Stelle mich vor
Hallo Forum,
ich lese hier schon seit geraumer Zeit passiv mit, nachdem ich als TT- Fahrer seinerzeit den Tipp bekommen hatte.
Gleich vorweg: dies ist ein SUPERFORUM!!! Mit hilfreichen und fundierten Beiträgen bzw. mit dem nötigen Humor...
Also, meine TT Historie begann seinerzeit mit einem 8N Roadster in Moroblau, nach 118000KM kam dann der 8N Roadster in Tiefseeblau. Ein sehr schönes Auto, als 2.0 in 2007 gekauft und ohne Probleme bis Oktober 2011 immerhin auch 208000KM gefahren. Ausser den üblichen Verschleissreparaturen und ein paar 'Aktionen', die allerdings nicht wirklich weiterführten, gab's nie Probleme - noch nicht einmal die Lederoma!
Weil ich somit immer sehr zufrieden war, konnte ich am 5.11. in Neckarsulm nun erneut einen TT abholen: RS Roadster in Daytonagrau, Segmentspeichen und ein paar Zutaten: S-tronic, RNS-E, orth. Lehnen.
Der Tag war sehr nett, gewundert hat mich aber schon, dass das Auto mit beschädigtem Felgenhorn links vorne und defektem Navi übergeben wurde (DVD lässt sich nicht aus dem Gerät entfernen).
Ich denke aber, das wird sich regeln und die Freude über den schönen TT überwiegt. Hatte bei Übergabe 44 KM auf dem Tacho, weil ich mit dem Vorgänger die Wesentlichen Bedienungen kannte, gestaltete sich alles sehr zügig.
Ich hatte ein vergleichbares Modell zuvor probegefahren und wusste, dass der RS nochmals härter abrollt als der 2.0 S-line Fwrk, ich hatte es aber in erster Linie auf den sensationellen 5- Zylinder abgesehen.
Ich soll 1000KM einfahren, nicht über 4000U/min, dann auch mal langsam 'steigern'.
So regelmässig kann ich hier nicht unterwegs sein, werde aber - wenn ich helfen kann - immer gerne mit Rat mein Bestes geben.
Allen hier eine wunderschöne Zeit mit dem TT, es grüßt
satorak
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
ich lese hier schon seit geraumer Zeit passiv mit, nachdem ich als TT- Fahrer seinerzeit den Tipp bekommen hatte.
Gleich vorweg: dies ist ein SUPERFORUM!!! Mit hilfreichen und fundierten Beiträgen bzw. mit dem nötigen Humor...
Also, meine TT Historie begann seinerzeit mit einem 8N Roadster in Moroblau, nach 118000KM kam dann der 8N Roadster in Tiefseeblau. Ein sehr schönes Auto, als 2.0 in 2007 gekauft und ohne Probleme bis Oktober 2011 immerhin auch 208000KM gefahren. Ausser den üblichen Verschleissreparaturen und ein paar 'Aktionen', die allerdings nicht wirklich weiterführten, gab's nie Probleme - noch nicht einmal die Lederoma!
Weil ich somit immer sehr zufrieden war, konnte ich am 5.11. in Neckarsulm nun erneut einen TT abholen: RS Roadster in Daytonagrau, Segmentspeichen und ein paar Zutaten: S-tronic, RNS-E, orth. Lehnen.
Der Tag war sehr nett, gewundert hat mich aber schon, dass das Auto mit beschädigtem Felgenhorn links vorne und defektem Navi übergeben wurde (DVD lässt sich nicht aus dem Gerät entfernen).
Ich denke aber, das wird sich regeln und die Freude über den schönen TT überwiegt. Hatte bei Übergabe 44 KM auf dem Tacho, weil ich mit dem Vorgänger die Wesentlichen Bedienungen kannte, gestaltete sich alles sehr zügig.
Ich hatte ein vergleichbares Modell zuvor probegefahren und wusste, dass der RS nochmals härter abrollt als der 2.0 S-line Fwrk, ich hatte es aber in erster Linie auf den sensationellen 5- Zylinder abgesehen.
Ich soll 1000KM einfahren, nicht über 4000U/min, dann auch mal langsam 'steigern'.
So regelmässig kann ich hier nicht unterwegs sein, werde aber - wenn ich helfen kann - immer gerne mit Rat mein Bestes geben.
