenverkehr im Auge zu behalten ist was anderes als auch noch in die vorbeifahrenden Fahrzeuge zu schauen was der Fahrer tut.Somit hinkt Dein Vergleich gewaltig.
Wer oder was hier hinkt, steht noch nicht fest. 😉 Augen und Kopf sind beweglich. Mal eben nach rechts und links zu schauen und nicht stur den vor einem fahrenden Verkehr im Blick zu behalten, halte ich für sehr sinnvoll. Und dabei fallen einem dann auch schon mal solche Telefonkünstler, wenn auch nur kurz, ins Auge. Aber immer wieder schön, wie man auch noch aus den banalsten Dingen ein Problem machen kann, nur um zu relativieren, was nun einmal verboten ist.
Grüße vom Ostelch
Wäre jetzt mal interessant zu wissen ob der @Opelkaputtmacher überhaupt telefoniert hat. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. Februar 2019 um 15:06:30 Uhr:
Sorry, ich muss dich leider enttäuschen, es ist mir zu doof mit dir über dieses Thema zu streiten, es wäre auch OT, es geht nicht darum wozu wer während der Fahrt in der Lage ist und was er so ganz nebenbei für Informationen aufnimmt.
Du wirst und bist durch Deine Beobachtungen, was der Fahrer des Gegenverkehr macht, genauso abgelenkt und unaufmerksam, wie Jemand, der das Handy am Steuer bedient.
Ob das jetzt OT ist oder nicht... Ich sehe die Argumente gehen aus.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 15. Februar 2019 um 15:11:27 Uhr:
Wäre jetzt mal interessant zu wissen ob der @Opelkaputtmacher überhaupt telefoniert hat. 😉Gruß Metalhead
Was er mit dem Ding gemacht hat, ob es ein Handy oder sonst was war, ist inzwischen piepegal. Es kommt allein auf das "in der Hand halten" des "elektronischen Geräts" an.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. Februar 2019 um 15:06:30 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 15. Februar 2019 um 15:02:41 Uhr:
Wenn Du erkennen kannst wer im Gegenverkehr telefonierend am Steuer sitzt (mit dem Handy am Ohr), dann hast Du nicht mehr den vor Dir fahrenden Verkehr im Blickfeld.
Somit bist Du, wie auch die unaufmerksamen Handytelefonierer, keinen Deut besser.
Den Gegenverkehr im Auge zu behalten ist was anderes als auch noch in die vorbeifahrenden Fahrzeuge zu schauen was der Fahrer tut.Somit hinkt Dein Vergleich gewaltig.
Sorry, ich muss dich leider enttäuschen, es ist mir zu doof mit dir über dieses Thema zu streiten, es wäre auch OT, es geht nicht darum wozu wer während der Fahrt in der Lage ist und was er so ganz nebenbei für Informationen aufnimmt.
Ich bin gerade in mein Auto umgestiegen und habe extra nochmal für dich auf dem nächsten Parkplatz angehalten. Ich muss jetzt echt mal über meine Unaufmerksamkeit nachdenken, ich lasse mich zu sehr ablenken. Diesmal ist es mein Innenspiegel, da schaue ich wirklich sehr oft rein, und was sehe ich...nein schrecklich, ich bin entsetzt, mein Hintermann telefoniert mit dem Handy am Ohr.
Gib mir bitte mal einen Tip wie du das machst das du soetwas nicht siehst, das kann so nicht mit mir weiter gehen !!!!! Ich darf mich nicht immer ablenken lassen, schon gar nicht vom Innenspiegel, den braucht kein Mensch.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. Februar 2019 um 11:49:11 Uhr:
Ich empfehle auch mal für die Zweifler in Großstädten mit dem Bus zu fahren. Dort kann man gut die Autos beobachten. Ihr werdet staunen was ihr da so seht, bzw. was die VTs mit den Handys nicht sehen.
.... und dazu kann man hin und wieder auch den eigenen Busfahrer dabei beobachten, was dieser mit seinem eigenen Smartphone während des Fahrens so alles anstellt 🙁
Da wird’s einem manchmal ganz anders!🙁
Zitat:
@Geisslein schrieb am 15. Februar 2019 um 15:02:41 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. Februar 2019 um 12:34:13 Uhr:
Na du bist ja ein ganz Schlauer !
Ich zähle mich zu den VTs die das Geschehen um sich herum ganz genau im Auge haben. Dazu gehört z.b. auch der Gegenverkehr, ganz besonders wenn sich dort hinter einem langsamen Fahrzeug eine Schlange bildet, meine Erfahrung sagt mir da, das ungeduldige Mitmenschen gerne trotz Gegenverkehrs zum überholen ansetzen.
Wenn Du erkennen kannst wer im Gegenverkehr telefonierend am Steuer sitzt (mit dem Handy am Ohr), dann hast Du nicht mehr den vor Dir fahrenden Verkehr im Blickfeld.
Somit bist Du, wie auch die unaufmerksamen Handytelefonierer, keinen Deut besser.
😕
Kann man innerhalb von Sekunden fassen ohne abgelenkt zu sein.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. Februar 2019 um 15:36:25 Uhr:
Gib mir bitte mal einen Tip wie du das machst das du soetwas nicht siehst,
Wahrscheinlich mit Scheuklappen unterwegs, immer stur nach vorne. Völlig verkrampft.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. Februar 2019 um 15:36:25 Uhr:
Ich bin gerade in mein Auto umgestiegen und habe extra nochmal für dich auf dem nächsten Parkplatz angehalten. Ich muss jetzt echt mal über meine Unaufmerksamkeit nachdenken, ich lasse mich zu sehr ablenken. Diesmal ist es mein Innenspiegel, da schaue ich wirklich sehr oft rein, und was sehe ich...nein schrecklich, ich bin entsetzt, mein Hintermann telefoniert mit dem Handy am Ohr.
Gib mir bitte mal einen Tip wie du das machst das du soetwas nicht siehst, das kann so nicht mit mir weiter gehen !!!!! Ich darf mich nicht immer ablenken lassen, schon gar nicht vom Innenspiegel, den braucht kein Mensch.
Es gibt auch andere Wege sich lächerlich zu machen... aber wenn die Argumente ausgehen kommt auch mal so was dabei raus !
Zitat:
@Ostelch schrieb am 15. Februar 2019 um 10:13:04 Uhr:
Handyhetze? Ich sehe ständig Fahrer während der Fahrt mit dem Handy in der Hand telefonieren. Selbst in teuren hochmodernen Autos. Dass das streng kontrolliert wird, will wohl niemand behaupten. Ich bin seit mindestens 30 Jahren nicht von der Polizei kontrolliert worden.Grüße vom Ostelch
Handyhetze im Sinne von dass das überhaupt verboten ist. Dass die Polizei ihren Job machen muss ist mir klar und auch gut so. Sie vertreten das Gesetz, kein Thema.
Ihr reitet hier auf einer vorhandenen Ablenkung durch das Beobachten oder sagen wir Erkennens von Handynutzern am Steuer herum.
Dazu fällt mir nur der Satz meines Fahrlehrers vor einer Ewigkeit ein. Die Kunst ist nicht das Fahren an sich sondern die Beobachtung was vor, hinter und neben dem Fahrzeug passiert, damit man auf Fehler der Anderen reagieren kann.