Allen hier eine wunderschöne Zeit mit dem TT, es grüßt
satorak
79 Antworten
Hallo,
also durch meine Stippvisiten hier im Forum habe ich schon mitbekommen, dass es für die einzelnen Technikbereiche Spezialisten gibt (...)
Also, mein RS ist ohne feststehenden Spoiler - ich finde, und das ist jetzt absolut subjektiv - ohne 'Theke' sieht er seriöser aus (wenn's denn so etwas bei einem Fahrzeug gibt...). Dass hierdurch fahrdynamische Defizite in Kauf genommen werden müssen, kann ich nicht beurteilen: ich bewege den TT aber bestimmt nicht in den Grenzbereichen, in denen solche Kriterien zu Tage treten bzw. bin ich sicher nicht der geeignete Tester.
Schönes Cruisen mit dem 5- Zyliner- Sound auf schönen Strecken begeistert mich schon genug.
Aber nochmal: alles subjektiv und reine Geschmacksache.
In Neckarsulm stand im 1.OG ein RS in einem hellen Blaumetallic (Farbbezeichnung habe ich leider nicht präsent, es war in jedem Fall eine Exclusivfarbe) und mit gleichfarbigen Lackierungen an Mittelkonsole, Handschuhfach, Tachohaube, Felgen, Schalensitzrückseiten etc. Und mit festem Spoiler. Es sah schon gut aus! Aber wenn man das so im Alltag fahren müsste, wäre es für mich 'too much'. Und den Luxus eines Zweit- TT in absolut exclusiver Ausstattung kann sich Otto- Normalverbraucher nun nicht so einfach leisten.
Zurück zum Thema DVD: die Suchfunktion habe ich tatsächlich genutzt, das Thema DVD- Auswurf wurde schon behandelt und auch dort der Hinweis gegeben, es könnte die Transportsicherung sein! Ich sag's ja: kompetente User!
Ich werde das demnächst beim Autohaus vorführen, und habe dann noch ein 'Thema', was hier auch schon ausführlich beraten wurde/wird: Bremsenquitschen!!! Ja, seit gestern abend mache ich jedem schlecht gewarteten ICE Konkurrenz: ca. 10 Meter vor Stillstand setzt es ein, dass aussenstehenden die Ohren wegfliegen müssen.
Ich kann (noch) damit leben, da es sich 'modulieren' lässt, je nach Pedaldruck. Es hat den Anschein, dass es eher bei leichterem Bremsdruck durch Schwingungen der Bremsscheiben entsteht, hingegen bei härterem Bremsen nicht auftritt.
Das gehört HIER aber nicht hin, ich weiss!
Sollte noch was hinzukommen bzw. nach der Nachbesserung neue Informationen hinzukommen, werde ich berichten.
Ein schönen Feierabend wünscht
satorak
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Du solltest auch noch darauf hinweisen, dass du der Style-Berater bistZitat:
Original geschrieben von comsat
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass ich es professionell mache und darunter meistens einen
Link zum richtigen Thema dazu kopiere, nicht wie manch anderer Amateur 😁
Also nicht nur fachlich etwas dazu beitragen kannst, sondern auch noch für optisch-guten-Ton sorgst
Ich denke, damit ist ja alles geklärt. Wie immer ein fachlich, sachlicher und technischer Leckerbissen 🙂
-Spoilers; Vollted
-Linker Vogel; Comsat
Zitat:
Original geschrieben von satorak
Ich werde das demnächst beim Autohaus vorführen, und habe dann noch ein 'Thema', was hier auch schon ausführlich beraten wurde/wird: Bremsenquitschen!!! Ja, seit gestern abend mache ich jedem schlecht gewarteten ICE Konkurrenz: ca. 10 Meter vor Stillstand setzt es ein, dass aussenstehenden die Ohren wegfliegen müssen.
Ich kann (noch) damit leben, da es sich 'modulieren' lässt, je nach Pedaldruck. Es hat den Anschein, dass es eher bei leichterem Bremsdruck durch Schwingungen der Bremsscheiben entsteht, hingegen bei härterem Bremsen nicht auftritt.
Das gehört HIER aber nicht hin, ich weiss!
Sollte noch was hinzukommen bzw. nach der Nachbesserung neue Informationen hinzukommen, werde ich berichten.Ein schönen Feierabend wünscht
satorak
Also ich durfte mal letzten Di. bei nightwolf horchen
(
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=859596)
Ich kann nur sagen, so ein Quieeeeetschen wie seines, hab ich am RS noch nicht gehört. ( obwohl ich die Bremse selber hatte )
Er ist grad dabei da was in Gang zu bringen, kannst ihn ja mal anschreiben 🙂
Danke Comsat!
Das werde ich machen, wenn sich das Quietschen nicht wieder 'verzieht', und auf Verzüge im Material der Scheiben tippe ich nicht: gerade mal 500km gefahren ohne Manöver und immer schön zurückhaltend...
Im Bremsenthread wurde ja schon quasi alles behandelt, vielleicht müssen sich die Komponenten einfach ersteinmal nur gegenseitig anfreunden; mit dem ''Rest'' des TT habe ich das schon längst getan.
Das vielzitierte Dauergrinsen hat schon Besitz ergriffen, und da die Mundwinkel quasi beidseits die Ohren umklappen, hört man IM TT fast nichts 😎 Kritisch wird's erst, wenn an der Ampel wildfremde Menschen zusteigen wollen, weil man's so kennt, wenn der ICE einläuft. Spätestens dann kann auch ich die Lederoma diagnostizieren!
Gruß, satorak
Ähnliche Themen
Er hat ein Video, ( 5 min. ) unglaublicher Lärm beim Bremsen ( und das sind schon die nachgebesserten Bremsen ) 😁
Zitat:
Original geschrieben von satorak
Hallo,also durch meine Stippvisiten hier im Forum habe ich schon mitbekommen, dass es für die einzelnen Technikbereiche Spezialisten gibt (...)
Also, mein RS ist ohne feststehenden Spoiler - ich finde, und das ist jetzt absolut subjektiv - ohne 'Theke' sieht er seriöser aus (wenn's denn so etwas bei einem Fahrzeug gibt...). Dass hierdurch fahrdynamische Defizite in Kauf genommen werden müssen, kann ich nicht beurteilen: ich bewege den TT aber bestimmt nicht in den Grenzbereichen, in denen solche Kriterien zu Tage treten bzw. bin ich sicher nicht der geeignete Tester.
Schönes Cruisen mit dem 5- Zyliner- Sound auf schönen Strecken begeistert mich schon genug.
Aber nochmal: alles subjektiv und reine Geschmacksache......
nananana .... hab ich es euch nicht ewig gesagt .... lalalala
@ TE Geschmackssache? Ne, das ist Geschmack ... jetzt mußt du die Karre nur noch auf 119km/h drosseln, dann fährt der Bürzel auch nicht raus 😁😁
@ vollted: Du hast ja Recht. Ich hab's übrigens mal exakt getestet: schon beim vorherigen 8J aktivierte sich der Spoiler bei 124km/h, bis 123km/h (lt. FIS) blieb er drin. Das bemerkte ich irgendwann einmal auf der BAB mit eingeschaltetem Tempomat; jetzt ist es genau wieder so! Vermutlich sind die angezeigten 124 km/h ''echte'' 120km/h.
Das Steuergerät hierfür reagiert offensichtlich auf Geschwindigkeitssensoren/Radsensoren (???), bei eingestelltem Tempomat auf 123km/h und befahren einer Gefällstrecke, sodass der TT durch die Massenbeschleunigung (nein, NICHT der Fahrer ist gemeint!) leicht schneller wird (ohne den Tempomat zu verändern), kommt der Spoiler 'raus.
Ich bin als MT- Greenhorn noch nicht in allen SUFU's unterwegs gewesen, aber das riecht hier doch mal wirklich nach einem Extraspezialspoilerausfahreinfahr-Sinn- Thread?
Nach meinen ersten Erfahrungen und Studium diverser Beiträge taucht das aerodynamische Hilfsteil auch häufig in Fremdthemen immer wieder auf; ich hätte auch schon einen Vorschlag, wer als TE federführend sein könnte... 🙂😁 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von satorak
@ vollted: Du hast ja Recht. Ich hab's übrigens mal exakt getestet: schon beim vorherigen 8J aktivierte sich der Spoiler bei 124km/h, bis 123km/h (lt. FIS) blieb er drin. Das bemerkte ich irgendwann einmal auf der BAB mit eingeschaltetem Tempomat; jetzt ist es genau wieder so! Vermutlich sind die angezeigten 124 km/h ''echte'' 120km/h.
Das Steuergerät hierfür reagiert offensichtlich auf Geschwindigkeitssensoren/Radsensoren (???), bei eingestelltem Tempomat auf 123km/h und befahren einer Gefällstrecke, sodass der TT durch die Massenbeschleunigung (nein, NICHT der Fahrer ist gemeint!) leicht schneller wird (ohne den Tempomat zu verändern), kommt der Spoiler 'raus.
Ich bin als MT- Greenhorn noch nicht in allen SUFU's unterwegs gewesen, aber das riecht hier doch mal wirklich nach einem Extraspezialspoilerausfahreinfahr-Sinn- Thread?
Nach meinen ersten Erfahrungen und Studium diverser Beiträge taucht das aerodynamische Hilfsteil auch häufig in Fremdthemen immer wieder auf; ich hätte auch schon einen Vorschlag, wer als TE federführend sein könnte... 🙂😁 🙂😉
Um Gottes Willen, bitte alles, nur dieses nicht!😁
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Um Gottes Willen, bitte alles, nur dieses nicht!😁Zitat:
Original geschrieben von satorak
@ vollted: Du hast ja Recht. Ich hab's übrigens mal exakt getestet: schon beim vorherigen 8J aktivierte sich der Spoiler bei 124km/h, bis 123km/h (lt. FIS) blieb er drin. Das bemerkte ich irgendwann einmal auf der BAB mit eingeschaltetem Tempomat; jetzt ist es genau wieder so! Vermutlich sind die angezeigten 124 km/h ''echte'' 120km/h.
Das Steuergerät hierfür reagiert offensichtlich auf Geschwindigkeitssensoren/Radsensoren (???), bei eingestelltem Tempomat auf 123km/h und befahren einer Gefällstrecke, sodass der TT durch die Massenbeschleunigung (nein, NICHT der Fahrer ist gemeint!) leicht schneller wird (ohne den Tempomat zu verändern), kommt der Spoiler 'raus.
Ich bin als MT- Greenhorn noch nicht in allen SUFU's unterwegs gewesen, aber das riecht hier doch mal wirklich nach einem Extraspezialspoilerausfahreinfahr-Sinn- Thread?
Nach meinen ersten Erfahrungen und Studium diverser Beiträge taucht das aerodynamische Hilfsteil auch häufig in Fremdthemen immer wieder auf; ich hätte auch schon einen Vorschlag, wer als TE federführend sein könnte... 🙂😁 🙂😉
...gratuliere, Du hast Dich gerade auch qualifiziert 😁😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Um Gottes Willen, bitte alles, nur dieses nicht!😁
na na na ... ich muß ja wohl sehr bitten 😛
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...gratuliere, Du hast Dich gerade qualifiziert 😁😁😛
Kamerad ... ich habe auch unserem Land gedient, und nicht irgend welche Pfannen gewechselt .... das ist ja glatt wie Friendly Fire 😰😁
WomitZitat:
Original geschrieben von Vollted
Kamerad ... ich habe auch dem Land gedient, und nicht irgend welche Pfannen gewechselt .... das ist ja glatt wie Friendly Fire 😰😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...gratuliere, Du hast Dich gerade qualifiziert 😁😁😛
? Mit deiner Anwesenheit auf der Erde? Tze tze ...😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Kamerad ... ich habe auch unserem Land gedient, und nicht irgend welche Pfannen gewechselt .... das ist ja glatt wie Friendly Fire 😰😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...gratuliere, Du hast Dich gerade qualifiziert 😁😁😛
ist ja gut, ich hab schon editiert...siehe oben 😁
Bei uns im Team gabs aber noch keine Kollateralschäden...also vertrau mir 😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Kamerad ... ich habe auch unserem Land gedient, und nicht irgend welche Pfannen gewechselt .... das ist ja glatt wie Friendly Fire 😰😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...gratuliere, Du hast Dich gerade qualifiziert 😁😁😛
😠 na, na, na, na,...
Zitat:
Original geschrieben von comsat
😠 na, na, na, na,...Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Kamerad ... ich habe auch unserem Land gedient, und nicht irgend welche Pfannen gewechselt .... das ist ja glatt wie Friendly Fire 😰😁
Hahaha ... ohne Worte 😛